Pressemitteilungen

Arbeitsergebnisse eines Sandstrahl-Workshops.<br>Foto: LWL / Ackenhausen

Kultur | 19.05.23

Sandstrahlen für Kinder und Erwachsene

Angebot im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen bietet am schulfreien Tag nach Pfingsten, Dienstag (30.5.), eine Sandstrahl-Werkstatt an. Jungen und Mädchen ab zehn... [mehr]

VR-Filme und digitale Anwendungen lassen eine germanische Seherin und einige Geister der Vergangenheit wieder lebendig werden.<br>Copyright: faber courtial, im Auftrag der LWL-Altertumskomission.

Kultur | 19.05.23

Die ExtraSchicht lebt - in Herne im LWL-Museum für Archäologie und Kultur

3D Shows, Ausstellungen und Sonderführungen gehören am 24. Juni zu den großen Programmpunkten der ExtraSchicht. Einer der 44 Spielorte in 22 Städten ist das LWL-Museum... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, begrüßte das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes im Landeshaus.<br>Foto: LWL

Der LWL | 19.05.23

Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe begrüßt Präsidium des Städte- und Gemeindebundes

Münster (lwl). Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes traf sich im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), um unter anderem über die Neuausrichtung der... [mehr]

Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/ Hudemann

Kultur | 19.05.23

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein abendlicher Rundgang durch das Schiffshebewerk und anschließend ein leckeres Essen: das bietet die kulinarische Abendführung im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der... [mehr]

Freut sich schon aufs Schiffshebewerk: Musiker und Fotograf "Sebel".<br>Foto: Sebastian Niehoff

Kultur | 19.05.23

Konzert mit Sebastian "Sebel" Niehoff im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt die Fotoausstellung "Selfies" von Sebastian "Sebel" Niehoff. Am Samstag (3.6.) gibt der Künstler ein... [mehr]

Bürgermeister Daniel Hartmann (vorne rechts) begrüßte die Mitglieder der Altertumskommission für Westfalen im Historischen Rathaus in Höxter.<br>Foto: LWL/ Falke

Kultur | 17.05.23

Archäologiepark auf der Landesgartenschau zieht Experten an

Altertumskommission für Westfalen tagt in Höxter

Höxter (lwl). Die Altertumskommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt ihre Jahrestagung in Höxter abgehalten. Bürgermeister Daniel Harts... [mehr]

Aus der Luft werden die Maße des Anbaus an das Haus 13 des LWL-Klinikums Gütersloh bereits deutlich. In dem Haus sind zwei Gerontopsychiatrische Stationen untergebracht. Links im Bild ist Haus 12 zu sehen.<br>Foto: LWL/Dresmann

Psychiatrie | 17.05.23

Start der Bauarbeiten

Anbau erhöht die Qualität in der Altersmedizin im LWL-Klinikum Gütersloh

Gütersloh (lwl). Die ersten Vorarbeiten laufen bereits, und Ende Mai soll es richtig losgehen: Dann wird das Gebäude 13 des LWL-Klinikums Gütersloh um einen Anbau erweitert. 1,44... [mehr]

Ein zweites Leben für alte Ausstellungsplakate: Unter dem Motto "Aus alt mach neu" werden im Kloster Dalheim alte Papier- und Pappreste zu dekorativen und praktischen Gegenständen umgearbeitet. <br>Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Kultur | 17.05.23

Upcycling im Kloster Dalheim

Programm und freier Eintritt zum internationalen Museumstag im LWL-Landesmuseum

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Internationalen Museumstag am Sonntag (21.5.) erwartet Familien im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim ein buntes Programm zum Thema Nachhaltigkeit.... [mehr]

Die westfälischen DNK-Preisträger:innen und LWL-Denkmalpfleger:innen trafen sich im LWL-Museum Zeche Zollern. Mit dabei: Simone Meyder, Leiterin der Praktischen Denkmalpflege des LWL (3.v.l.), Norbert Schilff, 1. Bürgermeister der Stadt Dortmund (5.v.l.) und Volker Seeske, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. (11.v.l.).<br>Foto: LWL

Kultur | 17.05.23

DNK-Preisträgertreffen auf Zeche Zollern in Dortmund

LWL würdigt Ehrenamt für Denkmalpflege

Dortmund (lwl). Vor der Kulisse des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern kamen am Mittwoch (17.5.) die westfälisch-lippischen Preisträger:innen des Deutschen Nationalkomitees für... [mehr]

Bild: Pixabay - Gianni Crestani

Kultur | 17.05.23

Klosterlandschaft Westfalen-Lippe lädt zu digitalem Gespräch "44+" über Spiritualität ein

Westfalen/Dortmund (lwl). Am Mittwoch (24.5.) lädt die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe um 14 Uhr zur Veranstaltung "44+" ein, in dieser Ausgabe zum Thema Spiritualität. Die... [mehr]