Pressemitteilungen

Stephanie Krause (Vorsitzende der lagfa NRW), Dr. Hans Moormann (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Westfalen-Initiative), Thomas Gemke (Präsident des LWV) und Dr. Georg Lunemann (Vorsitzender des WHB und Direktor des LWL) (erste Reihe v. l.) sowie Dr. Silke Eilers (WHB-Geschäftsführerin), Christian Schmidt (LWV-Geschäftsführer) und Christoph Dammermann (Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative) (zweite Reihe v. l.).<br>Foto: Stiftung Westfalen-Initiative

Kultur | 24.08.23

Westfalen-Akademie mit neuer Partnerorganisation

Landeswanderverband NRW wird Kooperationspartner der Westfalen-Akademie

Münster/Arnsberg (whb). Neue Partnerschaft bei der Westfalen-Akademie, dem Bildungsträger für Vereine und ehrenamtlich Tätige: Der Landeswanderverband NRW e. V. (LWV NRW) gestaltet... [mehr]

Herbert Niewerth leitet die Tour nach Herne-Wanne.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.08.23

Radeln am Kanal

Vom Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum Heimatmuseum in Herne-Wanne

Waltrop (lwl). Vom Schiffshebewerk nach Herne-Wanne und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (10.9.) von 11 bis 18... [mehr]

Prof. Dr. Markus Burgmer, Anke Wennemann, Nicole Hölscher und Dr. Eva Hüttich (v.l.) vor dem Gebäude der LWL-Tagesklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Zumsandestraße in Münster.<br>Foto: LWL/Ralph Luetke-Lengerich

Psychiatrie | 24.08.23

Neue Essstörungsambulanz

LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot

Münster (lwl). Die LWL-Klinik in Münster bietet seit diesem Sommer eine neue Essstörungsambulanz an. Erfahrene Fachleute beraten in einer Spezialsprechstunde Patient:innen zu... [mehr]

Über das Weltraumteleskop Gaia und seine Forschungsergebnisse spricht Prof. Dr. Stefan Jordan im Planetarium.<br>Foto: ESA/ATG medialab;<br>Hindergrundbild: ESO/S. Brunier

Kultur | 24.08.23

Gaias dritter Sternkatalog - "ein weiterer großer Schritt für die Astronomie"

Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Dienstag (5.9.) spricht Prof. Dr. Stefan Jordan von der Universität Heidelberg um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in... [mehr]

Eis-Zeit im Kloster Dalheim: Organisatorin Eva Beyerstedt, Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und Schwester Laetitia von den Schwestern der Hl. Maria Magdalena Postel (v.l.) laden mit süßen Erfrischungen zum Dalheimer Klostermarkt ein.<br>Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Kultur | 24.08.23

"Himmlisches Marktvergnügen" im Kloster Dalheim

Europas größter Klostermarkt lockt mit Warenvielfalt und familienfreundlichem Rahmenprogramm / Sonderbusse aus Richtung Paderborn

Lichtenau-Dalheim (lwl). Wenn Bruder Philipp den Kochlöffel schwingt, Schwester Thekla Schätze aus ihrem Weinkeller verkosten lässt, Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt und ganz... [mehr]

Josef Albers, Homage to the Square: Protected Blue, 1957<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 24.08.23

Die Wahrnehmung von Farbe

Sommer der Moderne im LWL-Museum für Kunst und Kultur: Josef Albers

Münster (lwl). Josef Albers (1888 - 1976) ist für seine Untersuchungen zur Farbtheorie bekannt. Er beschäftigt sich mit der psycho-physiologischen Wahrnehmung von Farben und deren... [mehr]

Der Vorsitzende des LWL-Kulturausschusses Michael Pavlicic und die Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger mit den Preisträgern Dr. Mathias Austermann (2.v.l.) und Dr. Jona Schröder (3.v.l.).<br>Foto: Stefan Kuhn

Kultur | 24.08.23

Der LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis an Dr. Jona Schröder aus Hamm und Dr. Mathias Austermann aus Dortmund

Herne (lwl). Dr. Jona Schröder aus Hamm und Dr. Mathias Austermann aus Dortmund haben am Mittwoch (23.8.) aus den Händen von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger den mit... [mehr]

Am Sonntag können Kinder auf der Zeche Zollern ihren eigenen Kohlewaggon oder ihre eigene Lok aus Holz bauen.<br>Foto: LWL/Kritzler

Kultur | 23.08.23

Familiensonntag mit Kinderwerkstatt, Naturführungen

Und weiteren Angeboten auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen und Programmen für die ganze Familie in sein Dortmunder Museum... [mehr]

Ganz schön tief: In fünf Schächten unter dem sichtbaren Hebewerk liegen die Schwimmer, die für den nötigen Auftrieb sorgen.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.08.23

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

In die Ausstellung "Der ewige Teppich" geht es bei der nächsten Familienführung am Sonntag (27.8.) im Textilwerk.<br>Foto: LWL/ Harms

Kultur | 23.08.23

Familienführung durch die Ausstellung "Der ewige Teppich"

Bocholt (lwl). Zur nächsten Familienführung der Reihe "Schauen, Staunen, Spüren" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (27.8.) um 14... [mehr]