Pressemitteilungen

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 08.09.23

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Hagen unterstützten Beschäftigung

Hagen/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt über... [mehr]

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 08.09.23

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Bielefeld unterstützten Beschäftigung

Bielefeld/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt... [mehr]

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 08.09.23

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Bochum unterstützten Beschäftigung

Bochum/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt über... [mehr]

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 08.09.23

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Bottrop unterstützten Beschäftigung

Bottrop/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt... [mehr]

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

Soziales | 08.09.23

Über 49 Millionen für Menschen mit Behinderung

LWL und örtliche Träger in Dortmund unterstützten Beschäftigung

Dortmund/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die örtlichen Träger haben im Jahr 2022 Menschen mit Behinderung in Westfalen-Lippe gemeinsam mit insgesamt... [mehr]

Die "Klimagesichter" kommen live ins Museum, um gemeinsam mit Interessierten Musik zu machen.<br>Foto: Benjamin Knoblauch

Kultur | 08.09.23

Zukunftsmusik - Singen für die Nachhaltigkeit

Musik-Workshop mit "Klimagesichtern" im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster lädt in Kooperation mit dem Projekt "Klimagesichter" von Freitag (15.9.) bis Sonntag... [mehr]

Die Künstlerin Esra Ersen (rechts) wird am Dienstag (12.9.) im Dialog mit der Kuratorin Dr. Marianne Wagner (links) über ihre künstlerischen Arbeiten und die aktuelle Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur erzählen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.09.23

Esra Ersen spricht über Kunst und Identität

Künstlerinnengespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur mit der Konrad-von-Soest-Preisträgerin

Münster (lwl). Anlässlich der Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises und der damit verbundenen Ausstellung "Esra Ersen: A Possible History" (bis 10.3.24) im LWL-Museum... [mehr]

Ein Karussell gehört zum Angebot des Familienfestes der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 08.09.23

Ein Tag für die ganze Familie

Museumsfest der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Mit einem vielseitigen Angebot für Erwachsene und Kinder wartet das diesjährige Museumsfest im LWL-Museum Glashütte Gernheim auf. Der Landschaftsverband... [mehr]

Die Christus-Figur nach der Restaurierung.<br>Foto: Zumkley

Kultur | 08.09.23

Restaurierung mit Überraschungen

Frühgotische Christusfigur ist Denkmal des Monats

Datteln (lwl). Eine rund 700 Jahre alte Christusfigur aus der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Datteln-Ahsen hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Denkmal des Monats September... [mehr]

Unter dem Titel "Menschen im Ruhrgebiet. Vier Filme, vier Künstler" bringt der LWL einen Filmzyklus über vier Künster:innen aus dem Ruhrgebiet der 1980er jetzt frisch restauriert und mit einem umfangreichen Begleitheft als DVD-und Download-Edition neu heraus.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.09.23

"Menschen im Ruhrgebiet. Vier Filme, vier Künstler"

LWL bringt Filme aus den 1980er Jahren frisch restauriert neu heraus

Westfalen/Dortmund (lwl). Vier im Ruhrgebiet lebende Künstler:innen stehen im Mittelpunkt des Film-Zyklus "Menschen im Ruhrgebiet", den Gabriele Voss und Christoph Hübner in den... [mehr]