Pressemitteilungen

An der Kappenwindmühle dreht sich alles um das Thema Energiegewinnung und -nutzung.<br>Foto: LWL/Klein

Kultur | 22.09.23

Die Energie ist nicht weg, sie ist nur woanders

Energieentdecker-Woche im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Energie kommt aus der Steckdose - oder nicht? In der Energieentdecker-Woche bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold an der Kappenwindmühle eine Mitmachaktion rund um die Bereiche... [mehr]

In der Ausstellungswerkstatt finden in den Herbstferien partizipative Formate für Besuchende statt. Foto: LWL/ Lee

Kultur | 22.09.23

Herbstferien auf der Zeche Zollern

Bastelangebote, Führungen und Ausstellungswerkstatt im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). In den Herbstferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Dortmunder Museum Zeche Zollern ein vielfältiges Programm. An beiden Donnerstagen (5. und... [mehr]

Wie durch Zauberhand entstehen mit dem Lichtpinsel eindrucksvolle Lichtkunstwerke.<br>Foto: LWL / LVR

Kultur | 22.09.23

Herbstferien auf der Ziegelei Lage

Angebote für Kinder ab 7 Jahren

Lage (lwl). Am Donnerstag (5.10.) zwischen 10 und 15 Uhr können Kinder ab 7 Jahren im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lage (Kreis Lippe) das Flechten von... [mehr]

Brandgräberfeld bei Vreden entdeckt

Kultur | 22.09.23

Brandgräberfeld bei Vreden entdeckt

Vreden: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Neubau von Stromtrassen, wie die Amprion A-Nord in Nordwestdeutschland, stellt die archäologische Bodendenkmalpflege vor große Herausforderungen. ... [mehr]

Herreros Skulpturen sind wie Momentaufnahmen, in denen Handgriffe und Bewegung wie eingefroren wirken.<br>Foto: LWL

Kultur | 22.09.23

"Keramik Skulpturen" in der Ziegelei Lage

Grundlagen-Workshop mit der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin

Lage (lwl). Zu einem Keramik-Workshop mit der Künstlerin Cecilia Herrero-Laffin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Erwachsene am Samstag (7.10.) von 14 bis 17 Uhr in sein... [mehr]

Ana Smidt, studentische Volontärin der LWL-Museen für Industriekultur, hat das DGS-Glossar initiiert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 22.09.23

Von "Glück auf" bis Industriekultur

LWL-Museen für Industriekultur erstellen Video-Wörterbuch in Gebärdensprache

Dortmund (lwl). Glück auf! Den Gruß der Bergleute verstehen Menschen im Ruhrgebiet - zumindest diejenigen, die hören können. Eine Übersetzung für taube und... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL (vorne Mitte), Dr. Barbara Rüschoff Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, und allen Teilnehmenden des Netzwerkes Natur & Klima (Vertreter:innen der Biologischen Stationen in Westfalen-Lippe, der BNE-Regionalzentren in Westfalen-Lippe und der Natur- und Geoparke in Westfalen-Lippe sowie des LVR und des LWL).<br>Foto: LWL/Urban

Kultur | 22.09.23

Auftakt zum "Netzwerk Natur & Klima" des LWL-Naturfonds

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein "Netzwerk Natur & Klima" gegründet. Zur Auftaktveranstaltung begrüßte der LWL am Donnerstag... [mehr]

Die Welt des Rums erleben mit dem Spirituosenexperten Sebastian Büssing.<br>Foto: Büssing

Kultur | 22.09.23

Faszination Rum

Spirituosentasting mit Sebastian Büssing im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Abend rund um den Rum - bei einer Verkostung des hochprozentigen Getränks kommen Spirituosenliebhaberl auf ihre Kosten. Am Freitag (6.10.) um 19 Uhr lädt Sebastian... [mehr]

Taubenzüchter im Sonntagsanzug, Castrop-Rauxel, 1967.<br>Foto: Orwat

Kultur | 22.09.23

Täglich Bilder fürs Revier

Gesprächsführung durch die Orwat-Sonderausstellung im Schiffshebewerk

Waltrop/Castrop-Rauxel (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Zeitung Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und das Leben am... [mehr]

Ein Teil des Vorbereitungsteams des Welt-Alzheimertages. Sitzend: Chefärztin Elke Koling, Psychologin Linda Bukmakowski (hielt einen Vortrag über Demenz-Testungen), Sozialarbeiter Lorenz Schneider. Stehend:  Case-Managerin Melanie Schlüter, Bürgermeister Michael Jointhe, Chefarzt Volker Wippermann.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 21.09.23

Informationen und Gespräche im LWL-Gerontopsychiatrischen Zentrum Iserlohn

Viele Akteure aus der Region stellen sich beim Welt-Alzheimertag vor

Iserlohn (lwl). Wenn die Erinnerung ins Herz umzieht - so lautete das Motto des Informationstages, zu dem mehrere Veranstalter ins Gerontopsychiatrische Zentrum der LWL-Klinik Hemer in die... [mehr]