Pressemitteilungen

Logo der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 24.02.25

LWL-Kulturstiftung fördert zwei Ausstellungen im Kreis Paderborn

Münster/Kreis Paderborn. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung in Höhe von 60.000 Euro für das Begleitprogramm zur Ausstellung "Tatort Paderborn - Der... [mehr]

Logo der LWL-Kulturstiftung

Kultur | 24.02.25

LWL-Kulturstiftung fördert zwei Sonderausstellungen im Kreis Lippe

Münster. Über eine Förderung durch die LWL-Kulturstiftung von 25.000 Euro kann sich der Landesverband Lippe für die Sonderausstellung "Denk:Mal! 150 Jahre... [mehr]

Der Höhepunkt im März: die Saisoneröffnung der Römerbaustelle Aliso mit zahlreichen Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren.<br>Foto: LWL/D. Stock

Kultur | 21.02.25

Karneval, Saisonstart und vieles mehr

Der März im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Der März startet im LWL-Römermuseum in Haltern am See karnevalistisch. Und auch an den anderen Sonntagen erwartet alle Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm.... [mehr]

Plakat: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Psychiatrie | 21.02.25

Plätze frei beim Girls' und Boys' Day in Lengericher LWL-Einrichtungen

Klischeefreie Berufs- und Studienwahl für alle

Lengerich (lwl). Auch in diesem Jahr möchten die LWL-Klinik Lengerich, der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt und das LWL-Pflegezentrum Lengerich interessierten Jugendlichen die Möglichkeit... [mehr]

Silvia Schümann, stellv. Kaufmännische Direktorin der LWL-Einrichtungen Marsberg, Hans-Peter Tappe, Kaufmännischer Direktor der LWL-Einrichtungen Marsberg, Nadine Sarno, Stabsstelle LWL-Wohnverbund und LWL-Pflegezentrum und Eveline Löseke, Beauftragte für Qualitätsmanagement LWL-Klinikum Marsberg, freuen sich über die EMAS-Zertifizierung.<br>Foto: LWL/Julia Hollwedel

Psychiatrie | 21.02.25

"Heute übernehmen wir Verantwortung für morgen"

Erfolgreiche Umwelt-Zertifizierung für die LWL-Einrichtungen in Marsberg

Marsberg (lwl). Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen: Die Marsberger Einrichtungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind jetzt nach dem europäischen... [mehr]

Das Frank Muschalle Trio ist am 8. Mai 2025 zu Gast in Hemer.<br>Bild: Manfred Pollert

Psychiatrie | 21.02.25

Achtung Redaktionen: Korrektur! Änderung des Veranstaltungsortes

"Jazz und Boogie" - Frank Muschalle Trio zu Gast in Hemer

Hemer (lwl). Jazz und Boogie-Woogie von internationalen Stars können Musikbegeisterte nun live in Hemer erleben. Das Frank Muschalle Trio stand bereits in ganz Europa, in den USA, in Paraguay,... [mehr]

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Psychiatrie | 21.02.25

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Angebot des LWL-Klinikums Gütersloh

Gütersloh (lwl). Wer Angehörige bei sich zu Hause pflegt und immer mal wieder Fragen hat oder sich Rat von Pflege-Expert:innen wünscht, den lädt das LWL-Klinikum Gütersloh... [mehr]

Filmabend in der LWL-Klinik Dortmund

Psychiatrie | 21.02.25

Filmabend in der LWL-Klinik Dortmund

Gezeigt wird: "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose"

Dortmund (lwl). Die LWL-Klinik Dortmund lädt für Mittwoch (5.3.) zum Filmabend ein. Auf dem Programm steht der neuen Film der Regisseurin Andrea Rothenburg: "Ich bin ich - Ich bin... [mehr]

Den Filmklassiker "Tod auf dem Nil" zeigt das LWL-MAK am Donnerstag (27.2.).<br>Foto: LWL/ G. Biedermann

Kultur | 21.02.25

Kino im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

Agatha Christies "Tod auf dem Nil"

Herne (lwl). Am Donnerstag (27.2.) um 19 Uhr zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne den Film "Tod auf dem Nil" von 2022 nach der Vorlage von Agatha Christie.... [mehr]

Eine Demonstration gegen rechtsextremistische Umtriebe in Castrop-Rauxel 1978.<br>Foto: LWL/Helmut Orwat

Kultur | 21.02.25

"Geschichte von unten"

Historikerinnen und Historiker untersuchen alternative Geschichtsbewegungen in Nordrhein-Westfalen

Münster (lwl). "Grabe, wo Du stehst!" Das ist nicht etwa ein Tipp für Gärtner, sondern die Leitidee verschiedenster Geschichtsinitiativen, die in Nordrhein-Westfalen seit... [mehr]