Pressemitteilungen

Am Wochenende können Besucher:innen an einer Geschichtstour zur Industrialisierung Hordels teilnehmen.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.10.23

Auf den Spuren der Industrialisierung Hordels

Geschichtstour rund um die Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (21.10.) unter den dem Motto "Kohle, Koks, Konsumanstalt" zu einer Geschichtstour auf den Spuren der... [mehr]

Christiane Böhm, Leiterin der Tagespflege im LWL-Pflegezentrum Warstein, steht für Fragen bereit.<br>Foto: LWL-Pflegezentrum Warstein

Psychiatrie | 17.10.23

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Warstein (lwl). Am Donnerstag (2.11.) findet der nächste offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz im Pflegezentrum Warstein des Landschaftsverbandes... [mehr]

Der Erntemarkt lockt mit seinen Schätzen in die Maschinenhalle der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Grunwald

Kultur | 17.10.23

Erntemarkt und Familiensonntag auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der traditionelle Garten- und Erntemarkt steht im Mittelpunkt des Wochenend-Programms im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund. Am Samstag (21.10.) lädt der... [mehr]

Die Moore stehen im Mittelpunkt des Vortrags mit Buchvorstellung des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Vereins im LWL-Planetarium.<br>Foto: Bernd Tenbergen

Kultur | 17.10.23

Moore in der Westfälischen Bucht - Vortrag mit Buchvorstellung

Veranstaltung des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. und des LWL-Museums für Naturkunde

Münster (lwl). Moore stehen am Dienstag (24.10.) um 19 Uhr im Mittelpunkt einer Veranstaltung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Der Westfälische Naturwissenschaftliche... [mehr]

Im Mittelpunkt des Vortrags standen die Biografien von Rosa Luxemburg und Ruth Bader Ginsburg.<br>Foto: Oliver Schäfer

Psychiatrie | 17.10.23

Gleichstellung im Wandel der Zeit

Gut besuchter Vortrag in der LWL-Klinik Warstein

Warstein (lwl). Rund 30 Interessierte folgten am vergangenen Sonntag der Einladung von Lisa-Marie Dickhut und Syliva Lettmann in das Café im Park des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Neue Eigenproduktion des LWL-Planetariums feiert Premiere

Kultur | 17.10.23

Neue Eigenproduktion des LWL-Planetariums feiert Premiere

Münster: Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Samstag (28.10.) ist die brandneue Show "Universum - Live!" im Sternesaal des LWL-Museums für Naturkunde in Münster zu sehen. Die... [mehr]

Andrea Hitzke (r.) von der Mitternachtsmission freut sich zusammen mit Pfarrerin und Seelsorgerin Anke Thimm darüber, dass 750 € Spenden für den Verein zusammengekommen sind.<br>Foto: LWL/Kunze

Psychiatrie | 17.10.23

750 Euro für die Mitternachtsmission

Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund sammelte ein Jahr lang Spenden

Dortmund (lwl). 750 Euro Spenden haben die Besucherinnen und Besucher der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund für die Mitternachtsmission zusammengetragen. Dankend nahm die Leiterin... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL, überreicht Dr. Uwe Beckmann seine Abschiedsurkunde.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.10.23

Abschied vom Museumsdirektor Dr. Uwe Beckmann im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Museumsdirektor Dr. Uwe Beckmann wurde am vergangenen Montag (16.10.) im Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von Dr. Georg Lunemann, dem Direktor des LWL... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, eröffnete das Symposium "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute".<br>Foto: LWL

Kultur | 17.10.23

Im Gespräch: Konflikt und Frieden

Wissenschaftler:innen diskutieren Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und die Gegenwart

Münster (lwl). Am Montag (16.10.) haben auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zwölf Expert:innen aus Deutschland und Europa vor Interessierten, Fachleuten und... [mehr]

Lukas Krah (l.), Abteilungsleiter, gelernter Koch, Absolvent des BWL-Studiums Foodmanagement und Fachkraft für Inklusion kocht zusammen mit Christian Schulte, Geschäftsführer der Hofladen Vertriebs GmbH in der Küche des neuen Inklusionsbetriebs "BreLaunch".<br>Foto: LWL

Soziales | 17.10.23

Neue Ausrichtung, neue Abteilung

Hofladen Sauerland wird inklusiv

Arnsberg (lwl). Der "Hofladen Sauerland" in Arnsberg geht neue Wege: Das Unternehmen mit 30 Beschäftigten wird inklusiv. Dazu hat die Geschäftsleitung eine Inklusionsabteilung... [mehr]