Pressemitteilungen

Logo der LWL-Kulturstiftung.<br>Grafik: LWL

Kultur | 08.12.23

LWL-Kulturstiftung fördert innovative Projekte zu "1.250 Jahre Westfalen"

Frist für Antragstellung endet am 29. Februar 2024

Münster. Im Jahr 2025 besteht Westfalen nachweislich seit 1.250 Jahren. Für die LWL-Kulturstiftung ist dies Anlass, im Rahmen eines Förderschwerpunktes das Jubiläum und damit... [mehr]

Prof. Georg Juckel bietet Seelen-Gespräche im Katholischen Stadthaus an.<br>Foto: RUB/Marion Nelle

Psychiatrie | 08.12.23

Im Seelen-Gespräch: Aktion Nachtcafé in der Vorweihnachtszeit gestartet

Prof. Georg Juckel ist jeden Donnerstag ab 18 Uhr ansprechbar im Katholischen Stadthaus Bochum

Bochum (lwl). Ein Gespräch am Rande des Bochumer Weihnachtsmarkts zu Einsamkeit Stress und Trauer? Einmal raus aus dem vorweihnachtlichen Trubel zu kommen und sich zu entlasten - diese Auszeit... [mehr]

LWL-Landschaftsausschuss

Der LWL | 08.12.23

LWL-Landschaftsausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Bürgerschaftliches Engagement belohnt der LWL mit 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis in seinen Museen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 08.12.23

LWL-Museen gewähren 50 Prozent Ermäßigung für Ehrenamtskarteninhaber:innen

Westfalen-Lippe (lwl). Inhaber:innen der Ehrenamtskarte NRW sollen künftig 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis in allen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Logo Schulkinowochen<br>Grafik: LWL-Medienzentrum für Westfalen

Kultur | 08.12.23

Den Lernort Kino erleben

Die Schulkinowochen NRW 2024 finden ab Ende Januar statt - Anmeldungen ab sofort möglich

Münster (lwl). Die 17. Ausgabe der "SchulKinoWochen Nordrhein-Westfalen" findet vom 25. Januar bis 7. Februar statt. Ab sofort sind die Anmeldungen für das größte... [mehr]

Betreuen künftig den Besuchsdienst des LWL-Universitätsklinikums Bochum: Klinikseelsorgerin und Pfarrerin Martina Haeseler sowie Pfarrer Thomas Klare.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 08.12.23

LWL-Universitätsklinikum baut Ehrenamtlichen-Netzwerk auf

Klinikseelsorgerin Martina Haeseler und Pfarrer Thomas Klare laden zum ersten Infoaustausch ein

Bochum (lwl). Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Krankenhäusern sorgen dafür, dass Patient:innen soziale Kontakte und Abwechslung haben - in Form von Unterhaltungen, Spaziergängen oder... [mehr]

Die Glasmacher Korbinian Stöckle (vorn) und Rasit Rejwan vom LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen freuen sich mit der Community über Würdigung ihres Könnens durch die UNESCO.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 07.12.23

Manuelle Glasfertigung gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Petershagen (lwl). Seit einigen Jahren gehört das Glasmachen zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Jetzt haben es "Wissen, Handwerkstechniken und Kenntnisse der manuellen... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, war zu Besuch in Marl und hatte den Bewilligungsbescheid für das Projekt Marschall 66 mit im Gepäck. Marls Bürgermeister Werner Arndt und Kulturdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe bedankten sich für die Förderung aus Münster.<br>Foto: Stadt Marl / Pressestelle.

Kultur | 07.12.23

Förderbescheid-Übergabe für Marschall 66

LWL unterstützt geplantes Kultur- und Erlebniszentrum mit 400.000 Euro

Marl/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Marl wie berichtet mit 400.000 Euro bei der Umgestaltung der ehemaligen Hauptschule an der... [mehr]

Simone Juwien, stellvertretende Pflegedirektorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Münsterland, und Hermann Geusendam-Wode, Schulleiter der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe vor dem Patientengebäude der neuen Forensik in Hörstel.<br>Foto: LWL/Hannig

Maßregelvollzug | 07.12.23

Neues Ausbildungsangebot soll Forensik fit für die Zukunft machen

Kooperation zwischen neuer LWL-Klinik in Hörstel und der LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe

Hörstel/Münster (lwl). In der Pflegeausbildung wird das Thema Maßregelvollzug oft nur gestreift - wenn überhaupt. Das will das neue LWL-Therapiezentrum für Forensische... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 07.12.23

"Schlosszwerge" - Seit zehn Jahren zuverlässige Betreuung von U3-Kindern

Beruf und Familie vereinbaren: LWL-Klinik Herten ermöglicht in Kooperation mit der Stadt Herten arbeitnehmerfreundliche Lösung

Herten (lwl). Vor zehn Jahren startete die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin eine außergewöhnliche Kooperation mit der Stadt Herten:... [mehr]