Pressemitteilungen

Lucky Strike Cigarettes und Chesterfield Liggett & Myers Tobacco Co., um 1945. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 21.02.06

Alte Schachteln erzählten von der Zeit der Tauschhandels ¿Aufbau West¿ zeigt Zigaretten aus Essener Sammlung

Essen/Dortmund (lwl). 1946 hungerte fast ganz Deutschland, und insbesondere in den Ruhrgebietsstädten gab es kaum noch Brot zu kaufen. Um den Versorgungsnotstand zu beheben, sammelten und... [mehr]

Kosten sparen - Rückfälle vermeiden: Information hilft psychisch Kranken

Der LWL | 20.02.06

Kosten sparen - Rückfälle vermeiden: Information hilft psychisch Kranken

Bochum (lwl). Die frühzeitige und laienverständliche Wissensvermittlung über psychische Störungen und den richtigen Umgang damit kann Rückfälle deutlich vermindern.... [mehr]

Der LWL | 20.02.06

Der LWL hat den Film ¿Wewelsburg - Kult- und Terrorstätte der SS¿ jetzt als DVD herausgebracht

Büren (lwl). Schon ihre Lage hoch über dem Almetal und ihre ungewöhnliche Form als Dreieckschloss macht die von 1603 bis 1609 erbaute Wewelsburg zu etwas Besonderem. Deshalb... [mehr]

Blick in die Sockenproduktion bei Ruka in Sprockhövel, 1950er Jahre. <br/>Foto: Privat

Der LWL | 17.02.06

Socken für den Westen Vortrag zur Nachkriegsgeschichte über Neubeginn in Sprockhövel

Hattingen/Sprockhövel (lwl). 20 Millionen Frauen träumten nach dem Zweiten Krieg von ¿Nylons¿. Am Freitag, 24.2.2006, zeigt Dr. Arnold Lassotta um 20 Uhr in seinem Bildvortrag... [mehr]

Fliegender Stern und Tanzendes Blatt stehen im Mittelpunkt der Kinderlesung im Planetarium Münster<br>Foto: Foto: LWL/Crazius<br />

Der LWL | 17.02.06

Fliegender Stern und Tanzendes Blatt ¿ Indianergeschichten für Groß und Klein

Münster (lwl). Die Nachmittagslesungen für Kinder ab sechs Jahren im Planetariums des Westfälischen Museums für Naturkunde in Münster stehen von Februar bis April im Zeichen... [mehr]

Umweltstiftung engagiert sich bei Klima-Ausstellung

Der LWL | 17.02.06

Umweltstiftung engagiert sich bei Klima-Ausstellung

Bonn/Herne (lwl). Die Nordrhein-Westfälische Stiftung für Umwelt und Entwicklung wird sich mit 450.000 Euro an der kommenden Klima-Ausstellung im Westfälischen Museum für... [mehr]

Sandkastenspielzeug, Ende 1940er Jahre Das Sieb wurde aus einem Gasmaskenfilter gemacht. <br> Foto: Preußenmuseum Wesel<br />

Der LWL | 16.02.06

Spielzeug aus Pfeifenreiniger & Co. Film- und Aktionsnachmittag ¿Aufbau West¿ auf der Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl).Pfeifenreiniger, Pappe, Butterbrotpapier, Joghurtbecher... daraus basteln am Sonntag, 19.2., auf der Zeche Zollern II/IV Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren phantasievolles... [mehr]

Die West-Ansicht des Gebäudes. Grafik: LWL

Der LWL | 15.02.06

LWL-Klinik Münster: Baumaßnahmen für 9,5 Millionen geplant

Münster (lwl). Zwei Bauprojekte mit einem Gesamtvolumen von 9,5 Millionen Euro auf dem Gelände der Westfälischen Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nehmen Gestalt an.... [mehr]

Frauenarbeit: Ziegelsteine waren 1948/49 auf dem Markt schwer zu bekommen. Steine wurden daher in Eigenarbeit hergestellt. Die Frauen mischten Hochofenschlacke, Sand und Zement mit Wasser an und stampften die Masse in eine Eisenform. Links im Bild Helene Kamolz. <br/>Foto: privat

Der LWL | 15.02.06

Per Mausklick in die Nachkriegszeit Landschaftsverband stellt DVD ¿Aufbau West¿ vor

Dortmund (lwl). Die meisten Schüler finden Geschichte eher uncool. Bücher mit historischem Stoff sorgen oft für müdes Gähnen in den Klassenzimmern. Eine neue DVD des... [mehr]

Münster: Pressegespräch gemeinsam mit dem Künstler: ¿Westfälisches Landesmuseum erwirbt Bild von Pierre Soulages¿

Der LWL | 15.02.06

Münster: Pressegespräch gemeinsam mit dem Künstler: ¿Westfälisches Landesmuseum erwirbt Bild von Pierre Soulages¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der französische Maler Pierre Soulages (*1919) gilt als einer der größten lebender Künstler seines Landes. Als einer der wenigen hat er es... [mehr]