Pressemitteilungen

"telsystem" von Riek Brugginktte Voortwis. <br>Foto: privat<br />

Der LWL | 14.12.06

Sonderausstellung im LWL-Textilmuseum in Bocholt zeigt experimentelle Kunstwerke der niederländischen Handweberin Riek Brugginktte Voortwis

Bocholt (lwl). Watte, Kupferdraht, Scherben und Spiegelglas oder auch Samen und Gipsverbände verarbeitet die Handweberin Riek Brugginktte Voortwis auf einem klassischen Schaftwebstuhl zu... [mehr]

Felix fliegt mit Euch in den Weihnachtsferien durch das Planetarium Münster.<br>Foto:(c) Coppenrath Verlag, Münster, Ill. Constanza Droop<br />

Der LWL | 14.12.06

Kuschelhase Felix fliegt in den Weihnachtsferien durchs LWL-Planetarium

Münster (lwl). In den Weihnachtsferien zeigt das Großplanetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster sein neues selbstproduziertes Programm für Kinder ab 4... [mehr]

Vier bis acht Glocken spielt jedes Mitglied des ¿Handglocken-Chor Gescher¿ gleichzeitig. <br>Foto: privat<br />

Der LWL | 13.12.06

Glockliches Weihnachten allerseits ... ... wünscht das LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (LWL). Kurz vor Weihnachten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem ¿glocklichen¿ Familien-Programm in die Ausstellung ¿Glock auf! - von... [mehr]

Aus ¿Der Kleine Prinz¿ liest Manne Spit-zer am 19.12. unter der sternenüberfluteten Kuppel des LWL-Planetariums.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 13.12.06

Der Kleine Prinz im LWL-Planetarium Münster

Münster (lwl). Im vergangenen Jahr war ¿Der Kleine Prinz¿ von Antoine de Saint-Exupéry sehr beliebt bei den Besuchern der ¿Lesungen unterm Sternenhimmel¿ im... [mehr]

Janis Jaunsudrabin¿. <br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 13.12.06

Flucht und Neuanfang in Westfalen: LWL gibt Erlebnisbericht des lettischen Exildichters Jaunsudrabin¿ heraus

Münster (lwl). In Westfalen war Janis Jaunsudrabin¿ ein unbekannter Flüchtling, einer von 200.000 Letten, die am Ende des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland kamen. Doch in seiner... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿KLARAweb¿

Der LWL | 13.12.06

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿KLARAweb¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, KLARA kann zwar erst seit einem Jahr laufen, ist aber schon ganz schön groß. Außerdem weiß sie alles über die 27.000... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿70 Jahre Geographische Kommission für Westfalen¿ und Fototermin ¿Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Temlitz¿

Der LWL | 12.12.06

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿70 Jahre Geographische Kommission für Westfalen¿ und Fototermin ¿Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Temlitz¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Geographische Kommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Im Mittelpunkt der... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 11.12.06

¿Museumsadvent¿ im LWL- Freilichtmuseum Detmold stimmungsvoll und mit Besucherrekord von rund 20.000 Besuchern zu Ende gegangen

Detmold (lwl). Gestern Abend, nach dem Programmschluss um 19 Uhr gingen sie aus, die Lichter, die das Westfälische Freilichtmuseum Detmold anlässlich seiner Veranstaltung vom 8. bis zum 10.... [mehr]

Der LWL stellt in seinem Berufsbildungswerk Soest künftig mehr Hilfsmittel wie zum Beispiel Blindenschriftdisplays für den Compu-ter in seinem Pool zur Verfügung. Die Hilfsmittel können sich Arbeitgeber kurzfristig für Praktika ausleihen. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 11.12.06

LWL gibt 795.000 Euro für sein Beratungszentrum für blinde und sehbehinderte Menschen in Soest aus

Münster/Soest (lwl). Sehbehinderte und blinde Menschen, die zum großen Teil im kaufmännischen und verwaltenden Bereich arbeiten, sind ebenso wie ihre nichtbehinderten Kollegen in immer... [mehr]

¿Am Tatort¿: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (links) und Museumsleiterin Dr. Barbara Rüschoff-Thale im Forscherlabor des LWL-Museums. <br>Foto: LWL/Kuhn.<br />

Der LWL | 11.12.06

LWL-Museum für Archäologie in Herne erhält internationalen Designpreis Spannend wie ein Krimi: ¿Red dot: grand prix¿ für ¿Tatort Forscherlabor¿

Münster/Herne/Essen (lwl). Das Forscherlabor im Westfälischen Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist vergangenes Wochenende mit dem international... [mehr]