Pressemitteilungen

Spinnerin Beate Hoppe aus Meinerzhagen (Märkischer Kreis) betreibt die Spinnstube während der Veranstaltung umGARNen.  <br/>Foto: LWL

Der LWL | 19.04.06

Vollstoff im Westfälischen Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Zum fünften Mal heißt es am kommenden Wochenende (22. und 23. April) umGARNen im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Da wird begutachtet,... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 19.04.06

¿Laborprobe¿ ist Kunstwerk des Monats April 2006

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Installation ¿Laborprobe¿ (1990) von Olaf Metzel zu seinem Kunstwerk des Monats im Westfälischen... [mehr]

Der LWL hat das ¿Künstlerhaus¿ in Rheda-Wiedenbrück zum Denkmal des Monats April gekürt.  <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 18.04.06

LWL kürt das ¿Künstlerhaus¿ in Wiedenbrück zum Denkmal des Monats - Kunstvolle Schnitzereien vor dem Verfaulen gerettet

Rheda-Wiedenbrück (lwl). Kurz vor seinem 100. Geburtstag kam die Rettung: Das 1904 gebaute ¿Künstlerhaus¿ an der Rietberger Straße in Rheda-Wiedenbrück (Kreis... [mehr]

Vor dem Transport nach Corvey wir die Cantabona von Restaurator Sebastian Pechtold sorgfältig verpackt. <br>Foto: LWL/Brentführer.<br />

Der LWL | 18.04.06

Cantabona auf dem Weg nach Corvey Feierliche Glockenweihe am 23. April

Höxter-Corvey (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hatten bei Ausgrabungen in Corvey die Reste einer Cantabona, einer Kirchenglocke, aus dem 11. Jahrhundert... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch Filmprojekt ¿Münster zwischen den Kriegen¿

Der LWL | 18.04.06

Presse-Einladung zum Pressegespräch Filmprojekt ¿Münster zwischen den Kriegen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Unvorstellbar!¿ vermerkt die Historie der Stadtwerke Münster für das Jahr 1922: ¿Der gesamte Straßenbahnbetrieb muss... [mehr]

Klöppelvorführung im Textilmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 13.04.06

Klöppeln ist Entspannung pur ¿ Ausstellung und Vorführungen im LWL-Textilmuseum Bocholt

Bocholt (lwl). Es ist eigentlich ganz einfach. Durch die Kombination aus zwei unterschiedlichen Drehbewegungen und drei Grundschlägen, dem so genannten Leinenschlag, dem Halbschlag und dem... [mehr]

Zu Ostermontag führen Mitarbeiter im Westfälischen Museum für Archäologie einiges ¿im Schilde¿. <br>Foto: LWL/Lagers.<br />

Der LWL | 13.04.06

¿Vom Streit kühner Recken¿ Osterprogramm im Westfälischen Museum für Archäologie

Herne (lwl). Unter dem Motto ¿von kûner recken strîte¿ (Vom Streit kühner Recken) findet am Ostermontag (17.4.) um 15 Uhr eine Vorführung zu Waffen, Krieg und... [mehr]

Dr. Petra Marx. Foto: LWL

Der LWL | 13.04.06

¿Zwei Promille Mittelalter¿ Gespräch mit Dr. Petra Marx, Mittelalter-Expertin im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster

Warum sollte sich jemand für das Mittelalter interessieren? Marx: Das Mittelalter fasziniert viele, das kann man ja deutlich an den Mittelalterfesten oder an den PC-Spielen mit... [mehr]

Der Kreuzhof im Kloster Dalheim. <br/>Foto: LWL/Preißler

Der LWL | 13.04.06

Schöne Aussichten im Kloster Dalheim Ausstellung zeigt Klostergärten

Dalheim (lwl). Ganz besondere Gärten stehen in dieser Saison im Mittelpunkt des zukünftigen Westfälischen Museums für Klosterkultur in Dalheim (Kreis Paderborn). Der... [mehr]

Wie das Kochen in diesen mittelalterlichen Kugeltöpfen funktioniert, kann in dem Kreativseminar ausprobiert werden. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 13.04.06

Kochen wie im Mittelalter Kreativseminar im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am 22. April bietet das Westfälische Museum für Archäologie in Herne ein Seminar zur mittelalterlichen Küche und Esskultur an. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren... [mehr]