Pressemitteilungen

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 31.05.07

Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Deutsche Erstaufführung Molière/Lully: Der Bürger als Edelmann ¿ Kulturfestival Dalheimer Sommer mit barockem Highlight

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Kulturfestival Dalheimer Sommer macht dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und seinem neuen LWL-Landesmuseum für... [mehr]

Drei Skelette von einem Steppenelefant und zwei Mammuts zeigen die Entwicklung der größten Landsäugetiere, die hervorragend an unterschiedliche Klimate angepasst waren.<br>Foto: LWL/Freigang.<br />

Kultur | 31.05.07

Klima-Ausstellung hatte 125.000 Besucher

Zur Extraschicht am 2. Juni noch einmal geöffnet

Herne (lwl). Rund 125.000 Menschen haben die Ausstellung ¿Klima und Mensch¿ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne besucht. Im LWL-Museum für Archäologie ist... [mehr]

Alexandra Schoeppe führt im LWL-Textilmuseum vor, wie aus einem unförmigen Filzrohling ein modischer Hut wird. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.05.07

Der modische Hut ist Handarbeit

Führung und Vorführung zur Sonderausstellung ¿Hut & Co.¿ im LWL-Textilmuseum

Bocholt (lwl). Wie aus einem unförmigen Filzrohling mit handwerklichem Geschick und kreativen Ideen ein modischer Damenhut entsteht führt die Modistin Alexandra Schoepe im Textilmuseum des... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 30.05.07

Raucherentwöhnung

LWL-Jugenddezernent wirbt für spezielle Konzepte

Münster (lwl). ¿Für die Tabakentwöhnung brauchen Jugendliche andere Hilfe als Erwachsene. Darum schult die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Das LWL-Naturkundemuseum seit dieser Woche eine Fotoausstellung des münsteraner Fotografen Detlev Behrens über ¿Orchideen und andere Rarietäten Westfalens¿.<br>Foto: LWL/Burmeister <br />

Kultur | 30.05.07

Orchideen und andere Raritäten

Neue Fotoausstellung im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Seit dem 22. Mai zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Museum für Naturkunde die neue Fotoausstellung ¿Orchideen und andere Raritäten... [mehr]

Die Radtour entlang des Rhein-Herne-Kanals startet vor dem Museumseingang des Alten Schiffshebewerks. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 30.05.07

Radfahren entlang der ¿B 1 der Wasserstraßen¿

LWL-Industriemuseum bietet Tour am 17. Juni 2007 an

Waltrop (lwl). Eine Radtour in die Ruhrgebiets-Geschichte bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17.6., an. Die 25 Kilometer lange Strecke führt vom LWL-Industriemuseum... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Der LWL | 29.05.07

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Suchtwoche 2007: Alkohol ¿ Verantwortung setzt die Grenze¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, 25 Fragen hat der Selbsttest und dauert fünf Minuten. Danach kriegen Sie entweder die grüne Unbedenklichkeitskarte. Vielleicht gibt¿s... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum museumspädagogischen Programm

Kultur | 29.05.07

Münster: Presse-Einladung zum museumspädagogischen Programm

¿Denn es ist alles im grünen Bereich!?- musikalischen Rundgang durch Westfalen und in die Welt¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die museumspädagogischen Mitarbeiter des LWL-Naturkundemuseums werden im neuen Grundschulprogramm ¿Alles im grünen Bereich¿... [mehr]

Plettenberg: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 29.05.07

Plettenberg: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Schule unterm Hakenkreuz¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, rund fünf Jahre lang begleitete der Plettenberger Fotograf und Amateurfilmer Ludwig Müller zwischen 1935 und 1940 Schüler und Lehrer der... [mehr]

Dem großen Komiker Heinz Erhardt ist der literarische Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg gewidmet.<br>Foto: Roto Theater <br />

Kultur | 29.05.07

Heinz-Erhardt-Abend im LWL-Industriemuseum

Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Für jeden Schauspieler ist es eine Herausforderung, Heinz Erhardt auf der Bühne gerecht zu werden ¿ keiner reicht an den unverwechselbaren Komiker heran. So wollen die... [mehr]