Pressemitteilungen

Agitationskarte aus den Abstimmungskämpfen nach dem Ersten Weltkrieg: Der deutsche Michel füttert die polnisch-alliierte Hydra.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.08.07

Kathedralen und Karikaturen - deutsch-polnische Geschichte im Bild

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Bilder und Gebäude können Geschichten erzählen ¿ das zeigt ein Vortrag am kommenden Donnerstag, 23. August, um 19.30 Uhr auf der Zeche Hannover in Bochum. Dr.... [mehr]

Geographische Kommission für Westfalen tagt am 24. August in Herne

Kultur | 21.08.07

Geographische Kommission für Westfalen tagt am 24. August in Herne

Ruhrgebietstourismus steht im Mittelpunkt

Herne (lwl). Die Geographische Kommission im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet am kommenden Freitag (24.08.) unter Leitung von Prof. Dr. Heinz Heineberg ihre Jahrestagung in Herne.... [mehr]

Beim Flohmarkt in der historischen Maschinenhalle auf Zollern können Museumsgäste Schnäppchen machen. Foto: LWL

Kultur | 21.08.07

Kinderkram statt Kohle

Noch freie Plätze für Familien-Flohmarkt auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Klamotten statt Kohle gibt¿s am Samstag, 8. September, wieder im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Zwischen den großen Maschinen in der historischen Jugendstil-Halle... [mehr]

Die Weiße Fabrik von Ludwig Geyer in Lodsch von 1835. Repro: LWL

Kultur | 21.08.07

Lodz ¿ das ¿Manchester des Osten¿

LWL-Industriemuseum lädt zum Vortrag in die Spinnerei Herding ein

Bocholt (lwl). Die polnische Stadt Lodz gilt als das ¿Manchester des Ostens¿: Anfang des 20. Jahrhunderts arbeiteten hier über 90.000 Arbeiter und Arbeiterinnen in rund 700... [mehr]

Mittelalterliches Spielzeugpferdchen vom Abdinghof. Foto: LWL/Spiong

Kultur | 21.08.07

Am Wochenende nach Paderborn:

LWL mit Museum und Mobil auf NRW-Fest

Paderborn (lwl). Fest eingebunden in den NRW-Tag am 25. und 26. August in Paderborn ist auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Museum in der Kaiserpfalz und dem LWL-Mobil. Vor dem... [mehr]

Die Schüler enträtseln mit der Museumspädagogin viele Fragen rund um die Eiche.<br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 21.08.07

Lerne gerne im Museum

Angebote zur neuen Pflanzenausstellung im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Nach den Ferien weist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf die museumspädagogischen Programme im LWL-Museum für Naturkunde in Münster hin.... [mehr]

Im LWL-Archäologiemuseum in Herne zeigen Museumspädagogen allen interessierten Kindern, wie in der Verganganheit Licht erzeugt wurde. Foto: LWL/Jülich

Kultur | 21.08.07

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Licht und Wohnen

Herne (lwl). Am 2. September lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Familiensonntag ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ein. Kinder im Alter von acht bis... [mehr]

Der Meeresgott Neptun mit Delfin in der Luxus-Ausstellung im LWL-Römermuseum.<br>Foto: LWL/Arendt<br />

Kultur | 20.08.07

Bilanz nach erstem Wochenende:

3.600 kamen zu ¿Luxus und Dekadenz¿

Haltern am See (lwl). Mit den ersten Besucherzahlen sind die Macher der neuen Ausstellung "Luxus und Dekadenz¿ im LWL-Römermuseum in Haltern hochzufrieden: Über 3.600 Besucher... [mehr]

Gabriela Nasfeter verwandelt das zweite Obergeschoss der Spinnerei Herding mit ihren ¿Webräumen¿ in eine imaginäre Textilfabrik. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 17.08.07

100 Jahre Herding - Kunst.Visionen.Geschichte

LWL-Industriemuseum öffnet Tore zur stillgelegten Fabrik

Bocholt (lwl). Vor 100 Jahren wurde der Grundstein für die Spinnerei Herding in Bocholt gelegt, vor 30 Jahren liefen die letzten Fäden aus den Maschinen und das Gebäude fiel in einen... [mehr]

Der LWL zeichnet Stefan Heucke mit seinem Hans-Werner-Henze-Preis aus.<br>Foto: PR <br />

Kultur | 17.08.07

LWL verleiht Hans-Werner-Henze-Preis

an den in Bochum lebenden Komponisten Stefan Heucke

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt seinen mit 12.800 Euro dotierten Hans-Werner-Henze-Preis in diesem Jahr an den in Bochum lebenden Komponisten Stefan Heucke.... [mehr]