Pressemitteilungen

Foto: Silvie Brucklacher-Gunzenhäußer

Psychiatrie | 25.03.24

Landhaus-Lesung in der LWL-Klinik Dortmund

Torsten Poggenpohl: "Einfach !ch - Schwul.bipolar.positiv."

Dortmund (lwl). Mit der Doppeldiagnose HIV und bipolare Störung hat der Wahl-Hamburger und Autor Torsten Poggenpohl einen harten Schicksalsschlag erlitten. Doch er sagt: "Stigmata kann man... [mehr]

Der Ärztliche Direktor Dr. Johannes Albers (in der Mitte) zusammen mit dem neu aufgestellten Angehörigenteam der LWL-Klinik Herten (von links): Linda Ueckeroth, Julia Griebner, Hildegard Kofoth, Brigitte Ilhan, Dirk Ahmann und Hannah Herde.<br>Foto: LWL/Sommer

Psychiatrie | 22.03.24

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich nach den Osterferien

Informationsreihe mit neuem Team: Zwei Gruppen starten am 9. und 10. April, Anmeldungen sind ab sofort möglich

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin lädt seit Jahren zu Ihrer Informationsreihe für Angehörige von psychisch... [mehr]

Pressetermin zu den frühmittelalterlichen Gehöften und älteren Gräbern

Kultur | 22.03.24

Pressetermin zu den frühmittelalterlichen Gehöften und älteren Gräbern

Werne: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Februar führt die Firma Archäologie am Hellweg eG im Auftrag der RSE Grundbesitz und Beteiligungs-GmbH eine Ausgrabung am Bellingholz in Werne (Kreis... [mehr]

Teilnehmende am Standort Eickelborn setzen ein Zeichen gegen Rassismus.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 22.03.24

LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest setzen Zeichen zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Geseke/Lippstadt/Warstein (lwl). Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" kamen am "Internationalen Tag gegen Rassismus" die Mitarbeitenden der LWL-Gesundheitseinrichtungen... [mehr]

Mit über 80 Zentimetern ist die Rankhilfe ein echter Hingucker.<br>Foto: LWL/Grote

Kultur | 22.03.24

Altes Handwerk: Rankhilfen aus Weiden

Offenes Mitmachprogramm für Kinder

Lage (lwl). Am Donnerstag (4.4.) zwischen 10 und 15 Uhr können Kinder ab acht Jahren im LWL-Museum Ziegelei Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das Herstellen einer Rankhilfe... [mehr]

Bei der offenen Familienwerkstatt wird auch die Rundstrickmaschine vorgeführt.<br>Foto: LWL/Blanke

Kultur | 22.03.24

Stricken und Spinnen im Textilwerk Bocholt

Depotführung, Spinnmaschinenvorführung und Familienwerkstatt

Bocholt (lwl). Ums Stricken und Spinnen geht es bei drei Angeboten in der kommenden Woche im Textilwerk in Bocholt. Am Dienstag (26.3.) um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL betätigte sich mit kräftigen Hammerschlägen in der Schmiede.<br>Foto: LWL

Kultur | 22.03.24

Neue Wege gehen - oder fahren

Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet in eine Saison voller Neuerungen

Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet mit der neuen Leiterin Dr. Bärbel Maul in die Saison 2024 und hat einige Neuerungen im Museumsbetrieb... [mehr]

Gruppenfoto der Teilnehmenden des LWL-Wohnverbund Warstein.<br>Foto: LWL/Jasper

Psychiatrie | 22.03.24

Aktion "Saubere Landschaft" - LWL-Wohnverbund Warstein war dabei

Warstein (lwl). Nicht zum ersten Mal beteiligte sich der LWL-Wohnverbund Warstein an der Aktion "Saubere Landschaft" der Stadt Warstein. Ziel dieser Maßnahme ist, seine Umgebung... [mehr]

Freuten sich über das neue Buch über Wüstungen in Westfalen (v.l.): Dr. Martin Kroker, Leiter LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Dr. Rudolf Grothues, Geographische Kommission, Autor Dr. Rudolf Bergmann und Dr. Sven Spiong, LWL-Archäologie in Bielefeld.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.03.24

"Wüstungen in Westfalen"

LWL-Buch über die mittelalterliche Entsiedlung präsentiert

Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn das Buch "Wüstungen in Westfalen" präsentiert. Vor zahlreichen... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL<br>Foto: LWL/Kapluggin

Der LWL | 21.03.24

Kommunalverbände: Bund und Länder an Teilhabekosten beteiligen

Kassel/Münster (lwl). Eine Neuregelung der Finanzierung, um Bund und Länder stärker an den ständig steigenden Kosten von Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen zu... [mehr]