Pressemitteilungen

Modell der Isenburg in Hattingen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.02.10

Die Wiederauferstehung der Isenburg

Rekonstruktion der Hattinger Festung im LWL-Museum in Herne

Herne (lwl). Strahlend weiß erhob sie sich auf dem Isenberg über dem Ruhrtal. Die Hattinger Isenburg (Ennepe-Ruhr-Kreis) gehörte zu den größten Burganlagen des Reiches im... [mehr]

LWL unterstützt Erweiterung des Integrationsunternehmens ¿Kaufladen¿ mit 120.000 Euro

Soziales | 19.02.10

LWL unterstützt Erweiterung des Integrationsunternehmens ¿Kaufladen¿ mit 120.000 Euro

Vier neue Jobs im Lippstädter Secondhand-Kaufhaus

Münster/Lippstadt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die INTEGRA (Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit behinderter Menschen) mit 120.000 Euro (60.000 Euro... [mehr]

LWL unterstützt Gütersloher Werkstatt für behinderte Menschen und hb Solar mit 160.000 Euro bei der Gründung eines Integrationsunternehmens

Soziales | 19.02.10

LWL unterstützt Gütersloher Werkstatt für behinderte Menschen und hb Solar mit 160.000 Euro bei der Gründung eines Integrationsunternehmens

Münster/Gütersloh (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Werkstatt für behinderte Menschen Gütersloh und die hb Solar GmbH mit 160.000 Euro dabei,... [mehr]

Steigende Nachfrage der Brauereien:

Soziales | 19.02.10

Steigende Nachfrage der Brauereien:

LWL unterstützt Aufbau einer Integrationsabteilung bei Steinseifer Brauereibedarf mit 130.000 Euro

Münster/Wenden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Wendener Firma Gerhard Steinseifer Brauereibedarf mit 130.000 Euro (70.000 Euro Zuschuss und 60.000 Euro... [mehr]

LWL unterstützt Aufbau einer Integrationsabteilung bei den Wirtschaftsdiensten Hellersen in Lüdenscheid mit 120.000 Euro

Soziales | 19.02.10

LWL unterstützt Aufbau einer Integrationsabteilung bei den Wirtschaftsdiensten Hellersen in Lüdenscheid mit 120.000 Euro

Münster/Lüdenscheid (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Wirtschaftsdienste Hellersen (WIDI) in Lüdenscheid (Märkischer Kreis) mit 120.000 Euro... [mehr]

Führung durch die ¿Baustelle Maschinenhalle¿.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.02.10

Was macht eigentlich die Maschinenhalle im LWL-Industriemuseum?

Führung gibt Einblicke in die Restaurierung des ¿Juwels der Industriekultur¿

Dortmund (lwl). Zu einer Führung durch die Maschinenhalle lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 21. Februar, in sein Industriemuseum Zeche Zollern ein. Um 15 Uhr... [mehr]

Josef Wiwczaryk (83) baute aus den Plansoll-Tafeln eine Kaninchentransport-Box. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 18.02.10

Kaninchenkiste mit DDR-Geschichte

Ehemaliger Brigadist steuert kurioses Exponat zur HELDEN-Ausstellung bei

Hattingen/Hoyerswerda (lwl). Dass seine Kaninchenkiste einmal im Museum landen würde, das hätte sich Josef Wiwczaryk aus Hoyerswerda nicht träumen lassen. Und doch ist es so. Die... [mehr]

Warendorf: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 17.02.10

Warendorf: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Denkmalrallye für Warendorf¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Kindern lokale Geschichte zu vermitteln ist gar nicht so einfach: In Geschichtsbüchern geht es oft sehr abstrakt zu, für die Geschichte des... [mehr]

Duo Dinero. <br>Foto: Joachim Müller<br />

Kultur | 17.02.10

Italienische Schlager zur Kaffeezeit

Begleitveranstaltung zur Ausstellung Leonardo da Vinci im LWL-Industriemuseum

Lage (lwl). Vielleicht hat Leonardo da Vinci mit einer Pferdekopflyra sein Heimatland Italien besungen. Im Ziegeleimuseum in Lage übernimmt diese Aufgabe aber das Duo Dinero. Im Rahmen der... [mehr]

Der Schnee macht Tierspuren besonders gut sichtbar. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.02.10

Zechen-Safari im Februar

Naturdetektive im LWL-Industriemuseum auf Spurensuche

Witten (lwl). Auf einen Streifzug durch die Natur gehen die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 23. Februar, in sein... [mehr]