Pressemitteilungen

Havixbeck: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 15.07.09

Havixbeck: Presse-Einladung zum Fototermin

Minister Lienenkämper besucht die Burg Hülshoff

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Mittwoch wird NRW-Bauminister Lutz Lienenkämper die Burg Hülshoff, das Geburtshaus der Dichterin Annette von Droste Hülshoff besuchen, um... [mehr]

Noch bis zum Freitag können Museumsbesucher ihre Friedensbotschaft erstellen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.07.09

Botschaften für den Frieden

Mitmachaktion im LWL-Römermuseum am Dienstag angelaufen

Haltern (lwl). Seit Dienstag (14.7.) hinterlassen die Besucher der Ausstellung ¿Imperium¿ in der Seestadthalle in Haltern am See ihre persönlichen Friedensbotschaften. Bereits nach... [mehr]

Zur spanischen Nacht lädt der LWL in sein Industriemuseum. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 14.07.09

Flamenco unterm Malakowturm

Spanisch-italienische Nacht im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zu einer außergewöhnlichen spanisch-italienischen Nacht lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 17. Juli, ab 19 Uhr in sein Industriemuseum Zeche... [mehr]

Dieter Zinn in der Ausstellung "Meine Hütte²" im April 2009.<br>Foto: Heinrich Hensing<br />

Kultur | 13.07.09

Foto-Workshop ¿Zinn trifft Stahl¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). ¿Das beste Bild hat man nur im Kopf¿, so beschreibt der Profi-Fotograf Dieter Zinn seine fotografische Arbeit. Am 8. August veranstaltet der Landschaftsverband... [mehr]

Die Fachwerkhölzer von zwei Häusern aus dem Bestand des LWL-Freilichtmuseums Detmold wurden für den Wiederaufbau in Roxel abtransportiert. <br>Foto: LWL/Diekmann<br />

Kultur | 10.07.09

Wieder aufgebaut:

LWL-Freilichtmuseum Detmold gibt Häuser an den Verein ¿Kötterhaus Roxel¿ ab

Detmold (lwl). Zwei Gebäude aus dem Lagerbestand des LWL-Freilichtmuseums Detmold, die auf einem seiner Lagerplätze in Münster seit 50 Jahren verwahrt werden, hat der LWL dafür nun... [mehr]

Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist in Westfalen-Lippe im Juni nur leicht gesunken.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 10.07.09

Schwache Frühjahrsbelebung:

die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist im Juni nur leicht gesunken

Westfalen (lwl). Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist in Westfalen-Lippe im Juni nur leicht gesunken. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Jules Verne. <br>Foto: Melanche e.V.<br />

Kultur | 10.07.09

Jules Verne im Industriemuseum

Ein Nachmittag ¿20.000 Meilen unter den Meeren¿

Hattingen (lwl). Mit dem LWL-Industriemuseum ¿geht¿s bergab¿. Zumindest lenken Veranstaltungen und Ausstellungen am Museumsstandort des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Kinder basteln Holzboote.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.07.09

Sommerferienspaß für Groß und Klein

Familiennachmittage im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu abwechslungsreichen Familiennachmittagen in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Enkel (fünf bis... [mehr]

Die Ausstellung gibt Einblicke in die Geschichte der Eisherstellung und die Geschichte des Familienlebens zwischen Deutschland und Italien. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.07.09

Von Karren und Cafés

Sonderführung durch Ausstellung ¿Eiskalte Leidenschaft¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Jeder hat schon mal italienisches Eis gekostet, aber wie kamen Stracciatella und Cappuccino eigentlich nach Deutschland? Woher kommen die Eismacher und wie wird man überhaupt ein... [mehr]

Konrad von Soest, Heilige Dorothea, um 1410, Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.07.09

Zwei Ausstellungen zeigen Meisterwerke des LWL-Landesmuseums

Sammlungs-Highlights zu Gast in Kloster Bentlage ¿ Neupräsentation der Werke im Altbau des Landesmuseums

Münster/Rheine (lwl). Zusammenrücken ist im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster angesagt, daran ließen die Abrissarbeiten der vergangenen Wochen keine... [mehr]