Pressemitteilungen

Die Seenotkreuzer STOLERA (links, DDR) und G. KUCHENBECKER (DGzRS) 1990 längsseits in DDR-Gewässern.<br>Foto: DGzRS<br />

Kultur | 24.09.09

Seenotrettung am Eisernen Vorhang

Vortrag beim LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). 20 Jahre nach der Wiedervereinigung bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg einen spannenden Vortrag über... [mehr]

Szene aus den 1970er Jahren, als man mit der Straßenbahn noch vom Hauptbahnhof Recklinghausen zur Ruhr-Universität nach Bochum fahren konnte. <br>Foto: W.D. Loos<br />

Kultur | 24.09.09

Vortrag über Straßenbahnen im Revier

Vortrag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um Straßenbahnen im Revier geht es im nächsten verkehrshistorischen Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 29. September, um 19.30 Uhr in... [mehr]

Filmszene aus dem Filmklassiker. Foto: LWL

Kultur | 24.09.09

¿Die Braut und der Modekönig¿ im LWL-Industriemuseum Bocholt

Vortrag und Filmklassiker über die Macht von Mode und Design

Bocholt (lwl). Zum Abschluss der Filmreihe zur Sonderausstellung ¿Etikettenkult¿ zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 29. September, in seinem Industriemuseum... [mehr]

Ulrike Dickenhorst, Therapeutische Leiterin im Gütersloher LWL-Rehabilitationszentrum Ostwestfalen, Bernhard-Salzmann-Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).<br>Foto: LWL/privat<br />

Psychiatrie | 24.09.09

Wenn Computer spielen krankhaft wird

Ab 30 Wochenstunden droht die Sucht - LWL-Expertin zu Online-Rollenspielen

Münster (lwl). 43 Millionen Deutsche ab 14 Jahren sind online. In mehr als 70 Prozent der Familien haben schon Kinder den Internet-PC im eigenen Zimmer, Flatrate inklusive, oft neben Fernseher... [mehr]

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

Soziales | 24.09.09

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

LWL fördert die Beratung von Menschen ohne festen Wohnsitz mit 3,6 Millionen Euro

Gütersloh (lwl). Die westfälischen Beratungsstellen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten ¿ Wohnungslose, Frauen aus gewalttätigen Familien oder... [mehr]

Erster Bildhauerkurs auf Zeche Nachtigall im September 2003. <br>Foto: LWL/Annette Hudemann

Kultur | 23.09.09

Werkschau - Sandsteinskulpturen 2001 bis 2009

Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Fäustel, Knüpfel, Eisen und Kreativität ¿ diese Werkzeuge sind nötig, um aus einem unförmigen Brocken Baumberger Standstein eine Skulptur zu machen. Die... [mehr]

Mehr als 4.700 Menschen mit Behinderung hat der LWL im letzten Jahr im Arbeitsleben unterstützt.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 23.09.09

Jahresbericht des LWL-Integrationsamtes Westfalen:

In über 4.700 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben unterstützt

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2008 in 4.700 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben unterstützt. So konnten im vergangenen Jahr... [mehr]

LWL fördert Projekt zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit autistischen Behinderungen mit 342.000 Euro

Soziales | 23.09.09

LWL fördert Projekt zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit autistischen Behinderungen mit 342.000 Euro

Münster/Olpe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Kolping Bildungszentren Südwestfalen GmbH mit bis zu 342.000 Euro dabei, zwölf Menschen mit... [mehr]

Max Ernst, Ein Kristall, seine Witwe und sein Kind, 1960-61.<br>Foto:LWL/ © VG Bild-Kunst Bonn<br />

Kultur | 23.09.09

Gemalte Kristalle

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen... [mehr]

Lagerfeuer beim Kartoffelfest in Lage.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 22.09.09

Kartoffelfest im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum in Lage

Lagerfeuer, Basteln und Bahnfahren

Lage (lwl). Der Duft von gebackenen Kartoffeln und frischem Stockbrot zieht am Sonntag, 27. September, wieder durch das Ziegeleimuseum in Lage. Bereits zum siebten Mal lädt der Landschaftsverband... [mehr]