Pressemitteilungen

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen Friedrich Klanke den LWL-Ehrenring.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

LWL-Ehrenring für Friedrich Klanke

Münster/Minden-Lübbecke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Friedrich Klanke (61 Jahre) eine der höchsten Auszeichnungen des... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen George Zeich den LWL-Ehrenring.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

LWL-Ehrenring für George Zeich

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster George Zeich (68) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit dem... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen Heinz Steffen den LWL-Ehrenring.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

LWL-Ehrenring für Heinz Steffen

Münster/Unna (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Heinz Steffen (71) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes verliehen. Mit... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen Herman Päuser den LWL-Ehrenring.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

LWL-Ehrenring für Hermann Päuser

Münster/Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Hermann Päuser (61) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (l.) und Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung Maria Seifert (r.) verliehen Lutz Dworzak den LWL-Ehrenring.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

LWL-Ehrenring für Lutz Dworzak

Münster/Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster Lutz Dworzak (61) eine der höchsten Auszeichnungen des Verbandes... [mehr]

Maria Seifert, Hermann Päuser, Lutz Dworzak, Roland Trottenburg, George Zeich, Heinrich Consbruch, Dieter Gebhard, Peter Worbs, Friedrich Klanke, Heinz Steffen und LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (v. l.).<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.10.09

Zusammen blicken sie auf 200 Jahre Engagement zurück

LWL ehrt neun Parlamentarier mit Freiherr-vom-Stein-Medaille und Ehrenring

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am Donnerstag (1.10.) in Münster neun Mitglieder der westfälisch-lippischen Landschaftsversammlung... [mehr]

In diesem Sarkophag wurde Bischof Meinwerk Nach seinem Tod am 5. Juni 1036 beigesetzt; der Deckel ist nicht original.<br>Foto: A. Hoffmann.<br />

Kultur | 01.10.09

Der Sarkophag des Bischofs

Aufbau der Sonderausstellung ¿Für Königtum und Himmelreich ¿ 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn¿ hat begonnen

Paderborn (pdp/lwl). In Paderborn ist der 1,5 Tonnen schwere Sarkophag, in dem Bischof Meinwerk im Jahr 1036 bestattet wurde, von der Busdorfkirche in das Diözesanmuseum gebracht worden. Dort und... [mehr]

Die Stiftung Kunst³ des LWL-Landesmuseums freut sich über das neueste prominente Mitglied: Peter Schamoni (2. v. r.): Erster Landesrat Dr. Fritz Baur, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Dr. Barbara Huygen, Reinhard Horstmann, Isabella Lohmann (Stiftung Kunst³) (v.l.n.r.).<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.10.09

Prominenter Stifter

LWL-Landesmuseum: Peter Schamoni wird Mitglied der neuen Stiftung

Münster (lwl). Prominentestes Mitglied in der Stiftung Kunst³ ist jetzt der Filmemacher Peter Schamoni. Die Stiftung wurde vor knapp einem Jahr gegründet, um das LWL-Landesmuseum... [mehr]

Titel des neuen Kinderführers. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.10.09

Spannende Abenteuer mit Jan und Sophie

LWL-Industriemuseum gibt eigenen Kinderführer für die Ziegelei heraus

Lage (lwl). Einen eigenen Rundweg für Kinder gibt es schon im LWL-Ziegeleimuseum in Lage, dazu zahlreiche Angebote von kreativen Nachmittagen bis hin zur Ferienfreizeit. Jetzt hat der... [mehr]

Die Vitrine ¿Frisch erforscht!" präsentiert ab sofort aktuelle Forschungsergebnisse aus der westfälischen Archäologie.<br>Foto: LWL/Stefan Kuhn.<br />

Kultur | 01.10.09

Frisch erforscht!

Neues im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Das LWL-Museum für Archäologie in Herne ist um einen Ausstellungsbereich reicher: Die Vitrine ¿Frisch erforscht!¿ präsentiert ab sofort aktuelle... [mehr]