Pressemitteilungen

Jessica Burri mit Instrument. <br>Foto: J. Burri<br />

Kultur | 01.12.09

Spätschicht-Fackelführung mit der Heiligen Barbara

Freitag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Freitag, 4. Dezember, ist Barbaratag. Der Schutzpatronin der Berg- und Hüttenleute ist an diesem Tag auch die Spätschicht im LWL-Industriemuseum Henrichshütte... [mehr]

Besucher können die Max-Ernst-Bilder noch bis Ende Januar im LWL-Landesmuseum sehen.<br>Foto: LWL/Henneke<br />

Kultur | 01.12.09

¿Max Ernst läßt grüßen¿ wird verlängert

Ausstellung des großen Surrealisten noch bis Ende Januar im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Peter Schamoni würde die Max-Ernst-Ausstellung am liebsten dauerhaft in unserem Museum zeigen¿, so Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Landesmuseums für... [mehr]

Dortmund: Presse-Einladung zum Pressetermin

Kultur | 01.12.09

Dortmund: Presse-Einladung zum Pressetermin

¿Flagge zeigen ¿ 40 Jahre Industriekultur¿

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2010 blickt Europa auf das Ruhrgebiet und seine einzigartige Industriekultur. Die Kathedralen des Industriezeitalters stehen heute... [mehr]

In diesem Jahr dreht sich beim MuseumsAdvent alles um das Thema ¿Weihnachtsbaumschmuck¿. <br>Foto: LWL/Hesterbrink-Pölert<br />

Kultur | 01.12.09

Weihnachtsbaumschmuck und stimmungsvolle Lichtinstallationen

Das LWL- Freilichtmuseum Detmold lädt zum MuseumsAdvent ein

Detmold (lwl). Wenn das Museumsgelände in farbenprächtiges Licht getaucht wird, das die historischen Gebäude neu in Szene setzt, wenn es aus der Museumsbäckerei nach Stollen duftet... [mehr]

"Das Vest Recklinghausen". <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.12.09

¿Das Vest Recklinghausen¿

LWL veröffentlicht neu gestaltete Version eines Kulturfilms von 1952

Münster/Recklinghausen (lwl). Das Vest Recklinghausen ¿ zwischen Emscher und Lippe gelegen, war einst der Gerichtsbezirk eines mittelalterlichen Gerichts in Recklinghausen. Hier fand der... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (3.v.l.) hat den Konrad-von-Soest-Preis an die Künstlerin Rune Mields (4.v.l.) verliehen. Mit ihnen freuen sich Dr. Hermann Arnhold  (l.), Leiter des LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (2.v.l.) und Maria Seifert (r.), Vorsitzende der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.12.09

Preisverleihung

Der LWL verleiht seinen Konrad-von-Soest-Preis 2009 an Rune Mields

Oelde (lwl). Die Künstlerin Rune Mields hat am Dienstag (01.12.) aus den Händen von LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch den renommierten Konrad-von-Soest-Preis entgegengenommen. ¿An... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 01.12.09

Letzte Abendführung des Jahres im Schiffshebewerk

Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 18. Dezember, zur ¿kulinarischen Abendführung¿ in sein... [mehr]

Helden wie Supermann stehen im Mittelpunkt der Ausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.11.09

LWL-Museen zeigen 29 Ausstellungen:

Von ¿Helden¿ über ¿Ruhrgebietsritter¿ und den ¿Planet Westfalen¿ bis zu ¿Tieren der Bibel¿

Münster (lwl). Die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) planen für das kommende Jahr 29 Sonderausstellungen: Ob Siegfried oder Superstar: Jede Zeit macht ihre Helden.... [mehr]

Gewebtes Etikett für Retrokleidung aus einem Musterbuch der Bandweberei Saatweber & Sieper in Wuppertal, 1960. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.11.09

Zeche Zollern zeigt ¿Viel Stoff¿

LWL-Industriemuseum präsentiert Musterbücher aus 100 Jahren

Dortmund (lwl). Filigrane Spitzen, brillante Stoffdrucke, farbenfrohe Entwürfe für Kleiderstoffe und Heimtextilien, aber auch solide Küchentücher aus Leinen und Baumwolle: Die... [mehr]

In der Kita Werl Nord, die als integrativer Kindergarten betrieben wird, spielen behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam. <br>Foto: LWL/Sagurna<br />

Jugend und Schule | 27.11.09

Zwei Drittel aller Kinder mit Behinderung besuchen in Westfalen-Lippe einen Regelkindergarten um die Ecke

LWL zahlt für Zusatzkräfte

Westfalen (lwl). Die Frage nach dem richtigen Kindergartenplatz für das nächste Jahr beschäftigt bereits jetzt viele Eltern. Vor allem für Eltern von Kindern mit Behinderung stellt... [mehr]