Pressemitteilungen

LWL-Jugend- und Suchtdezernent Hans Meyer.<br>Foto: LWL<br />

Jugend und Schule | 03.12.09

In der Suchthilfe ist Umdenken gefragt

Jahrestagung LWL-Koordinationsstelle: Experten fordern ¿Ballast abwerfen¿

Münster (lwl). Suchthilfe tut not. Aber angesichts dramatisch knapperer Kassen muss sie sich neu ausrichten. ¿Ballast abwerfen, Überschneidungen vermeiden, Ressourcen umschichten,... [mehr]

¿Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte¿ - die neue Publikation der Stadtarchäologie Paderborn.<br>Abbildung: Buchumschlag.<br />

Kultur | 03.12.09

Auf Spurensuche in der Stadtgeschichte

Neues Buch der Stadtarchäologie Paderborn ist erschienen

Paderborn (lwl). Die Stadtarchäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben die Ausgrabungen der vergangenen Jahre in Paderborn interdisziplinär ausgewertet und die Ergebnisse... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Präsentation der DVD

Kultur | 03.12.09

Münster: Presse-Einladung zur Präsentation der DVD

"Ein Elefant, eine Moschee und ein unwieser Professor. Geschichten aus Münsters altem Zoo"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute sind die meisten Erinnerungen an den alten Zoo von Münster weitestgehend verblasst, nur noch die Tuckesburg und das ehemalige Naturkundemuseum... [mehr]

Welche Waffen die Römer in Westfalen hinterlassen haben erkunden die Teilnehmer am Familiensonntag.<br>Foto: LWL/P. Jülich. <br />

Kultur | 02.12.09

Der Mann im roten Mantel

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Nikolaustag geht es im LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um den Mann im roten Mantel ¿ den Römer. Um 14 und um 16 Uhr... [mehr]

Der Kölner Erzbischof Engelbert von Berg. <br>© Domschatz Essen, Foto: Jens Nober<br />

Kultur | 02.12.09

Reliquienkult des Mittelalters ¿ zwischen Frömmigkeit und Leichenfledderei

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Freitag (4.12.) berichtet Dr. Ulrich Bock, Referent des Museumsdienstes Köln, ab 19.30 Uhr im LWL-Museum für Archäologie in Herne von der Bedeutung der Reliquien im... [mehr]

Geschlossene Ofenkühlung an Hochofen 3. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 02.12.09

Auf den Spuren des Wassermanns am Hochofen

Familienführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Sonntag, 6. Dezember, um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zu einer ganz besonderen Führung für Familien in sein Industriemuseum... [mehr]

Ein Bild der Äbtissin Adelheid ist nicht überliefert. Das LWL-Museum für Archäologie in Herne gibt ihr auf Postkarten ein Gesicht.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.12.09

Eine Nonne als Fälscherin

Wie Äbtissin Adelheid das Stift Essen retten wollte

Herne (lwl). Adelheid, Äbtissin des Stifts Essen im 13. Jahrhundert, ist für Forscher bis heute eine Unbekannte. Fest steht aber: Sie war die lachende Dritte in einem Rechtsstreit, der mit... [mehr]

Kinder basteln im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.12.09

Familiennachmittag für Groß und Klein

Basteln im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem abwechslungsreichen Familiennachmittag lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Kinder (fünf bis elf Jahre) in... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Jahrestagung

Psychiatrie | 01.12.09

Münster: Presse-Einladung zur Jahrestagung

"Krise als Chance"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 27. Mal lädt die Koordinationsstelle Sucht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Fachleute aus mehr als 850 ambulanten und... [mehr]

¿Herausragender Sozialexperte¿

Der LWL | 01.12.09

¿Herausragender Sozialexperte¿

LWL würdigt verstorbenen Landesrat a.D. Erhard Bruch

Münster (lwl). ¿Als herausragender Sozialexperte hat Erhard Bruch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) entscheidend mitgeprägt. Unser Mitgefühl gilt seinen... [mehr]