Pressemitteilungen

Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Kultur | 11.01.10

Startschuss für mittelalterliche Holzburg

Herne (lwl). Die Bagger rollen an: Am Dienstag (12.1.) beginnen am LWL-Museum für Archäologie in Herne gegen 9 Uhr die Bauarbeiten für den originalgetreuen Nachbau einer... [mehr]

Monika Stich (rechts) und Stephanos Kariotis (links) vom Fort- und Weiterbildungszentrum der LWL-Kliniken sowie Guido Langeneke (2. von links), Leiter des Pflegedienstes der Abteilung Gerontopsychiatrie, gratulierten als Fachprüfer den erfolgreichen Absolventen. Auf dem Bild fehlt Jana Müller. <br>Foto: LWL<br />

Psychiatrie | 11.01.10

Ressourcen von Demenz-Patienten aktivieren:

Basisqualifikation vermittelt Wissen und Kompetenz in der Gerontopsychiatrie

Warstein/Lippstadt (lwl). Alle Prüfungsteile bestanden und ein Kolloquium erfolgreich absolviert haben die Teilnehmer eines Basiskursus Gerontopsychiatrie am Fort- und Weiterbildungszentrum der... [mehr]

Vom Riesenammonit (Parapuzosia seppenradensis) wurde jetzt mit viel Aufwand ein neuer Abguss hergestellt. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 11.01.10

Größter Ammonit der Welt ¿auf dem Kopierer¿

Weltweite Nachfrage nach schwerstem Exponat im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Präparatoren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in einem komplizierten Verfahren eine neue Abgussform des größten Ammoniten der Welt hergestellt.... [mehr]

Mit Willi Spürnase können Kinder die Oelder Stadtgeschichte erleben. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.01.10

Mit der LWL-Denkmalrallye erleben Kinder in Oelde Stadtgeschichte

Oelde (lwl). Spielend können Schulkinder der Jahrgangsstufen vier bis sechs in Oelde ab sofort Stadtgeschichte lernen. Die ¿Denkmallrallyes¿, die der Landschaftsverband... [mehr]

Neujahrswünsche vor Hochofen 3. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.01.10

Ihr Wunsch hat Spätschicht!

Fackelführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Freitag, 8. Januar, um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zur Spätschicht mit Fackelführung in sein Industriemuseum Henrichshütte... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 07.01.10

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Einführung der neuen Kuratorin für Gegenwartskunst, Melanie Bono, und der neuen Referentin für Kunstvermittlung, Ingrid Fisch,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster hat zwei neue Referentinnen: Melanie Bono ist die neue Kuratorin für Gegenwartskunst... [mehr]

Für die Menschen in Westfalen-Lippe: Der LWL hilft Autofahrern in der harten Kältezeit mit Hände wärmenden Eiskratzern aus. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 07.01.10

LWL-Gewinnspiel:

Mit dem Eiskratzer gegen Schnee und Eis

Münster (lwl). Die Streusalzvorräte schwinden, doch der Winter kennt kein Pardon. Eis und Schnee bestimmen weiter die Wetterlage am kommenden Wochenende. Auch zu Beginn der neuen Woche... [mehr]

Um Grubenlampen und die Arbeit eines Lampenmeisters geht es am Sonntag beim Zeitzeugengespräch auf Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.01.10

Ein Lampenmeister erzählt

Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Im Rahmen der Reihe ¿Zeitzeugen¿ ist am Sonntag, 10. Januar, der ehemalige Lampenmeister Günter Waida zu Besuch auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband... [mehr]

Dr. Christoph Ohlig referiert über die römische Wasserversorgung im Rheinland. <br>Foto: privat<br />

Kultur | 07.01.10

¿Die antike Wasserleitung von Sonsbeck zur Colonia Ulpia Traiana in Xanten¿

Vortrag zur römischen Wasserversorung des Rheinlandes im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Zu einem Vortrag über die Wasserversorgung im Rheinland zur Römerzeit lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in sein LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

Max Ernst, Ödipus II, 1934, Bronzeguss nach Gips, 66,0 x 22,0 x 17,0 cm, Privatsammlung, Bonn, <br>Foto: © VG Bild-Kunst Bonn<br />

Kultur | 06.01.10

Ein Balance-Akt

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen... [mehr]