Pressemitteilungen

Gut verpackt kam am Montag (22.02) die Herkules-Statue in der ¿Helden¿-Ausstellung an. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 23.02.10

Herkules in der ¿Helden¿-Ausstellung

Statue, Amphoren und eine 2.300 Jahre alte Nuckelflasche zeigen den Superstar der Antike

Hattingen (lwl). Herkules, der Superstar der Antike, ist in der Henrichshütte eingetoffen. Im LWL-Industriemuseum wurde am Montag (22.02) ein 3,20 Meter hoher Gipsabguss des sagenumwobenen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Tagung

Kultur | 23.02.10

Münster: Presse-Einladung zur Tagung

¿Truppenübungsplätze und Biodiversität ¿ Biologische Vielfalt und Naturschutz auf militärischen Übungsplätzen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. März 2010 findet eine ganztägige Tagung mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland zur ¿Biologischen Vielfalt und... [mehr]

Frost verzögert Aufbau der Holzburg zur Ausstellung

Kultur | 22.02.10

Frost verzögert Aufbau der Holzburg zur Ausstellung

Herne (lwl). Die Rekonstruktion der 25 Meter hohen Turmhügelburg, die anlässlich der Mittelalter-Ausstellung ¿Aufruhr 1225!¿ am LWL-Museum für Archäologie in Herne... [mehr]

Frieder Korff gibt in seinem neuen Buch einen Einblick in vier Generationen Glashüttenarbeiter. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 22.02.10

Lesung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Frieder Korff stellt sein Buch ¿Die Hütte¿ vor

Petershagen (lwl). Wie lebten die Glasmacher vor 100 Jahren? Unter welchen Bedingungen spielte sich der Alltag in der Glasmachersiedlung ab? Einen Einblick in vier Generationen von... [mehr]

Blick vom Museumshafen auf das Flensburger Schifffahrtsmuseum.<br>Foto: Stadt Flensburg<br />

Kultur | 22.02.10

Das Schiffahrtsmuseum Flensburg stellt sich vor

Lichtbildervortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Besuch aus dem hohen Norden erwartet das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg am Dienstag, 9. März. Dann ist in der Vortragsreihe ¿Schifffahrtsmuseen stellen... [mehr]

Diese Webeblattbindemaschine hat Spaleck am 20.10.1880 geliefert, sie war bis 1993 bei der Firma Helmut Große im thüringischen Dingelstädt im Einsatz.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.02.10

Made im Münsterland

Betriebsbesichtigung führt zu Spaleck in Bocholt

Bocholt (lwl). Das Besichtigungsprogramm, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 24. Februar, anbietet führt zur Firma Spaleck in Bocholt. Ursprünglich produzierte sie... [mehr]

Das tapfere Schneiderlein mit seinem Helden¬gürtel. Temperamalerei von Hermann  Wöhler um 1942. <br>Foto: Märchen und Wesersagenmuseum<br />

Kultur | 19.02.10

Neue Sonderausstellung im LWL-Textilmuseum in Bocholt

Stroh zu Gold ¿ Spindel, Schiffchen, Märchenhelden

Bocholt (lwl). Der Umgang mit Spindel, Naden und Faden gehört häufig zum Stoff, aus dem Märchen sind. So auch in der Geschichte vom Rumpelstilzchen, das der armen Müllerstochter... [mehr]

Modell der Isenburg in Hattingen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.02.10

Die Wiederauferstehung der Isenburg

Rekonstruktion der Hattinger Festung im LWL-Museum in Herne

Herne (lwl). Strahlend weiß erhob sie sich auf dem Isenberg über dem Ruhrtal. Die Hattinger Isenburg (Ennepe-Ruhr-Kreis) gehörte zu den größten Burganlagen des Reiches im... [mehr]

LWL unterstützt Erweiterung des Integrationsunternehmens ¿Kaufladen¿ mit 120.000 Euro

Soziales | 19.02.10

LWL unterstützt Erweiterung des Integrationsunternehmens ¿Kaufladen¿ mit 120.000 Euro

Vier neue Jobs im Lippstädter Secondhand-Kaufhaus

Münster/Lippstadt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die INTEGRA (Gesellschaft für Ausbildung und Arbeit behinderter Menschen) mit 120.000 Euro (60.000 Euro... [mehr]

LWL unterstützt Gütersloher Werkstatt für behinderte Menschen und hb Solar mit 160.000 Euro bei der Gründung eines Integrationsunternehmens

Soziales | 19.02.10

LWL unterstützt Gütersloher Werkstatt für behinderte Menschen und hb Solar mit 160.000 Euro bei der Gründung eines Integrationsunternehmens

Münster/Gütersloh (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Werkstatt für behinderte Menschen Gütersloh und die hb Solar GmbH mit 160.000 Euro dabei,... [mehr]