Pressemitteilungen

"Mach Leggo" Erinnerungen an die Schleppschifffahrt in Bild und Text von Fritz W. Achilles.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.03.10

Verlängert: "Mach Leggo" im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Erinnerungen an die Schleppschifffahrt von Fritz W. Achilles

Waltrop (lwl). Erstaunliche Einblicke in das Leben auf einem Schleppkahn gibt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) noch bis Dienstag (6.4.), in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 30.03.10

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Ausstellung ¿Stein.Holz.Papier. Karl Manfred Rennertz¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, neben hoch aufragenden Holzskulpturen beleben in den nächsten Wochen drei Steinköpfe aus gebranntem Schieferton und eine Riesenei aus Eisen das... [mehr]

Neufund im Museum: eine Bronzekelle aus dem Hauptlager von Haltern.<br>Foto: LWL/Brentführer.<br />

Kultur | 30.03.10

LWL-Römermuseum ab Karfreitag wieder geöffnet

Spielzeug-Armee des Varus bleibt in Haltern

Haltern am See (lwl). Am Karfreitag (2.4.) öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sein LWL-Römermuseum in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) wieder. Nach dem Ende des... [mehr]

Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Hen-richenburg spielt in dem Film ¿Wunderschön ¿ Freizeit im Ruhrgebiet¿ eine wichtige Rolle.     <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.03.10

¿Wunderschön! Freizeit im Ruhrgebiet¿

Filmvorführung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zum Kulturhauptstadtjahr Ruhr2010 passt dieser Film wie angegossen: ¿Wunderschön! Freizeit im Ruhrgebiet¿. Zur Aufführung dieses 90-minütigen WDR-Films am... [mehr]

Zu Ostern wurde in vielen Haushalten einer der geräucherten Schinken angeschnitten, wie hier 1958 in Münster-Nienberge.<br>Foto: Risse<br />

Kultur | 29.03.10

Grüne Pfannkuchen, Schinken und Korinthenstuten

LWL-Volkskundler beschäftigen sich mit Osterspeisen

Westfalen (lwl). ¿Am Gründonnerstag kommt Grünes auf den Tisch¿ ¿ diese Regel war früher in ganz Westfalen bekannt. Wie in Rheine (Kreis Steinfurt) oder im ... [mehr]

Ab Ostermontag fährt die Feldbahn wieder im Ziegeleimuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.03.10

Aktionen zu Ostern im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Außensaison startet mit Feldbahnfahrten und der Suche nach Schokoladenosterhasen

Lage (lwl). Am Ostersonntag, 4. April, können alle Kinder im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von 11 bis 16 Uhr Schokoladenosterhasen suchen. Die... [mehr]

Mit den Zechen kamen wichtige Impulse ins Ruhrgebiet, heute entwickeln sich die alten Industrieanlage weiter wie hier die Zeche Erin, gegründet 1866 von William Thomas Mulvany, zu einem Dienstleistungszentrum (Mulvany Center). <br>Foto: Dietrich Hackenberg<br />

Kultur | 26.03.10

Fremde Impulse ¿ Baudenkmale im Ruhrgebiet

Ausstellungseröffnung und Projektauftakt im LWL-Industriemuseum

Bochum (lwl). Dauernder Wandel ist ein besonderes Merkmal des Ruhrgebietes, das durch viele äußere Einflüsse geprägt ist. Unter dem Titel ¿Fremde Impulse ¿... [mehr]

Objekte aus der Jubiläumsausstellung "Planet Westfalen" 2010 im LWL-Freilichtmuseum Detmold präsentiert durch Museumsleiter Dr. Jan Carstensen, Projektleiterin Gefion Apel und LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.03.10

Planet Westfalen ¿ Westfälische Geschichten aus aller Welt

Die Saison 2010 im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Am 1. April ist es soweit: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold öffnet seine Tore zur diesjährigen Saison. Bis Ende Oktober feiert das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Rädertiere und anderes Plankton können von allen Naturliebhabern im Kurs am Heiligen Meer untersucht werden. <br>Foto: H.Messerschmidt<br />

Kultur | 26.03.10

Der Natur auf der Spur

Seminarbeginn am Heiligen Meer

Kreis Steinfurt (lwl). Ab sofort erhältlich ist das Jahresprogramm zum Seminarangebot am ¿Heiligen Meer¿, dem Naturschutzgebiet des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit... [mehr]

Anwärter aufs Römerdiplom werden in Haltern gesucht. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.03.10

Römerdiplom, fränkischer Schmuck und mittelalterliche Detektive

Osterferien in LWL-Museen

Haltern am See/Herne/Paderborn (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Ferienkinder zu einem abwechslungsreichen Programm in seine archäologischen Museen ein. Im... [mehr]