Pressemitteilungen

Menschen mit Behinderungen organisieren sich ihre Hilfe selbst

Soziales | 17.06.10

Menschen mit Behinderungen organisieren sich ihre Hilfe selbst

Persönliches Budget stärker angenommen

Münster (lwl). Die Zahl der behinderten Menschen, die das so genannte Persönliche Budget in Anspruch nehmen, hat sich in den vergangenen zwei Jahren in Westfalen-Lippe von 102 auf 195 fast... [mehr]

Ulrich Liebner (r.), Pflegedirektor der Wilfried-Rasch-Klinik, lässt sich von Projektleiter Harald Haynert Kopfhörer, Bleiweste und Tunnelbrille zur Simulation einer Psychose erklären.  <br>Foto: LWL/Schneiders<br />

Maßregelvollzug | 17.06.10

LWL-Forensik: Mit Kopfhörer und Tunnelbrille einer Psychose nachspüren

Bundesweit erstes Projekt für ¿Minussymptomatik¿-Patienten in Dortmund

Dortmund (lwl). Sie wirken unbeteiligt, lethargisch, halten sich scheinbar anspruchslos vom Stationsleben fern. Kaffeetrinken und Rauchen scheinen ihre einzigen Vorlieben zu sein. Sie... [mehr]

Zeche Zollern im Heldenfieber

Kultur | 17.06.10

Zeche Zollern im Heldenfieber

ExtraSchicht im LWL-Industriemuseum und Führung durch die Maschinenhalle

Dortmund (lwl). 200 Events in einer Nacht an 50 Spielorten - das ist die "ExtraSchicht" im Kulturhauptstadtjahr. Auch das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern ist am Samstag, 19. Juni, von 18... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Preisverleihung

Der LWL | 16.06.10

Münster: Presse-Einladung zur Preisverleihung

LWL-Preis 2010

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt alle zwei Jahre in seinen Arbeitsgebieten Jugend, Soziales, Psychiatrie, Maßregelvollzug und... [mehr]

Heinz Rudolf Kunze und  Purple Schulz machen ¿Gemeinsame Sache¿:

Kultur | 16.06.10

Heinz Rudolf Kunze und Purple Schulz machen ¿Gemeinsame Sache¿:

Vorverkauf zum Open-Air-Konzert im LWL-Freilichtmuseum Detmold hat begonnen

Detmold (lwl). Das Rahmenprogramm zum ¿Planet Westfalen¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold hat 2010 auch ein Open-Air-Konzert dabei: Der eine gilt als rebellisch-intellektueller Rockpoet,... [mehr]

Am Kanalufer des Oberwassers fertigt die Bildhauerin Johanna Niewerth drei unterschiedliche Skulpturen an.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 16.06.10

¿Eis und Heiß¿ in der Nacht der Jugendkultur im Schiffshebewerk

LWL-Industriemuseum sucht noch junge Floßbauer

Waltrop (lwl). Am Samstag, 3. Juli, steigt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010 in 35 Ruhrgebietsstädten die ¿Nacht der Jugendkultur¿. Beim Programm in Waltrop ist auch... [mehr]

Die Radtour am Ufer von vier Kanälen zeigt die besondere Bedeutung der Wasserstraßen für den Frachtverkehr im Ruhrgebiet.  <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.06.10

Per Pedale in die Kanal- und Reviergeschichte:

Neue Radtour des LWL-Industriemuseums führt entlang der vier Ruhrgebietskanäle

Waltrop (lwl). Zu einer Reise per Pedale in die Kanal- und Ruhrgebietsgeschichte lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 4. Juli, ein. Die Tour für... [mehr]

Blick in die Ausstellung ¿Helden-Werkstatt¿ mit Arbeiten von Schülern des Herner Pestalozzi-Gymnasiums, die sich mit Helden der DDR auseinandersetzt haben. <br>Foto: LWL/Holtappels <br />

Kultur | 15.06.10

ExtraSchicht und Helden-Führungen

Wochenend-Programm im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). 200 Events in einer Nacht an 50 Spielorten ¿ das ist die ¿ExtraSchicht¿ im Kulturhauptstadtjahr. Auch das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ist am... [mehr]

Die Faszination des Weltalls ist neuerdings auch am Abend im Sternensaal des Planetariums Münster erlebbar. <br>Foto: NASA/ESA<br />

Kultur | 15.06.10

Die Faszination des Weltalls

Nach Feierabend Planetariumsprogramm

Münster (lwl). Nach einem langen Tag auf der Arbeit oder an der Uni bietet das ¿schärfste Planetarium der Welt¿ Entspannung: Jeden ersten, dritten und fünften Donnerstag... [mehr]

Der LWL hat am Wochenende das Haus Schwenger in seinem Freilichtmuseum Detmold eröffnet.  <br> Foto: LWL<br />

Kultur | 14.06.10

Das LWL-Freilichtmuseum eröffnet das 1708 erbaute Haus Schwenger aus Rheda mit dem angebauten Fotoatelier Kuper aus Rietberg

Detmold (lwl). Es ist immer wieder ein Ereignis für Stammgäste des LWL-Freilichtmuseums Detmold ebenso wie für Neulinge: Die Eröffnung eines ¿frischen¿ historischen... [mehr]