Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 22.06.10
Rumpelstilzchen und der goldene Faden
Sonntagsführung zu Mythos und Alltag im Märchen im LWL-Textilmuseum
Bocholt (lwl). Das Spinnen steht im Mittelpunkt der nächsten Sonntagsführung durch die Ausstellung ¿Stroh zu Gold. Spindel, Schiffchen, Märchenhelden¿, zu der der... [mehr]
Kultur | 22.06.10
Fabrikschlösser in Rheine
LWL-Textilmuseum lädt zur textilgeschichtlichen Fahrradtour
Bocholt (lwl). Die Geschichte der Textilindustrie und insbesondere die Spinnereibauten sind das Thema einer ganztägigen Fahrradtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]
Kultur | 22.06.10
Sommerferienspaß für Groß und Klein
Familiennachmittage beim LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu zwei Familien-Nachmittagen in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Kinder (fünf bis elf Jahre) in... [mehr]

Maßregelvollzug | 22.06.10
Dortmund: Einladung zur Tagung
¿Gemeinsam für die Sicherheit¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Wiedereingliederung entlassener Maßregelvollzugs-Patienten in ein Leben ohne Straftaten ¿ das haben die 18 Nachsorgeambulanzen im Bereich... [mehr]
Kultur | 21.06.10
Für Freiheit und Vaterland - nationale Helden
Bildvortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Um nationale Helden geht es im nächsten Vortrag in der Reihe ¿Helden-Werk¿, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 25. Juni, um 19.30 Uhr... [mehr]
Kultur | 18.06.10
Lebensraum Teich und Fluss - Tiere im und auf dem Wasser
Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum
Witten (lwl). Die nächste Zechen-Safari rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall führt zum Wasser, ei¬nem wichtigen Lebensraum für viele Tiere. Der Landschaftsverband... [mehr]
Kultur | 18.06.10
Strickworkshop zur Entrelac-Technik im LWL-Textilmuseum
Bocholt (lwl). ¿Entrelac¿ heißt eine Stricktechnik, die Interessierte am Samstag, 26. Juni, bei einem Workshop im Textilmuseum Bocholt kennen lernen können. Der... [mehr]
Kultur | 18.06.10
¿... nichts ist so dauerhaft wie ein Loch ...¿
Vor 111 Jahren begannen die Ausgrabungen in Haltern am See
Haltern am See (lwl). Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute... [mehr]

Kultur | 17.06.10
WDR-Sommerfest im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Sommer ¿ Sonne und ein Sommerfest. Das WDR-Studio Bielefeld lädt am Sonntag, 27. Juni, ein zur großen Party ins LWL-Freilichtmuseum Detmold. Grund zum Feiern gibt es... [mehr]
Kultur | 17.06.10
Sonderausstellung über Grube Messel im LWL-Museum für Naturkunde
Urpferdchen, Ameisenbär und Urtapir
Münster (lwl). Ab Freitag (18. Juni) zeigt das LWL-Museum für Naturkunde in Münster die weltberühmten fossilen Schätze aus dem UNESCO-Weltnaturerbe-Denkmal Grube Messel bei... [mehr]