Pressemitteilungen

Fototermin zum DNK-Preisträgertreffen

Kultur | 12.06.24

Fototermin zum DNK-Preisträgertreffen

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 15. Jahrestreffen der westfälischen DNK-Preisträger:innen ein. Seit 2008 treffen... [mehr]

Gifty Wiafe und Emmanuel Edoror nehmen Besucherinnen und Besucher in einer performativen Führung am Freitag mit auf eine experimentelle Reise durch die Ausstellung "Das ist kolonial."<br>Foto: LWL

Kultur | 12.06.24

Führung für Familien durch die Ausstellung "Das ist kolonial." und weitere Angebote im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Auch in der neuen... [mehr]

Herbert Niewerth (2. v. r.) mit einer Radlergruppe am Schiffshebewerk.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.06.24

Radeln am Kanal

Vom LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: vom Schiffshebewerk bis zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden führt die Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Bitte berühren! Der Künstler Manfred Webel mit einer seiner Bewegungsskulpturen.<br>Foto: LWL/Meisinger

Kultur | 12.06.24

Kulturfestival "Platz da! Bitte Berühren, Minden!"

Minden (lwl). Vom 15. bis zum 23. Juni laden das LWL-Preußenmuseum Minden und der Paderborner Künstler Manfred Webel zu einem kostenlosen Kulturprogramm auf dem Simeonsplatz in Minden... [mehr]

LWL-Kulturausschuss

Der LWL | 12.06.24

LWL-Kulturausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschusses des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Dr. Anne Kugler-Mühlhofer, Dr. Georg Lunemann, und Zola Wiegand M'Pembele an der Medienstation im Zentrum der Ausstellung. Auf drei Bildschirmen können Besucherinnen und Besucher über eine digitale Karte 90 Orte mit kolonialen Bezügen in Westfalen abrufen.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 11.06.24

"Das ist kolonial."

Ausstellung im LWL-Museum Zeche Zollern beleuchtet Westfalens koloniales Erbe

Dortmund (lwl). Nicht nur Hamburg oder Berlin, auch Westfalen hat viele Berührungspunkte mit dem Kolonialismus. Eine neue Ausstellung im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund widmet sich... [mehr]

Prof. Dr. Meinolf Noeker, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Dr. Ulrike Gilhaus, Prof. Dr. Malte Thießen, Warsteins Bürgermeister Dr. Thomas Schöne und Prof. Dr. Ronald Bottlender (v.l.) diskutierten gemeinsam mit Moderatorin Christiane Poertgen über die Vermittlung von Psychiatriegeschichte im LWL.<br>Foto: LWL/Hollwedel

Psychiatrie | 11.06.24

Psychiatriegeschichte Westfalens hat Zukunft

Tagung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe entwickelt moderne Vermittlungsideen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) mit seinem Museumsamt für Westfalen, dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und dem... [mehr]

Gratulieren dem Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: (v.l.) Bozena Weischneider, Psychologin im Suchtbereich, Hermann-Josef Emmerich, pflegerische Leitung der Station zur qualifizierten Entgiftung von Drogen, Norbert Gerlach, erster Vorsitzender des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe, Reinhild Kluck, Schriftführerin, Georg Salmen, Pflegefachkraft Station 06/6, Maria Wiggen, stellv. Pflegedienstleitung in der Erwachsenenpsychiatrie im LWL-Klinikum Marsberg.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 11.06.24

40 Jahre Freundeskreis Suchtkrankenhilfe

LWL-Klinikum Marsberg gratuliert

Marsberg (lwl). Der "Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Marsberg" hat sein 40-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Eine Delegation des LWL-Klinikums... [mehr]

Kaffee zum Schichtende - Bergleute auf Schacht "Unser Fritz" in Wanne-Eickel, 1971.<br>Foto: LWL/Helmut Orwat

Kultur | 11.06.24

Kaffeeklatsch in Castrop-Rauxel

Führung durch die Ausstellung "Täglich Bilder fürs Revier" mit anschließenden Gespräch bei Kaffee und Kuchen

Waltrop (lwl). Erst ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung mit Fotografien von Helmut Orwat, dann ein gemütlicher Austausch bei Kaffee und Kuchen: Am Donnerstag (20.6.) um 15 Uhr lädt... [mehr]

Pressegespräch zur Sonderausstellung  "Gene - Vielfalt des Lebens"

Kultur | 11.06.24

Pressegespräch zur Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster öffnet am 21. Juni für das Publikum die Türen zur neuen großen Sonderausstellung "Gene -... [mehr]