Pressemitteilungen

Die drei Schwanedamen fühlen sich wohl im LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL-Freilichtmuseum Detmold/ Silke Wilmsmeier

Kultur | 09.07.24

Bunte Bentheimer Landschweine kehren ins LWL-Freilichtmuseum Detmold zurück

Detmold (lwl). Die seltenen Bunten Bentheimer Landschweine sind zurück im LWL-Freilichtmuseum. Nach einer längeren Pause sind die Tiere wieder in das Museum des Landschaftsverbandes... [mehr]

Am Wochenende können Kinder auf der Zeche Knirps wieder selbst zu Bergleuten werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.07.24

Sonderausstellung, Geschichtstour, Erlebnisführungen und Kinderbergwerk

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken verschiedene Führungen, die neue Sonderausstellung "Coal Mine ReCycling. Fotografien von Leo van der Kleij" und das Kinderbergwerk ins LWL-Museum... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (v.r.) und Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL gaben gemeinsam mit Museumsleiterin Dr. Bärbel Maul, dem Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Klaus Baumann und Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz das Startsignal für die erste Fahrt der Museumsbahn.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.07.24

Volle Fahrt in Richtung Inklusion

Museumsbahn im LWL-Freilichtmuseum Hagen offiziell eingeweiht

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in seinem Freilichtmuseum Hagen die neue Museumsbahn offiziell in Betrieb genommen. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher das... [mehr]

Am Langen Freitag im Juli (12.7.) können die Besuchenden draußen vor dem LWL-Museum für Kunst und Kultur an Staffeleien zeichnen.<br>Foto: © Zuza Bunt und Knallig

Kultur | 08.07.24

Langer Freitag mit Kunst im Freien

Eine Nacht im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am 12. Juli den nächsten Langen Freitag. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 08.07.24

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Sind Teil des Medienscouts-Team des Pelizaeus-Gymnasiums und kommen regelmäßig in die Paderborner LWL-Klinik: (v.l.) Rabea Große, Merle Rumenie, Maja Vondereck und Leven Leinfellner.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 05.07.24

LWL-Klinik Paderborn & Pelizaeus-Gymnasium

Generationenübergreifendes Projekt stärkt digitale Kompetenz und baut Hemmnisse ab

Paderborn (lwl). Jeden Mittwoch treffen Schülerinnen und Schüler des Pelizaeus-Gymnasiums auf Patientinnen und Patienten der Gerontopsychiatrischen Abteilung der Klinik Paderborn des... [mehr]

(v. l.): Richard Frye, Gesundheits- und Krankenpfleger im LWL-Therapiezentrum Marsberg, Nicole Wagner-Greiner, Einrichtungsleitung Evangelisches Familienzentrum Jona Kindergarten, Waldemar Harder, Bereichsleitender Psychologe im Therapiezentrum und Stephanie Piechulek, pädagogische Fachkraft und staatlich anerkannte Erzieherin im Kindergarten.<br>Bild LWL

Maßregelvollzug | 05.07.24

Upgrade für die Getränke-Tankstelle

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg hilft Jona Kindergarten

Marsberg (lwl). Überraschung für die Kinder im Evangelischen Familienzentrum Jona Kindergarten: Es gibt ein Tablett und neue Becher für die Getränke-Tankstelle. Das Therapiezentrum... [mehr]

LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (r.) und der Vorsitzende des Kulturausschusses (l.) mit den Preisträgern des Karl-Zuhorn-Preises Dr. Ludwig Brandes (2.v.l.) und Philipp Cirkel (3.v.l).<br>Foto: LWL/ Bokeum Lee

Kultur | 05.07.24

Der LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis an Philipp Cirkel aus Dortmund und Dr. Ludwig Brandes aus Hagen

Herne (lwl). Philipp Cirkel aus Dortmund und Dr. Ludwig Brandes aus Hagen haben am Donnerstag (4.7.) aus den Händen von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger... [mehr]

Das LWL-Pflegezentrum Dortmund "Am Apfelbach" hat die Bewohnerinnen und Bewohner zum Sommerfest geladen. Über die gut besuchte Feier freute sich unter anderem die Pflegedienstleitung Christin Orgis (hinterste Reihe, 2.v.l.). DJ "Atommic" (Mitte) sorgte mit Musik für gute Stimmung.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 05.07.24

Gelungenes Sommerfest des LWL-Pflegezentrums Dortmund "Am Apfelbach"

Dortmund (lwl). Es riecht nach Waffeln, das Grillfleisch brutzelt und der Wind verscheucht die Wolken vom Nachmittagshimmel. Das LWL-Pflegezentrum Dortmund "Am Apfelbach" hat die... [mehr]

Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige ab Mitte Juli

Psychiatrie | 05.07.24

Kostenloser LWL-Pflegekurs für pflegende Angehörige ab Mitte Juli

Schwerpunkt "Demenz" / Ab sofort anmelden

Warstein (lwl). Die LWL-Klinik Warstein bietet in diesem Sommer wieder kostenlos einen Pflegekurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Neben wichtigen Informationen rund um Demenz... [mehr]