Pressemitteilungen

Baumfällungen im Olper LWL-Wald

Der LWL | 18.01.12

Baumfällungen im Olper LWL-Wald

Olpe (lwl). Im Wald östlich der Olper LWL-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung (Max von der Grün-Schule) sind 39 Bäume nicht mehr standsicher und... [mehr]

LWL-Wald: 140 Bäume werden gefällt

Der LWL | 18.01.12

LWL-Wald: 140 Bäume werden gefällt

Hemer (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL, Münster) hat seine 93 Hektar Wald nahe der LWL-Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer-Frönsberg durch einen Forstsachverständigen auf... [mehr]

Motorsägen und Baumkletterer im Warsteiner LWL-Wald

Der LWL | 18.01.12

Motorsägen und Baumkletterer im Warsteiner LWL-Wald

Warstein (lwl). Auf den 27 Hektar Waldflächen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nördlich der LWL-Klinik Warstein sind 90 Bäume nicht mehr standsicher. Das hat ein vom LWL... [mehr]

Eine einfache aber nur mäßig effektive Methode ist das Mangeln mithilfe eines Mangelbretts. Das Brett wird mit Muskelkraft auf das mit Wäsche umwickelte Rollholz gepresst. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.01.12

Der besondere Sonntag im LWL-Industriemuseum

Drucken für Kinder und Führung für Erwachsene

Bocholt (lwl). Im Mittelpunkt des kommenden ¿besonderen Sonntags¿ im TextilWerk Bocholt steht die aktuelle Sonderausstellung ¿In die Mangel genommen oder die Kunst des kalten... [mehr]

Den römischen Alltag entdecken können junge und ältere Besucher im LWL-Römermuseum in Haltern am See. <br>Foto: LWL /J. Hähnel<br />

Kultur | 18.01.12

Eintritt frei im LWL-Römermuseum

Sechs eintrittsfreie Tage im ersten Halbjahr

Haltern (lwl). Wer sich fürs neue Jahr mehr Kultur für weniger Geld vorgenommen hat, der sollte schon mal die eintrittsfreien Tage im LWL-Römermuseum in Haltern am See im ersten... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 18.01.12

Münster: Presse-Einladung

zur Übergabe der Arbeit "Woher kommt die Kunst? oder: Die Blüte des Menschen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und die Jungen Freunde des... [mehr]

Foto: Deutscher Kunstverlag

Kultur | 17.01.12

Klassiker der Kunstgeschichte als Neuausgabe

Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Westfalen vorgestellt

Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) an der Universität Münster haben gemeinsam die... [mehr]

Das Schulterblatt des Wals vor der Mazeration im LWL-Museum für Naturkunde. <br>Foto: Etzkorn, Münster<br />

Kultur | 17.01.12

Einzelknochen des gestrandeten Pottwals für Sonderausstellung vorbereitet

Schulterblatt des Pottwals ist fertig mit der Präparation

Münster (lwl). Ab dem 21. September ist die neue Sonderausstellung ¿Wale - Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen. Der vor der Nordseeinsel... [mehr]

Malen mit Licht

Kultur | 17.01.12

Malen mit Licht

Begleitprogramm zur Ausstellung "Dynamisches Licht" im Museum Kloster Bentlage

Münster (lwl). Lichterglanz in der tristen Jahreszeit! Begleitend zur Sonderausstellung ¿Dynamisches Licht¿, die in Kooperation mit dem LWL-Landesmuseum für Kunst und... [mehr]

Logo der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿.

Kultur | 16.01.12

¿Lieblich lächelt die Agnes¿

Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zeigt bundesweit einzigartigen Schatz an Silberstatuetten

Münster (lwl). Lieblich lächelt sie von Plakaten in ganz Deutschland: Die Silberstatuette der Heiligen Agnes, deren Festtag am 21. Januar ist, wirbt für die kommende Ausstellung... [mehr]