Pressemitteilungen

Einen exklusiver Einblick in die archäologischen Grabungen und ein tolles Familienprogramm gibt es an diesem Sonntag auf der Falkenburg. <br>Foto: LWL/T. Pogarell<br />

Kultur | 08.09.11

Von Burgen und Bürgerhäusern

Einblicke in die LWL-Archäologie für Westfalen am Tag des offenen Denkmals

Westfalen-Lippe (lwl). Die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten zum Tag des offenen Denkmals (11.9.) die Möglichkeit, einen exklusiven Blick auf die Arbeit und... [mehr]

Einst Kloster, dann landwirtschaftlicher Betrieb, heute Museum: Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dalheim. Foto: LWL/Maria Tillmann

Kultur | 08.09.11

Zeit des Umbruchs

Säkularisation ist Thema beim Tag des offenen Denkmals im Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Mit dem 19. Jahrhundert begann im Kloster Dalheim eine neue Zeitrechnung: Auf Veranlassung der preußischen Staatsmacht wurde 1803 aus dem Kloster ein... [mehr]

Spinnen stehen bei der nächsten Grünen Werkstatt des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen im Mittelpunkt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.09.11

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen:

Spinnen ¿ ¿schrecklich¿ interessant

Hattingen (lwl). Flink huschen sie mit ihren acht Beinen über den steinigen Boden auf dem Hüttengelände. Zwischen rostigen Gittern, in dunklen Mauernischen und auf der Wiese weben sie... [mehr]

Das Besucherbergwerk Nachtigallstollen. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 07.09.11

Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Grubenfahrt in die Vergangenheit erstmals als offenes Angebot

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag,... [mehr]

Blick in den Waschraum der Männer aus dem Jahr 1950, Aufnahme von 2005. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 07.09.11

Hinter den Kulissen der Spinnerei des TextilWerks Bocholt

Führungen und Kreativangebot am Tag des offenen Denkmals

Bocholt (lwl). Wenige Tage nach dem Eröffnungswochenende der umgebauten Spinnerei, steht am Tag des offenen Denkmals ein besonderes Angebot auf dem Programm. Der Landschaftsverband... [mehr]

Markus Breitscheidel <br>Foto: PR<br />

Kultur | 07.09.11

Markus Breitscheidel liest im LWL-Industriemuseum

Ziegelei Lage aus ¿Arm durch Arbeit¿

Lage (lwl). Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung ¿Gute Arbeit¿ im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine Autorenlesung an: ... [mehr]

Unternahmen eine Schifffahrt: (v.l.) Dr. Arnulf Siebeneicker, Dr. Wolfgang Kirsch und Dirk Zache. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 07.09.11

LWL-Direktor begrüßt Museumsleiter im neuen Amt

Waltrop (lwl). Im Schiffshebewerk Henrichenburg traf der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch (Foto Mitte), zum ersten Mal den neuen Museumsleiter des... [mehr]

Kleine Tiere wie Käfer stehen im Mittelpunkt des naturkundlichen Spazierganges im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.09.11

¿Was krabbelt in der Wiese?¿

Naturkundlicher Spaziergang im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Sommer geht langsam zu Ende, doch in der Wiese kann man zwischen letzten blühenden Wildkräutern und Gräsern noch viele kleine Tiere entdecken, die auf der Suche nach... [mehr]

Radtourstart am Hebewerk. <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 07.09.11

Mit dem Fahrrad am Kanal entlang

Radtour vom LWL-Industriemuseum in Waltrop nach Haltern

Waltrop (lwl). Den Wesel-Datteln-Kanal entlang bis zur Schleuse Flaesheim führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 18. September, von 11 bis 18 Uhr... [mehr]

Mode...

Kultur | 07.09.11

Modenschau im LWL-Textilwerk

Models für Casting am 13. September gesucht

Bocholt (lwl). Einmal als Model auf dem Laufsteg wundervolle Kleider aus den vergangenen 200 Jahren präsentieren? Für die Show ¿Lockstoff¿ am 17. September (20 Uhr) sucht das... [mehr]