Pressemitteilungen

Die beiden Schmiede des LWL-Freilichtmuseums Detmold Werner Gerke und Wolfgang Göhmann freuen sich, dass Heiner Marx dem Wandergesellen Alexander Polonis (v. l.) symbolisch ein Sparschwein überreicht. <br>Foto: LWL/Klein<br />

Kultur | 30.09.11

Erfahrungsschatz Wanderschaft

Ein Schmied als Wandergeselle im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). ¿Den Kontakt zu den Menschen, das finde ich hier besonders gut. Dadurch kann ich das Schmiedehandwerk zeigen und komme mit den Menschen ins Gespräch.¿ Alexander... [mehr]

Fremd und gleichzeitig vertraut: Mars-Landschaften, die der Fotokünstler Thomas Ruff digital nachbearbeitet hat.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.09.11

Kunst aus dem Weltall

Kuratorenführung zur Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Leuchtende Planetenringe, funkelnde Sternenbilder, Marslandschaften, die fremd und gleichzeitig vertraut wirken: Die aktuelle Sonderausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar... [mehr]

Halbzeit für den Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte - heute wurde das Richtfest gefeiert.<br>Foto: LWL<br /><br><i>Eine ausführliche Bildzeile zu dem oberen Bild finden Sie am Ende der Pressemitteilung.<br /></i>

Kultur | 30.09.11

LWL-Landesmuseum feiert Richtfest

Rohbau des neuen Museums ist nun fertiggestellt

Münster (lwl). Der Rohbau des neuen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte ist fertiggestellt: Am Freitag, 30. September, schlug LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch in 14 Meter... [mehr]

Was ist KuBAai?

Kultur | 30.09.11

Was ist KuBAai?

Vortrag zu städtebaulichen Perspektiven im LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Kultur, Arbeiten, Wohnen und Erholung sind die Schlagwörter die im Zentrum des städtebaulichen Projekts KuBAai stehen. Was genau sich dahinter verbirgt, wird Stadtbaurat... [mehr]

Der Leiter des Herbariums im LWL-Museum für Naturkunde, Dr. Bernd Tenbergen (li.), ist beeindruckt von der Umsetzung der Herbariumspflanzen in kunstvolle Fotos durch Mario Moths. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 30.09.11

Die etwas andere Sicht auf Pflanzen

Fotoausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Eine ungewöhnliche Sicht auf getrocknete Pflanzen ist ab 5. Oktober im LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu sehen (bis 18. Dezember). Der Grafik-Designer Mario... [mehr]

Dr. Lutz Volmer aus Bielefeld hat in diesem Jahr den LWL-Förderpreis für westfälische Landeskunde erhalten. <br>Foto: privat<br />

Kultur | 29.09.11

LWL verleiht seinen Förderpreis

Volkskundler Lutz Volmer aus Bielefeld ist in der westfälischen Hausforschung aktiv

Recke/Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Landeskunde an den in Bielefeld geborenen Dr. Lutz... [mehr]

Der LWL | 29.09.11

Münster: Presse-Einladung zum LWL-Personalausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Donnerstag tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Glashütte Gernheim kuriert beschädigte Glasgegenstände <br>Foto: LWL/ Holtappels<br />

Kultur | 29.09.11

Rettung für Zerbrochenes

Offene Glasklinik im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Ihr Lieblingsglas ist zu Bruch gegangen? Der Fuß von Großmutters Obstschale ist abgebrochen? Die Glasklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schafft... [mehr]

Der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat getagt

Der LWL | 29.09.11

Der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss hat getagt

Beschlussvorlage 13/0678

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die als pdf-Dokument angehängte Vorlage hat der LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einstimmig... [mehr]

Hochkarätige Lichtkunst: Die Lichtinstallation ¿Geschichte des Feuers¿ von Otto Piene steht im Zentrum der neuen Ausstellung im Museum Kloster Bentlage ist. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.09.11

Dynamisches Licht

Museum Kloster Bentlage präsentiert Kunst der 1960er Jahre

Münster (lwl). Im Fokus der Ausstellung ¿Dynamisches Licht¿ über Zero und die Kunst der 1960er Jahre im Museum Kloster Bentlage stehen 15 Kunstwerke, die in einem Jahrzehnt... [mehr]