Pressemitteilungen

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 31.10.11

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (10.11.2011) in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 31.10.11

Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (11.11.2011) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Blick in die Sterne

Kultur | 31.10.11

Blick in die Sterne

LWL-Landesmuseum stellt Werke aus der Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ vor

Münster (lwl). In der Ausstellung "Thomas Ruff. Stellar Landscapes" (bis 8.1.2012) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster großformatige... [mehr]

Die Königspfalz Heinrichs II. - gut erhaltene Mauerreste aus dem 11. Jahrhundert ermöglichten den Wiederaufbau der Palastanlage. <br>LWL/R. Mahytka<br />

Kultur | 31.10.11

Mit dem Gebärdensprach-Dolmetscher durch die Dauerausstellung

Öffentliche Führung auch für Gehörlose im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Im mittelalterlichen Paderborn fühlten sich Kaiser und Könige offenbar wohl, denn hier bauten sie beeindruckende Palastanlagen, auch Pfalzen genannt. Wer mehr darüber... [mehr]

Kein Stress im Dezember: Im LWL-Landesmuseum bietet der Freundeskreis des Museums Weihnachtskarten mit winterlichen Motiven. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 31.10.11

Weihnachtliche Gefühle

Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums bietet Karten mit Motiven aus der Museumssammlung

Münster (lwl). Wer kennt nicht die adventlichen, weihnachtlichen und auch winterlichen Motive, die die Kunstwerke im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am... [mehr]

Ihre eigenen kleinen Lederbeutel fertigen 8- bis 12-Jährige am nächsten Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie. <br>Foto: LWL/U. Stodieck<br />

Kultur | 31.10.11

¿Nicht nur Füße ...¿

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Leder ist ein flexibles und vielseitiges Material, aus dem sich allerhand Praktisches machen lässt. Mehr darüber erfahren Wissensdurstige zwischen acht und zwölf Jahren am... [mehr]

Halloween für Frauen. Foto: LWL

Kultur | 28.10.11

Halloween- Veranstaltung für Frauen

Hattingen (lwl). Am Montag, 31.Oktober um 19 Uhr lädt das LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen zu seiner traditionellen Veranstaltung für Frauen und Mädchen ein. Der... [mehr]

Stoffmuster zum Nachschlagen: Musterbücher zeigen unter anderem, welche Stoffe und Dessins zu allen Zeiten modern waren. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.10.11

Die ¿verborgenen Schätze¿ im TextilWerk des LWL-Industriemuseum

Der besondere Sonntag mit Programm für Kinder und Erwachsene

Bocholt (lwl). Im Mittelpunkt des kommenden besonderen Sonntag im TextilWerk Bocholt stehen diesmal ¿verborgene Schätze¿. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am... [mehr]

In der Knechtschaft ¿ Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau

Kultur | 28.10.11

In der Knechtschaft ¿ Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau

Führung an Allerheiligen im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Viele verschiedene Gruppen von Menschen verrichteten in der Schachthalle der Zeche Zollern eine harte und oft gefährliche Arbeit, während des Zweiten Weltkriegs auch... [mehr]

Keramik auf dem Kunsthandwerkermarkt der Zeche Zollern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 28.10.11

Kunsthandwerk auf Zeche Zollern

Markt für schöne Dinge lockt ins LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Unter dem Motto "Kunst Hand Werk - Markt für schöne Dinge" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 5. November, und Sonntag, 6. November,... [mehr]