Pressemitteilungen

Das Westfälische Literaturarchiv ist im LWL-Archivamt für Westfalen untergebracht. <br>Foto: LWL/Mahlstedt<br />

Kultur | 29.11.11

Zwischen Literaturbetrieb und Forschung ¿ Regionale Literaturarchive heute

Tagung zum zehnjährigen Bestehen des Westfälischen Literaturarchivs

Münster (lwl). Das Westfälische Literaturarchiv beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) blickt in diesem Jahr auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Aus Anlass seines... [mehr]

Odyssee im Weltraum

Kultur | 29.11.11

Odyssee im Weltraum

Weltraumkino in der Filmgalerie des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Mit einem Klassiker des Science Fiction-Kinos endet die er Filmgalerie im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster: Stanley Kubricks ¿2001:... [mehr]

Mit Unterstützung des Geschichtsorts Villa ten Hompel sowie des Bistums Münster bringt das LWL-Medienzentrum die DVD ¿Dir gehört mein Leben. Die Geschichte von Anna und Hermann Scheipers" heraus.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.11.11

Eine unglaubliche Rettung

Neue LWL-DVD erzählt, wie Anna Scheipers ihren Bruder vor der Gaskammer bewahrte

Münster (lwl). Zeitzeugen der Verbrechen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern sind sehr selten geworden. Der katholische Priester Hermann Scheipers, 1913 im... [mehr]

Leonardos Erfindungen können die Teilnehmer der Erlebnisführung selbst ausprobieren. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 29.11.11

Erlebnisführung ¿Leonardo. Zurück in die Zukunft¿

Wissenswertes und Kulinarisches im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). Wein, Oliven und Brot, Kerzenschein und Musik der Renaissance ¿ zu einer sinnlichen Reise ins Italien um das Jahr 1500 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Leonardos Druckerpresse in der Ausstellung ¿Leonardo da Vinci ¿ Bewegende Erfindungen¿ in Witten. <br>Foto: LWL/ Hudemann<br />

Kultur | 29.11.11

Leowerkstatt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Weihnachtskarten drucken mit Naturfarben

Witten (lwl). Wie wird aus Rotkohl Farbe? Wie kommt die bunte Tinte aufs Papier? Und was hat da Vincis Druckmaschine damit zu tun? Die Leowerkstatt im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall geht am... [mehr]

Vortrag zum Werk von Thomas Ruff im LWL-Landesmuseum fällt aus

Kultur | 29.11.11

Vortrag zum Werk von Thomas Ruff im LWL-Landesmuseum fällt aus

Münster (lwl). Der für den kommenden Donnerstag (1.12.2011) vorgesehene Vortrag des Fotografie-Experten Prof. Thomas Weski im Rahmen des Kulturprogramms des LWL-Landesmuseums für Kunst... [mehr]

Weserhäfen heißen diese typischen Vorratsgefäße aus Glashütten im Weserbergland. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.11.11

Weserhäfen in der Zeche Zollern

LWL-Industriemuseum präsentiert Glasgefäße aus seiner Sammlung

Dortmund (lwl). Um den ¿Weserhafen¿ geht es am kommenden Samstag, 3. Dezember, im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Ankerplatz für... [mehr]

Zeitreise in die Renaissance

Kultur | 29.11.11

Zeitreise in die Renaissance

Vortrag von Dr. Birger Ludwig im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). In der europäischen Geschichte stellt die Renaissance einen Wendepunkt dar. In dieser kulturgeschichtlichen Epoche, die das 15. und 16. Jahrhundert umfasst, wurde die heutige... [mehr]

Abendstimmung am Schiffshebewerk. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 29.11.11

Abendführung im LWL-Industriemuseum

Führung durchs Schiffshebewerk und Essen beim Griechen

Waltrop (lwl). Für lichte Momente im Dezember sorgt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit der nächsten kulinarischen Abendführung am Freitag, 16. Dezember, im Industriemuseum... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 29.11.11

Münster: Presse-Einladung

29. Jahrestagung der LWL-Koordinationsstelle Sucht ¿Aktuelle Herausforderungen und ihre Antworten¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, als prominentesten Gast wird Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), die nordrhein-westfälische... [mehr]