Pressemitteilungen

Der LWL sucht für eine Wanderausstellung Geschichten und Gegenstände zur Campingkultur wie sie diese Familie 1960 benutzt hat.<br>Foto: LWL-Archiv<br />

Kultur | 25.04.12

Wanderausstellung zu mobilem Urlaub

LWL sucht Camping-Utensilien und Reisegeschichten

Westfalen (lwl). Im Urlaub mit dem Zelt ins Sauerland, mit dem Wohnwagen an die Nordseeküste oder im Reisemobil an den Gardasee? Für die Wanderausstellung ¿Campingkult(ur). Sehnsucht... [mehr]

Bundespräsident Joachim Gauck ist Schirmherr der Ausstellung "Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg". <br>Foto: Jesco Denzel / Presse- und Informationsamt der Bundesregierung<br />

Kultur | 24.04.12

Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft

Ausstellung ¿Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg¿

Dortmund/Berlin (lwl). Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt die Schirmherrschaft für die Ausstellung ¿Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg¿ der... [mehr]

Auf den Spuren früher Stahlerzeugung: Archäologie im Siegerland. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.04.12

Keltische Stahlproduktion im Siegerland

Vortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Lange bevor die Henrichshütte Stahl erzeugte, wurde im Siegerland Eisen gewonnen. Während der Keltenzeit vor ungefähr 2.400 Jahren befand sich dort eine der... [mehr]

Blick von der Zeche Königin Luise zum Kraftwerk Zabrze. <br>Foto: LWL/Muschalik<br />

Kultur | 24.04.12

¿Alles ist hier schwarz!¿

Vortrag zur Ausstellung Montanrevier im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). ¿Alles ist hier schwarz!¿. Diese Worte schrieb eine ¿Marie¿ vor 100 Jahren auf eine Ansichtskarte aus Königshütte in Oberschlesien. Und weiter:... [mehr]

In den Asterixcomics und im neuen Buch "Asterix, die fröhliche Wissenschaft" des niederländischen Autors Jaap Torenaar (l. im Bild)  gibt es viel Lustiges zu entdecken. <br>Foto: LWL / Sabine te Rietstap<br />

Kultur | 24.04.12

Asterix-Experte spricht im LWL-Römermuseum

Buchvorstellung und Einführung in die Welt des kleinen Galliers

Haltern (lwl). Am Sonntag (29.4.) besucht der Asterix-Experte Jaap Toorenaar das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Ab 14 Uhr stellt er in einem bilderreichen Vortrag für Kinder und... [mehr]

Goldschmiedin Yvonne Schulte leitet den Emaille-Workshop. <br>Bild: LWL<br />

Kultur | 23.04.12

Farbiger Schmuck

Emaille-Workshop zur Goldenen Pracht

Münster (lwl). Anfänger ohne Vorkenntnisse haben am kommenden Wochenende, 28. und 29. April, bei einem Workshop im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte die Chance, einfache... [mehr]

Reliquienstatuette der heiligen Agnes, um 1520/25, Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 23.04.12

Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿?

Silberstatuette der Heiligen Agnes lächelt von Plakatwänden und Litfaßsäulen

Münster (lwl). Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster? Die Silberstatuette der Heiligen Agnes erstrahlt seit Wochen auf violetten... [mehr]

Der Schülerpraktikant Arne Milas legt den Fußboden eines Gewölbekellers aus dem 13. Jahrhundert frei. <br>Foto: LWL/Sven Spiong<br />

Kultur | 23.04.12

LWL-Archäologen holen wenig bekannte Stadtgeschichte ans Licht

Paderborn (lwl). Licht in bislang noch wenig bekannte Kapitel der mittelalterlichen Geschichte Paderborns bringen Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Dort, wo bald ein... [mehr]

Dampfzug Feflo schwer beladen mit begeisterten Kindern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 23.04.12

Trendsetter: Farben, Muster, Mode

LWL lädt zum Familienfest am 1. Mai ins TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Unter dem Motto ¿Trendsetter¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 1. Mai, zu seinem traditionellen Familienfest in sein TextilWerk Bocholt... [mehr]

Bielefeld:Premiere: LWL zeigt seine Strom- und Wärmequellen

Der LWL | 23.04.12

Bielefeld:Premiere: LWL zeigt seine Strom- und Wärmequellen

¿Tag der Erneuerbaren Energien¿: moderne Anlagen für Interessierte offen

Münster (lwl). Die Kraft der Sonne, des Windes, des Wassers und der Pflanzen nutzen; damit umweltfreundlich und ressourcenschonend Strom und Wärme erzeugen; das Ganze so effizient und... [mehr]