Pressemitteilungen

Einen Blick auf die Vogelwelt wirft Dirk Grote am Sonntag im LWL-Freilichtmuseum Detmold. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.05.12

Allerlei Gezwitscher

¿Vögel im Dorf¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ob Zaunfink, Meise oder Spatz, jede Vogelart hat so ihre eigenen Vorlieben, wenn es um den perfekten Nistplatz oder optimale Lebensbedingungen geht. Warum beispielsweise der Wippstert... [mehr]

Die Bionik-Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde endet. Nur noch wenige Wochen und Eisbär und Co. sind verschwunden. <br>Foto: LWL/Fialla<br />

Kultur | 09.05.12

Endspurt ¿ Bionik-Ausstellung endet am 17. Juni

Bereits 150.000 Besucher sahen erfindungsreiche Schau

Münster (lwl). Was haben ein Oberschenkelknochen und der Eiffelturm gemeinsam? Wie beeinflusst der Kofferfisch den Automobilbau? Warum helfen Vögel beim Flugzeugbau? Nur noch wenige Tage,... [mehr]

Im Herrenhaus öffnet das LWL-Industriemuseum am Internationalen Museumstag sonst verschlossene Türen. <br>Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 09.05.12

LWL-Industriemuseum öffnet verborgene Räume im Herrenhaus

Internationaler Museumstag in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Türen zu verborgenen Räumen, die sonst nicht für Besucher zugänglich sind, öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am internationalen... [mehr]

Geschichtstour: Vorbei an ehemaligen Arbeiterhäusern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.05.12

Fördermaschine dreht sich für Besucher

Führungen im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Gleich zwei Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum an. Wie sah der Alltag in den... [mehr]

Hamm: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 08.05.12

Hamm: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Gärten und Parks in Westfalen-Lippe"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Westfalen-Lippe blüht auf! Am 9. und 10 Juni 2012 lädt der erste ¿Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe¿ zum Staunen und Entdecken... [mehr]

Museumsmitarbeiter Klaus Senkel bei einem Kreativ-Workshop mit Jugendlichen im vergangenen Jahr. <br>Foto: LWL / Appelhans<br />

Kultur | 08.05.12

Gefühle in Metall gegossen und mit Ton geformt

LWL-Industriemuseum beteiligt sich mit kreativem Projekt am ¿Kulturrucksack¿

Dortmund (lwl). Ausgrenzung, Isolation, Angst ¿ das sind Gefühle, die jeder kennt. Aber wie kann man sie ausdrücken? Gerade Jugendliche tun sich darin oft schwer. Das... [mehr]

Mit etwas Glück kommt den Zechen-Detektiven auch ein Tausendfüßler unter die Lupe. <br>Foto: LWL / B. Ehses<br />

Kultur | 08.05.12

Zechen-Detektive: Geheimen Bodenbewohnern auf der Spur

Angebot im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zechen-Detektive aufgepasst: Am kommenden Samstag, 12. Mai, von 15 bis 17 Uhr geht es im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern auf die Suche nach den geheimen Bewohnern der... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung ¿Leonardo da Vinci ¿ Bewegende Erfindungen¿. <br>Foto: LWL/ Hudemann<br />

Kultur | 08.05.12

Erlebnisführung ¿Leonardo da Vinci. Zurück in die Zukunft"

Wissenswertes und Kulinarisches im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Wein, Oliven und Brot, Kerzenschein und Geschichten aus der Renaissance - zu einer sinnlichen Reise ins Italien um das Jahr 1500 lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Kosmopolen in EUforia

Kultur | 08.05.12

Kosmopolen in EUforia

Festival klingt mit Überraschungskonzert im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover aus

Bochum (lwl). "Klopsztanga. Polen grenzenlos NRW" heißt das aktuelle deutsch-polnische Kulturfestival in Nordrhein-Westfalen. Die Bochumer Künstlerinitiative... [mehr]

Bei Nacht entfaltet das Museumsgelände eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 08.05.12

Natürlich Nachtigall ¿ Nachtsafari im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Mit einer Nachtsafari im LWL-Industriemuseum startet am Freitag, 11. Mai, die Veranstaltungsreihe ¿Natürlich Nachtigall¿. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]