Pressemitteilungen

Im integrativen Kindergarten werden bis zu vier Kinder mit Behinderung gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern betreut.<br>Foto: LWL<br />

Jugend und Schule | 02.02.12

Mehr als drei Viertel aller Kinder mit Behinderung besuchen in Westfalen-Lippe einen Regelkindergarten

LWL zahlt für Zusatzkräfte

Westfalen (lwl). Die Frage nach dem richtigen Kindergartenplatz für das nächste Kindergartenjahr beschäftigt bereits jetzt viele Eltern. Vor allem für Eltern von Kindern mit... [mehr]

Graf Schwerin in Castrop-Rauxel

Kultur | 02.02.12

Graf Schwerin in Castrop-Rauxel

Bildvortrag und Filmvorführung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Um die Zeche Graf Schwerin in Castrop-Rauxel geht es beim nächsten Vortrag in der Reihe ¿Die großen Zechen an der Ruhr¿, zu der der Landschaftsverband... [mehr]

Schlagende Wetter. Illustration aus dem Jahr 1899 von E. Drippe. <br>Repro: LWL<br />

Kultur | 02.02.12

Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Knappschaftsältester - ein Leben für die Rechte des Bergmanns

Dortmund (lwl). In der Reihe Zeitzeugen haben Besucher des LWL-Industriemuseums am kommenden Sonntag, 5. Februar, wieder die Gelegenheit, Einblick in ein Ehrenamt im Bergbau zu bekommen. Horst Bosy... [mehr]

Der Kampf der Giganten: Plakatkunst, die die Auseinandersetzungen zwischen USA und UdSSR ins Bild fasste.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 02.02.12

Weltmächte im Kampf

LWL-Landesmuseum stellt Kunstwerk des Monats Februar vor

Münster (lwl). Knallbunte Supermänner im Wettkampf: Mit dem Plakat ¿Supermen¿ beginnt der Rundgang durch die Ausstellung ¿Visuelle Revolten. Langzeitwirkung 68 ¿... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 02.02.12

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Zur zweiten ¿kulinarischen Abendführung¿ im neuen Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 24. Februar, in sein Industriemuseum... [mehr]

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 02.02.12

Dortmund: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Dienstag (07.02.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Ralf Hoffmann (l.) und Jan Hannwacker arbeiten beim Integrationsunternehmen Komet zusammen. <br>Foto: LWL/Arendt<br />

Soziales | 01.02.12

Schweißen für den Weltmarkt

¿Komet¿ in Gütersloh setzt Mitarbeiter mit Behinderung und Suchterkrankung am richtigen Arbeitsplatz ein

Gütersloh (lwl). Funken sprühen, knappe Anweisungen hallen durch die hohe Werkhalle. Die Sonne scheint durch das Fenster. Aber die Arbeiter haben keinen Blick für das schöne... [mehr]

Für ihre Magisterarbeit zu mentalen Sprachräumen hat Daniela Twilfer eine Karte erarbeitet, in der 3.500 Pfeile zeigen, wo Sprecher Ähnlichkeiten und Unterschiede sehen. Die Arbeit hat die LWL-Kommission jetzt als Buch herausgegeben.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.02.12

¿Dialektgrenzen im Kopf¿

LWL-Kommission veröffentlicht Arbeit über mentale Sprachräume

Westfalen (lwl). Was wissen die Plattdeutsch-Sprecher in Westfalen-Lippe über ihre Sprache? Wie nehmen sie ihren Sprachraum wahr? Mit diesen Fragen hat sich Daniela Twilfer aus Coesfeld in ihrer... [mehr]

Liebe gibt den Takt vor

Kultur | 01.02.12

Liebe gibt den Takt vor

Konzert-Flirt mit Simon Dye und Michael Mikolaschek im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Liebe gibt am Samstag, 25. Februar, den Takt vor, wenn sich Sängerin Simon Dye und Pianist Michael Mikolaschek zum musikalischen Flirt im Schiffshebewerk Henrichenburg treffen.... [mehr]

Auszeichnung

Soziales | 01.02.12

Auszeichnung

LWL zeichnet das Werk Holzhausen der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr für vorbildliches Betriebliches Eingliederungsmanagement mit 15.000 Euro aus

Burbach-Holzhausen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das Werk Holzhausen der Salzgitter Mannesmann Präzisrohr GmbH mit einer Prämie in Höhe von 15.000 Euro... [mehr]