Pressemitteilungen

Ob mit oder ohne Kamera: das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet jede Menge winterliche Motive. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 09.02.12

Zwei Winterspaziergänge im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Anmeldung erforderlich

Detmold (lwl). Wegen der großen Nachfrage ist für die kommenden drei winterlichen Fotospaziergänge des LWL-Freilichtmuseum Detmold ab sofort eine Anmeldung erforderlich. Die Reihe der... [mehr]

Neuentdeckungen bei den Lieblingsstücken: Das LWL-Landesmuseum lockt an zwei Tagen an Karneval mit freiem Eintritt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.02.12

Eintritt frei im LWL-Landesmuseum

Kostenlose Karnevalstage

Münster (lwl). Für alle Karnevals-Muffel bietet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster diese Session eine Alternative: Im Februar gibt es zwei Mal die... [mehr]

Erfolgreichster Film der SchulKinoWochen NRW 2012: ¿Almanya ¿ Willkommen in Deutschland¿ von Yasemin Samdereli. <br>Foto: Concorde Film<br />

Kultur | 09.02.12

Kinosaal statt Klassenzimmer

SchulKinoWochen NRW 2012 begeistern mehr als 85.000 Schüler

Münster/Hamm/Dortmund/Bochum/Paderborn (lwl). Für über 85.000 Schüler und Lehrerinnen hieß es in den vergangenen drei Wochen: Licht aus, Projektor an ¿ der Unterricht... [mehr]

Goldschmiedekunst selbst gemacht: Zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ bietet die Kunstvermittlung des LWL-Landesmuseums ein vielfältiges Programm. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.02.12

Museum zum Mitmachen

Goldschmiede-Workshops im LWL-Landesmuseum zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Münster, 9.Februar 2011 (exc). Hammer, Feilen und Sägen liegen bereit und sobald die ersten Workshops beginnen, wird ein feiner Goldstaub den Goldenen Pavillon auf dem Domplatz in... [mehr]

Die Carmina-Partner stellten ihr Projekt am Mittwoch (8.2.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen vor. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.02.12

Fortuna und der Hochofen

¿Carmina Burana¿ open-air im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl/cmh). Vom 15. bis 17. Juni wird das Hattinger Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zur Klassik-Bühne unterm Sternenhimmel: Über 400 Mitwirkende... [mehr]

Sascha Thiele stellt die Federn in den Teller der Schleifmaschine. <br>Foto: LWL/Arendt<br />

Soziales | 08.02.12

Mit Rotation zum Erfolg

In Hagen arbeiten bei Springtec, Schrimpf & Schöneberg Menschen mit und ohne Behinderung zusammen

Hagen-Hohenlimburg (lwl). Bei Knut Schuster war es der Vater, der ihm klarmachte, dass Menschen mit Behinderungen ebenso große Chancen wie nichtbehinderte Menschen haben sollten. Schon, weil... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 08.02.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Kulturausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Logo "Land der Ideen"

Kultur | 08.02.12

Zechenmusik im Wettbewerb ¿365 Orte im Land der Ideen¿ ausgezeichnet

Konzert und Preisverleihung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall am 10. Juni

Dortmund / Witten (lwl). 365 zukunftsweisende Projekte zeichnet die Initiative ¿Deutschland ¿ Land der Ideen¿ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten gemeinsam mit... [mehr]

Klostergeheimnisse: Die wärmende Kraft der Kräuter hatte die Äbtissin Hildegard von Bingen schon vor knapp tausend Jahren erkannt, berichtet Museumspädagogin Dr. Christiane Brehm. Die Klosterheilkunde ist auch Thema in der Dauerausstellung im Gewölbekeller des Museums. <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 07.02.12

Klostertipps gegen die Kälte

Wie sich die Ordensleute im Mittelalter zu helfen wussten

Lichtenau-Dalheim (lwl). Temperaturen um minus 15 Grad und das ohne Isolierung, laufende Wärmespeicher oder eine funktionierende Heizung? Wie die Bewohner mittelalterlicher Klöster einst der... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung

Der LWL | 07.02.12

Bochum: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]