Pressemitteilungen

Ein Baumriese wird zur Sägemühle gebracht, Möbelfabrik Josef Günther, Steinheim, ohne Jahr, <br>Foto: Möbelmuseum Steinheim<br />

Kultur | 31.05.12

"Wo gehobelt wird.."

LWL zeigt Ausstellung zur Geschichte der Möbelindustrie im Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Ostwestfalen-Lippe ist heute die Möbelregion Deutschlands. Fast alle großen Hersteller von Küchen-, Schlaf- und Wohnzimmermöbeln haben hier ihren Sitz. Über die... [mehr]

Fünftes Treffen der westfälischen Preisträger des ¿Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz¿ in Rheda-Wiedenbrück mit (vorne vierter von l. n. r.) Bürgermeister Theo Mettenborg, Dr. Oliver Karnau (LWL-Denkmalpflege), der Gastgeberin Sissi Fürstin zu Bentheim-Tecklenburg und Maximilian Erbprinz zu Bentheim-Tecklenburg. <br>Foto: LWL/Schürkamp<br />

Kultur | 31.05.12

Fürstliches Engagement für die Denkmalpflege

Fünftes Treffen der westfälischen DNK-Denkmalpreisträger würdigt das Engagement von Sissi Fürstin Bentheim-Tecklenburg

Rheda-Wiedenbrück (lwl). Zu ihrem fünften Jahrestreffen kamen am 30. Mai am Schloss Rheda in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) die westfälisch-lippischen Preisträger... [mehr]

Der goldene Pavillon auf dem Domplatz diente während der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ als Goldschmiedewerkstatt und Info-Point. <br>Foto: © modulorbeat/ Christian Richters<br />

Kultur | 31.05.12

Goldener Pavillon zieht nach Borken um

Schule bekommt das ¿Pracht¿-Gebäude

Münster/Borken (lwl). Der goldene Pavillon auf dem Domplatz in Münster wird künftig Schülern Platz zum Lernen und Werken geben. Während der Ausstellung ¿Goldene... [mehr]

Das Team der Station Spurwechsel und Andreas Niedrig (Mitte) freuten sich über die rege Diskussion <br>Foto: LWL/Mohr<br />

Der LWL | 31.05.12

Spurwechsel mit Andreas Niedrig: ¿Erkennt was Ihr könnt!¿

Triathlet und Ex-Junkie diskutiert in der Marler LWL-Klinik mit Patienten und Mitarbeitern

Marl-Sinsen (lwl). Eine eher ungewöhnliche Therapiestunde erlebten zwölf Patienten und zwei ehemalige Patienten der Station "Spurwechsel" der Marler Klinik für Kinder- und... [mehr]

Beinwell wurde schon in alter Zeit als Heilkraut verwendet. Der Name leitet sich von der Anwendung bei Knochenbrüchen und bei offenen Wunden ab. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 31.05.12

Natürlich Nachtigall

Wildkräuter-Führung im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Zu einer Wildkräuterführung lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 2. Juni, in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall nach Witten ein. Von 10.30 bis... [mehr]

Glasmacher bei Schott. <br>Foto: Schott Archiv<br />

Kultur | 30.05.12

Vortrag zur Sonderausstellung Albert Renger-Patzsch

Fotoschau im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim endet Sonntag

Petershagen (lwl). Industriefotografien aus der Glasproduktion präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der aktuellen Ausstellung "Albert Renger-Patzsch.... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer. <br>Foto: LWL<br />

Jugend und Schule | 30.05.12

"Tagespflege erleichtern"

LWL-Jugenddezernent zu Ausbau von Kita-Plätzen

Die Landesjugendämter bei den beiden Landschaftsverbänden in NRW genehmigen unter anderem die Mittel für den Ausbau der Kita-Plätze für unter Dreijährige, zu dem an... [mehr]

Die Kapellenschule im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist mit Altar und Kirchengestühl ausgestattet und zeigt einen Zustand um 1910. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.05.12

Andachten in der Kapellenschule

Reihe startet am Wochenende im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Andacht in der Kapellenschule: am kommenden Sonntag, 3. Juni, startet wieder die Reihe sonntäglicher Andachten im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Bis zum Ferienende bieten das Museum... [mehr]

Radtour vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum Brauereimuseum Dortmund

Kultur | 30.05.12

Radtour vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bis zum Brauereimuseum Dortmund

Waltrop (lwl). Zum Brauereimuseum in den Dortmunder Norden führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 16. Juni, anbietet. Die 40 Kilometer lange Strecke... [mehr]

Auf den Wegen der Migration. Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.05.12

Segwaytour, Wege der Migration und Erlebnisführungen

Ereignisreiches Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zu besonderen Führungen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in sein Industriemuseum Zeche Hannover nach Bochum ein. Am Samstag, 2. Juni , um 10... [mehr]