Pressemitteilungen

Naturkunde-Show im LWL-Planetarium

Kultur | 05.07.12

Naturkunde-Show im LWL-Planetarium

Statt Sternenreisen mit Darwin zu den Galapagosinseln segeln

Münster (lwl). Mit Darwin auf eine Reise zu den Galapagosinseln gehen, Überraschungen erleben und über die Mechanismen der Evolution staunen - das ist möglich in der neuen... [mehr]

Haltern am See: Presse-Einladung

Kultur | 04.07.12

Haltern am See: Presse-Einladung

"Die Maus im LWL-Römermuseum"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Orange ist die Farbe des Sommers im LWL-Römermuseum in Haltern am See, denn vom 10. Juli bis zum 26. August macht die beliebte Maus aus dem Fernsehen mit ihren... [mehr]

Lecker: In der Arbeiterküche bereiten Ferienkinder ¿arme Ritter¿ oder ¿goldene Schnitten¿ zu. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.07.12

¿Geschichte(n) aus dem Koffer¿

Noch freie Plätze für Sommerferien-Aktion im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Noch einige freie Plätze bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kindern beim Ferienprogramm ¿Geschichte(n) aus dem Koffer - Warum raucht heute der... [mehr]

Dortmund: Presse-Einladung

Kultur | 04.07.12

Dortmund: Presse-Einladung

Fototermin Workshop "Dokumentationsstelle zur Geschichte und Kultur der Polen in Deutschland"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, rund 500.000 polnische Staatsbürger leben heute in Deutschland, mehr als 1,5 Millionen Deutsche haben polnische Wurzeln. Mit einer Dokumentationsstelle zur... [mehr]

Finnischer Tango: Konzert und Milonga

Kultur | 04.07.12

Finnischer Tango: Konzert und Milonga

Saimaa zu Gast im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zu einem Tangoabend mit Konzert und anschließender Milonga (Tanzveranstaltung) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 7. Juli, in sein... [mehr]

Der Glasturm von 1826 ist das Gernheimer Wahrzeichen. <br>Foto: LWL / M. Holtappels<br />

Kultur | 04.07.12

Geschichte erleben zum Nulltarif

LWL-Industriemuseum lädt zum kostenlosen Besuch ein

Dortmund (lwl). Geschichte erleben zum Nulltarif: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Freitag, 6. Juli, dazu ein, die acht Standorte seines Industriemuseums... [mehr]

Otto Engel, Vorsitzender des Forums für Russlanddeutsche, Essen. <br>Foto: LWL/ Holtappels<br />

Kultur | 04.07.12

Geschichte der Deutschen aus Russland

Zeitzeugen-Bericht im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). ¿Irgendwann merken die Leute doch, dass man anders ist. Und solange man uns als Russen sieht, kann man sich nur schwer zu Hause fühlen. Die richtige Heimat bleibt doch im... [mehr]

Die Malerin Beatrix Clement coloriert in ihrer Werkstatt im LWL-Museum für Naturkunde Delfinmodelle für die kommende Sonderausstellung. <br>Foto: LWL/Rösler<br />

Kultur | 03.07.12

Blick hinter die Kulissen ¿ Beatrix Clement coloriert Walmodelle

LWL-Museum für Naturkunde bereitet Wal-Ausstellung vor

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab dem 21. September die neue Sonderausstellung ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für Naturkunde... [mehr]

Bis die Flammen aus dem fertigen Ofen schlagen werden, wird es noch ein paar Tage dauern. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.07.12

Glasperlenofen nach antikem Vorbild

Estnische Glaskünstler errichten Ofen im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Es wird kräftig gemauert im Industriemuseum Glashütte Gernheim des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Petershagen. Denn ab vergangenem Samstag errichten vier... [mehr]

Freie Schicht auf dem Kinderbergwerk Zeche Knirps. <br>Foto: LWL / A. Hudemann<br />

Kultur | 03.07.12

Herner Oldies und junge Bergleute

Wochenend-Programm im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zum Auftakt der Schulferien bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende ein vielfältiges Programm in seinem Industriemuseum Zeche Hannover. Am... [mehr]