Pressemitteilungen

Jetzt kostenlosen Flohmarktplatz sichern

Psychiatrie | 30.07.24

Jetzt kostenlosen Flohmarktplatz sichern

Die LWL-Klinik-Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, feiert am 24. August ihr Bergfest

Hemer (lwl). Quellen Schränke, Keller und Abstellräume vor lauter Sachen über? Interessierte können Gebrauchtwaren aller Art am Samstag, 24. August, bei einem Flohmarkt anbieten.... [mehr]

Gruppenfoto des Examenskurses 08/21: Absolvent:innen und Mitglieder des Ausbildungsteams.<br>Foto: LWL/Enrica Gore

Psychiatrie | 30.07.24

Neue Pflegefachkräfte feiern erfolgreichen Abschluss

LWL-Pflegeschule Kreis Soest bildet im "Beruf mit Herz und Zukunft" aus

Lippstadt (lwl). In einer Zeit, in der der Pflegebedarf stetig steigt und qualifizierte Fachkräfte dringend benötigt werden, freut sich die LWL-Pflegeschule Kreis Soest über 19... [mehr]

Im Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Hagen gibt es zu jeder Station ein besonderes Objekt zu sehen. Hier beispielsweise zur Brennerei alte Transportkisten für Alkohol, der in die deutschen Kolonien transportiert wurde.<br>Foto: LWL, Heike Wippermann

Kultur | 29.07.24

"POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe" präsentiert über 260 Veranstaltungen

Münster. Kaffeezeremonien, Musical-Aufführungen, Performances, Festivals, Ausstellungen, Podcasts und weitere Veranstaltungen von "POWR! Postkoloniales Westfalen-Lippe", dem... [mehr]

Drohnenaufnahme mit dem ausgenommenen Kreisgraben des einstigen Grabhügels im Zentrum sowie den danebenliegenden Gruben der bereits ausgegrabenen Urnen und Brandschüttungsgräber. Im Hintergrund die bestehende Kiesgrube und das Kraftwerk Lahde-Heyden.<br>Foto: Andreas Wibbe/LWL-Archäologie für Westfalen

Kultur | 29.07.24

Neues Brandgräberfeld der Eisenzeit in Petershagen-Windheim entdeckt

Petershagen (lwl). Vor der Erweiterung des Kieswerks Wesling in Petershagen-Windheim (Kreis Minden-Lübbecke), haben Archäolog:innen unter Beteiligung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Passend zu den Olympischen Spielen in Paris bietet das LWL-MAK am Familiensonntag (4.8.) ein buntes Angebot für Groß und Klein.<br>Grafik: LWL-MAK

Kultur | 29.07.24

Olympisch spielen

Die Höhepunkte im LWL-Museum für Archäologie und Kultur im August

Herne (lwl). Im August hält das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ein abwechslungsreiches Programm bereit. Kinder ab 8 Jahren können beim Familiensonntag... [mehr]

Die Fotografien von Leo van der Kleij zeigen den Wandel verschiedener europäischer Bergbauregionen.<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 29.07.24

Wege der Migration und Coal Mine Recycling

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Am Wochenende locken verschiedene Führungen, ein Besuch der neuen Sonderausstellung "Coal Mine ReCycling" und das Kinderbergwerk ins LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum. ... [mehr]

Am Freitag (2.8.) um 16 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur den inklusiven Rundgang "Kunst für die Seele: Farbfeeling" an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 29.07.24

Kunst für die Seele

Inklusiver Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (2.8.) um 16 Uhr findet der inklusive Rundgang "Kunst für die Seele: Farbfeeling" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. ... [mehr]

Eine Delegation aus dem südost-afrikanischen Land Malawi hat im Rahmen eines Förderprojekts die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, besucht. Die Gruppe wurde von Vertretern der Klinik sowie der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit empfangen.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie | 26.07.24

Hilfe beim Aufbau einer psychiatrischen Station in Afrika

LWL-Klinik Hemer empfängt Delegation aus Malawi

Hemer/Dortmund (lwl). "Es ist fantastisch", sagt Tommy Mthepheya mit einem breiten Lächeln bei einer Kliniktour. Der Mediziner ist Teil einer siebenköpfigen Delegation aus dem... [mehr]

Der Familiensonntag am 4.8. folgt ganz dem Motto "Olympisch spielen".<br>Bild: LWL-MAK

Kultur | 26.07.24

Olympisch spielen

Familiensonntag im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Der kommende Familiensonntag (4.8.) im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne folgt dem Motto "Olympisch spielen" - passend zu den Olympischen... [mehr]

Blick von Nordwesten auf das aktuelle Maßnahmenareal. Mittig im Bild sowie auf der linken Bildseite Arbeiten zur Freilegung der ehemaligen Kellerareale. Die Arbeiten werden kontinuierlich durch den Kampfmittelräumdienst überwacht.<br>Foto: LWL-AfW/A. Wunschel

Kultur | 26.07.24

Die Gedenktafel des alten Bürgermeisters

Archäologische Untersuchungen im Vorfeld zum Neubau des Historischen Rathauses in Gronau

Gronau (lwl). Unter Begleitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) finden aktuell archäologische Untersuchungen auf dem Areal des geplanten Neubaus des Historischen Rathauses... [mehr]