Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 07.08.12
Ungeahnte Kräfte: Wildkräuter und Pflanzengeheimnisse
Naturkundlicher Spaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag, 11. August, führt ein naturkundlicher Spaziergang vom LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zu den Wildkräutern der Umgebung. Der Landschaftsverband... [mehr]
Kultur | 06.08.12
Filme, Führungen, Zauberei und Musik locken zur Zeche Zollern
Sommerfest im LWL-Industriemuseum mit viel Programm
Dortmund (lwl). Wenn auf der Zeche Zollern Musik aus allen Ecken klingt, ein Zauberer mit seinen Kunststücken das Publikum beeindruckt und sich kleine Bergleute am Leseband schwarze Hände... [mehr]
Kultur | 06.08.12
Bomberwrack aus dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt LWL-Archäologen und Londoner Archive
Halle (lwl). Die Geschütze der deutschen Luftabwehr trafen ihn tödlich. Der britische Bomber stürzte vom Himmel und schlug unweit der Vorberge des Teutoburger Waldes in den Boden ein.... [mehr]
Kultur | 06.08.12
Altes Handwerk: Körbe
Ferienprogramm im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Aus Peddigrohr und einer kleinen Holzplatte können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren am Donnerstag, 9. August, im LWL-Ziegeleimuseum Lage kleine Brotkörbchen... [mehr]
Kultur | 06.08.12
Ziegelsteine für Enkel und Großeltern
Ferienaktion im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Sommerzeit, das ist auch Großelternzeit. Während die Eltern noch arbeiten, betreuen viele Großeltern ihre Enkelkinder. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Soziales | 06.08.12
Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (10.08.2012) von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag findet... [mehr]
Kultur | 03.08.12
Türme, Gräben und Mauern zeugen im Halterner Boden von Römern und kriegerischen Germanen
Haltern (lwl). Dass die Römer in Haltern von einem mindestens 6 m hohen Turm aus einen sehr guten Blick über das Lippetal hatten, ist gewiss. Dass sie von hier aus auch Germanen... [mehr]

Kultur | 03.08.12
Postkarten - hoffnungslos veraltet oder wieder etwas Besonderes?
LWL-Volkskundler untersuchen das Phänomen
Westfalen (lwl). Wer schreibt denn noch Postkarten, wenn der Urlaubsgruß schneller und günstiger per SMS, Twitter oder Facebook erledigt werden kann? ¿Heute scheint nur noch die... [mehr]
Kultur | 03.08.12
LWL-Kulturstiftung fördert große Mittelalterausstellung in Paderborn
Paderborn. Die LWL-Kulturstiftung fördert die große Mittelalterausstellung ¿CREDO ¿ Christianisierung Europas im Mittelalter¿ mit 600.000 Euro. Am Donnerstag, 02.... [mehr]

Soziales | 03.08.12
Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (09.08.2012) von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]