Pressemitteilungen

Wie viel Geschick eine das Erstellen von Bilderhandschriften im Mittelalter erforderte, erfahren Interessierte im Workshop "Scriptorium" im Museum in der Kaiserpfalz nicht nur in der Theorie. <br>Foto: LWL/C. Pluschke<br />

Kultur | 02.11.12

Schreiben wie im Mittelalter

Noch Plätze frei im Kreativseminar im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag, 10. November, dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn alles um ¿alte Schinken¿: Im Workshop ¿Scriptorium ¿ Mittelalterliche... [mehr]

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 02.11.12

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Mittwoch (07.11.) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 31.10.12

Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Peter Vollmer: ¿Frauen verblühen, Männer verduften¿

Lage (lwl). ¿Für Männer gibt es gerade mal wieder 1000 gute Gründe zu verduften: Für`s Geld verdienen und Kinder zeugen werden sie schon lange nicht mehr gebraucht; jetzt... [mehr]

Über die Entstehung des Faschismus

Kultur | 31.10.12

Über die Entstehung des Faschismus

FilmGalerie des LWL-Landesmuseums zeigt Schlöndorffs ¿Törless¿

Münster (lwl). Im Rahmen der FilmGalerie zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem LWL-Landesmuseums am Dienstag, 6. November , um 19.30 Uhr das Regiedebüt von Volker... [mehr]

Alles aus einem Berg. Geologie entdecken an der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Linke<br />

Kultur | 31.10.12

¿Alles aus einem Berg¿

Geologie-Führung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wo heute die Ruhr fließt, befanden sich einmal ein Meer, ein ausgedehntes Flussdelta und sogar ein tropischer Urwald. Das alles ist Millionen Jahre her; doch heute zeigen Steine... [mehr]

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

Soziales | 31.10.12

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

LWL fördert die Beratung von Menschen ohne festen Wohnsitz mit 3,7 Millionen Euro

Münster (lwl). Die westfälischen Beratungsstellen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten - Wohnungslose, Frauen aus gewalttätigen Familien oder straffällig... [mehr]

Der LWL hat fast 9.000 Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben unterstützt. <br>Foto: Jörg Birgoleit<br />

Soziales | 31.10.12

LWL-Bilanz 2011:

In fast 9.000 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2011 in fast 9.000 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt. So konnten im... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning.<br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 31.10.12

LWL-Fachmann im Präsidium des Deutschen Vereins

Münster (lwl). Der Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Münning, ist in das Präsidium des Deutschen Vereins für öffentliche und private... [mehr]

Blick ins Maschinenhaus der Zeche Nachtigall mit der historischen Dampffördermaschine.<br> Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 31.10.12

¿Unter Dampf¿

Vorführung der historischen Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). An Allerheiligen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher nach Witten ein, um ein Schmuckstück der Technikgeschichte in Bewegung zu erleben: Am... [mehr]

Harsewinkel: Presse-Einladung

Kultur | 30.10.12

Harsewinkel: Presse-Einladung

Pressegespräch "Zeitwende"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die von der industriellen Revolution angestoßene Modernisierung setzte in Westfalen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein.... [mehr]