Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 03.08.12
Türme, Gräben und Mauern zeugen im Halterner Boden von Römern und kriegerischen Germanen
Haltern (lwl). Dass die Römer in Haltern von einem mindestens 6 m hohen Turm aus einen sehr guten Blick über das Lippetal hatten, ist gewiss. Dass sie von hier aus auch Germanen... [mehr]

Kultur | 03.08.12
Postkarten - hoffnungslos veraltet oder wieder etwas Besonderes?
LWL-Volkskundler untersuchen das Phänomen
Westfalen (lwl). Wer schreibt denn noch Postkarten, wenn der Urlaubsgruß schneller und günstiger per SMS, Twitter oder Facebook erledigt werden kann? ¿Heute scheint nur noch die... [mehr]
Kultur | 03.08.12
LWL-Kulturstiftung fördert große Mittelalterausstellung in Paderborn
Paderborn. Die LWL-Kulturstiftung fördert die große Mittelalterausstellung ¿CREDO ¿ Christianisierung Europas im Mittelalter¿ mit 600.000 Euro. Am Donnerstag, 02.... [mehr]

Soziales | 03.08.12
Bielefeld: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten
Bielefeld (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Donnerstag (09.08.2012) von 9 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der Sprechtag... [mehr]
Kultur | 02.08.12
Konzertreihe startet paradiesisch
Junges Frankfurter Ensemble eröffnet Dalheimer Tage Alter Musik
Lichtenau-Dalheim (lwl). Arien, Madrigale, Lieder und Tänze des 16. Jahrhunderts eröffnen am Samstag, 4. August, die Konzertreihe des Festivals Dalheimer Sommer um 19 Uhr in der... [mehr]
Jugend und Schule | 02.08.12
¿Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken¿
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Landesanstalt für Medien NRW (LfM) vereinbaren Zusammenarbeit zur Medienkompetenzförderung in NRW - Wegweisende Rahmenvereinbarung
Düsseldorf/Münster. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) arbeiten künftig bei der Förderung von... [mehr]
Der LWL | 01.08.12
Dienstjubiläum:
Willi Wienecke arbeitet seit 40 Jahren beim LWL
Soest (lwl). Willi Wienecke feiert am 4. August 2012 sein 40-jähriges Dienstjubiläum beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). 1974 begann Wienecke seine Ausbildung zum... [mehr]

Kultur | 01.08.12
Sieger in Reserve
Bentheimer Landschaf aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold gewinnt Preis
Detmold (lwl). Auch wenn es sich nicht an den Olympischen Spielen beteiligt, gibt es für das LWL-Freilichtmuseum Detmold auch schon mal eine Silbermedaille: Ein Bentheimer Landschaf des Museums... [mehr]
Kultur | 01.08.12
Auf Zeche Hannover 170 Nationalitäten nachspüren
Bochum (lwl). Am Samstag, 04.08., können sich die Besucher des LWL-Industriemuesums Zeche Hannover ab 15 Uhr auf die Spuren der Zuwanderung in Bochum und dem Ruhrgebiet begeben. Seit mehr als... [mehr]
Kultur | 01.08.12
Das größte Kaliber der Stadt
Ausstellungsmacher benötigt Waffenbesitzkarte für Walfangkanone
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am 21. September seine neue Sonderausstellung ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für... [mehr]