Pressemitteilungen

Die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Oktober leicht gestiegen. Das LWL-Integrationsamt unterstützt private und öffentliche Arbeitgeber, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen zu schaffen und zu erhalten. <br>Foto: Jörg Birgoleit<br />

Soziales | 12.11.12

Kein Herbstaufschwung

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Oktober leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Der Herbstaufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr ausgeblieben. Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist in Westfalen-Lippe im Oktober sogar leicht gestiegen.... [mehr]

Wolfgang Sippel (Mitte) bekam die Auszeichnung. <br> Foto: LWL/Schöllmann<br />

Kultur | 12.11.12

Wolfgang Sippel ausgezeichnet

Friedrich von Alberti-Preis geht an Ehrenamtler des LWL

Münster (lwl). Der mit 10.000 Euro dotierte Friedrich von Alberti-Preis der Hohenloher Muschelkalkwerke wurde am Freitag, 9. November, in Ingelfingen (Baden-Württemberg) an den... [mehr]

 Vor dem Wandgemälde "Paradies" von August Macke und Franz Marc präsentieren Dr. Hermann Arnhold, Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Brigitta Hofer den aktuellen Restaurierungsstand. <br>Foto: LWL/W. Wecker <br />

Kultur | 12.11.12

Per Mausklick durch die Macke-Sammlung

LWL-Landesmuseum: Digitalisierung und Restaurierung des Macke-Bestands

Münster (lwl). Hinter den derzeit verschlossenen Türen des LWL-Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte in Münster widmet sich das Museumsteam zwei Projekten besonders... [mehr]

Logo: LWL

Kultur | 12.11.12

Münster: Presse-Einladung zur Vorpremiere der Walbekanntschaften

Neue literarische Rundgänge durch die Sonderausstellung "Wale - Riesen der Meere"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 21. September läuft im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die neue Sonderausstellung ¿Wale - Riesen der Meere¿. Im Zuge... [mehr]

Das LWL-Industriemuseum bietet wieder eine Führung mit Gebärdendolmetscherin durch das Schiffshebewerk an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 12.11.12

Führung mit einer Gebärdendolmetscherin

durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Bis 1970 überbrückte der gigantische Schiffslift in ständigem... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 09.11.12

Münster: Presse-Einladung

Verleihung des Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr Jan Brademann mit seinem Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschung... [mehr]

Über Niedertracht und Neid

Kultur | 09.11.12

Über Niedertracht und Neid

LWL-FilmGalerie zeigt ¿Jagdszenen aus Niederbayern¿

Münster (lwl). Eine bäuerliche Welt der Niedertracht und des Neids: Die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte zeigt am 13. November (Dienstag) um 19.30 Uhr... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 09.11.12

Münster: Presse-Einladung

Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung im Münsterland - Grundlagen und Empfehlungen für die Regionalplanung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn die Bezirksregierung Arnsberg ihren nächsten Regionalplan für das Münsterland auflegt, steht ihr ein ¿Kulturlandschaftlicher... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 09.11.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Teilnehmer der ¿grünen Werkstatt¿ nehmen Bodenproben unter die Lupe. <br>Foto: LWL/Ehses<br />

Kultur | 08.11.12

Der Boden lebt

Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). ¿Der Boden lebt¿ heißt es am Sonntag, 11. November, in der ¿grünen Werkstatt¿ der Henrichshütte Hattingen. Der Landschaftsverband... [mehr]