Pressemitteilungen

Weichen für die Zukunft der Kultur stellen:

Kultur | 21.08.12

Weichen für die Zukunft der Kultur stellen:

Westfalen als Kulturland profilieren - Visionskonferenz lädt zur Beteiligung ein

Münster/Hamm (lwl). Vom 6. bis 7. September 2012 findet im Maximilianpark in Hamm die Visionskonferenz zur Zukunft der Kultur in Westfalen-Lippe statt. Die Konferenz ist die zentrale... [mehr]

Der Fischotter ist nicht nur niedlich anzusehen sondern auch der Mittelpunkt des neuen Werkstattnachmittags im LWL-Museum für Naturkunde.  <br>Foto: LWL/Kriegs<br />

Kultur | 21.08.12

Neuer Werkstattnachmittag im LWL-Museum für Naturkunde

Fischotter im Mittelpunkt der großen und kleinen Forscher

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Samstag, 7. Juli, sowie am Samstag, 1. September, jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr in seinem LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich auf der Henrichshütte eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 21.08.12

Nachts im Museum

Entdeckungstour im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Ausgerüstet mit Kopf- und Taschenlampen, unternehmen Besucher am Freitag, 24. August, eine spannende Entdeckungstour über das Gelände des LWL-Industriemuseums... [mehr]

Raumschiffe, Aliens, unbekannte Lebensformen¿die neue Planetariumsshow ¿Ferne Welten ¿ fremdes Leben?¿ vermittelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse dazu. <br>3D-Grafik: LWL/Perdock<br />

Kultur | 17.08.12

Uraufführung im LWL-Planetarium ¿Ferne Welten ¿ fremdes Leben?¿ - Bisher aufwendigstes Programm über außerirdisches Leben

Münster (lwl). Am Freitag (17.8.) hat das LWL-Museum für Naturkunde in Münster in seinem Planetarium das neue Programm ¿Ferne Welten ¿ fremdes Leben?¿ vorgestellt.... [mehr]

Heinz Beermann von den Eisenbahnfreunden Lippe beim Schieben der leeren Lore. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.08.12

LWL-Industriemuseum produziert Ziegel im Sekundentakt

Maschinen laufen am Wochenende in Lage

Lage (lwl). Nach feuchtem Lehm und den Abgasen des historischen Dieselmotors riecht es von Dienstag (21.8.) bis Mittwoch (22.8.) im LWL-Ziegeleimuseum in Lage. An beiden Tagen werden jeweils von 10.30... [mehr]

Lichtenau: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 17.08.12

Lichtenau: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Dalheimer Klostermarkt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mehr als 40 Ordensgemeinschaften aus Europa, 90 Verkaufsstände, 15.000 bis 20.000 Besucher, vier Wochen Aufbauzeit und ein Warenangebot von Bier und... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 16.08.12

Bochum: Presse-Einladung zum Fototermin

Übergabe des Besucher-Pavillons durch LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Donnerstag besucht der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Wolfgang Kirsch, das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum.... [mehr]

Fledermäuse ganz nah

Kultur | 16.08.12

Fledermäuse ganz nah

3D-Diashow im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Im Rahmen seiner Ausstellung ¿Kaiser, Kohle und Kanal¿ über Stereofotografie von 1900 bis heute widmet sich das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg am... [mehr]

Bürgermeister Benedikt Ruhmöller (v.l.) und LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch erkunden mit Grabungsleiter Dr. Christoph Grünewald den Wall der Burg, die vermutlich in karolingischer Zeit auf dem Hünenknäppen entstand und noch heute eine phänomenale Aussicht auf die Lippeauen bietet. <br>Foto: LWL/Burgemeister<br />

Kultur | 15.08.12

Rätselhafter Graben an der Wallburg

LWL-Chef und Bürgermeister blicken in die früheste Geschichte von Dolberg

Ahlen-Dolberg (lwl). Eine Feuersteinspitze ist aufgetaucht. Ebenso Knochen, Scherben und Holzkohle. Der neue Graben, den das Ausgrabungsteam der LWL-Archäologie für Westfalen an der Wallburg... [mehr]

Filzen in der Naturwerkstatt Nachtigall. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 15.08.12

Kleine Filzarbeiten

Naturwerkstatt Nachtigall

Witten (lwl). Zur Herstellung von kleinen Filzarbeiten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 17. August, von 15.30 bis 17.30 Uhr in das LWL-Industriemuseum Zeche... [mehr]