Pressemitteilungen

<b><i>Bitte klicken Sie auf das Foto, um sich den neuen LWL-Film anzusehen.</b></i>

Soziales | 20.12.12

Neuer LWL-Film: ¿STAR ¿ Schule trifft Arbeitswelt¿

Mit dem Projekt hat Manuel den Sprung von der Förderschule auf den Arbeitsmarkt geschafft

Achtung Redaktionen: Ein neuer Film des LWL Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dieser Mail kündigen wir Ihnen einen neuen Film des LWL an, den Sie in Gänze oder in Teilen für... [mehr]

Die dunkle Seite des Universums

Kultur | 20.12.12

Die dunkle Seite des Universums

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 8. Januar, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster statt. Dr. Volker Springel vom Heidelberg... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer.<br>  Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.12.12

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Keine weiteren geschlossenen Plätzen in Jugendhilfe erforderlich

Münster (lwl). In Westfalen-Lippe sind keine weiteren geschlossenen Plätze in Jugendhilfeeinrichtungen erforderlich, weil es pädagogisch sinnvolle Alternativen gibt. Diese Auffassung... [mehr]

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 19.12.12

Gelsenkirchen: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Gelsenkirchen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Mittwoch (02.01.2013) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an.... [mehr]

Die historischen Dampffördermaschine im Maschinenhaus der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 19.12.12

¿Unter Dampf¿

Letzte Vorführung der Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in diesem Jahr

Witten (lwl). Am Sonntag, 23. Dezember, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher letztmalig in diesem Jahr zur Vorführung der aus dem Jahr 1887 stammenden... [mehr]

Das Cover der neuen LWL-Publikation über Archäologie in Westfalen-Lippe.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.12.12

Funde aus der Heimat: Steinkistengräber, Amphoren und ein Königshof

Neue LWL-Publikation über Archäologie in Westfalen-Lippe 2011

Westfalen-Lippe (lwl). Einen ausführlichen bebilderten Rückblick auf das Jahr 2011 in Westfalen gibt es ab sofort im Handel: In der Publikation ¿Archäologie in Westfalen-Lippe... [mehr]

Weihnachtlich geht es im Planetarium bei ¿Wer rettet den Weihnachtsmann?¿ und den anderen Angeboten an Heiligabend zu.  <br>  Foto: Foto: Planetarium Bochum/LWL<br />

Kultur | 18.12.12

Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage

Schätze aus geschmolzenem Sand und Weihnachtsmärchen im Planetarium an Heiligabend

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Damit niemand zwischen den Feiertagen vor... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch(links) und Landtagsabgeordneter Henning Höne. <br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 17.12.12

Antrittsbesuch von MdL Höne beim LWL

Münster (lwl). Zu einem Antrittsbesuch beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) kam der Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Coesfeld, Henning Höne ins Landeshaus nach Münster. Im... [mehr]

Am Modell erklärt Direktor Dr. Hermann Arnhold in der Bezirksregierung den Neubau des LWL-Landesmuseums. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.12.12

Neubau des LWL-Landesmuseums wird erklärt

Münster (lwl). Das Neubau-Modell des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte ist noch bis zum 4. Januar montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr im Foyer der Bezirksregierung in... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 14.12.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]