Pressemitteilungen

Sun, Moon and Stars

Kultur | 09.01.13

Sun, Moon and Stars

Jazz der besonderen Art im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Das New Edition Trio spielt Jazz in ungewöhnlicher Besetzung. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Jazz-Abend mit... [mehr]

Auf der Henrichshütte erzählen Steine Geschichte.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 09.01.13

Steine erzählen Geschichte

Angebot für die ganze Familie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Dass Steine zwar stumm sind, aber trotzdem Geschichte(n) erzählen können, beweist die ¿Grüne Werkstatt¿ des LWL-Industriemuseum Henrichshütte am... [mehr]

 Schöne Gefäße aus Glas ¿made in Gernheim¿ werden im Museumsladen verkauft.<br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 08.01.13

Schönes aus Glas

Sonderverkauf im Museumsladen des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Ob als Geschenk oder als Unikat für die eigene Sammlung: Von Samstag, 12. Januar, bis Sonntag, 20. Januar, können Glasliebhaber beim jährlichen Sonderverkauf des... [mehr]

Winterliches Freilichtmuseum. Foto: LWL/Jähne

Kultur | 08.01.13

Winterspaziergänge mit und ohne Kamera durch das LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Bis Ende März dauert es noch, dann startet das LWL-Freilichtmuseum Detmold unter dem Motto ¿Verflixt! Geister, Hexen und Dämonen¿ in die neue Saison. Um die... [mehr]

Lampenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall.<br> Foto: LWL/Appelhans.<br />

Kultur | 08.01.13

¿Bester Freund des Bergmanns¿

LWL-Industriemuseum lädt zur Lampenschicht ein

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher bei der neuen Lampenschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Das interaktive Programm zur Geschichte der Grubenlampe bietet... [mehr]

Gravurmeister Heikko Schulze Höing zeigt den Besuchern die Überfangtechnik ¿ hier am Beispiel einer Vase. <br>Foto: LWL/M. Holtappels<br />

Kultur | 08.01.13

Strahlende Farbe und kunstvolles Ornament: Gernheimer Überfangscheiben

Thementag im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die kunstvollen Muster der Gernheimer Überfangscheiben strahlen dem Betrachter in blau, rot oder grün entgegen. Am Sonntag, 20. Januar, von 10 bis 18 Uhr lädt der... [mehr]

Christoph Tiemann liest im LWL- Planetarium. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 08.01.13

Kinderlesung im LWL-Planetarium

Den Tieren auf der Spur

Münster (lwl). Am Sonntag (13. Januar) liest Christoph Tiemann um 12.15 Uhr im LWL-Planetarium in Münster aus den Büchern ¿Spuren im Schnee¿ von Gerda Anger-Schmidt und... [mehr]

In der Hochseefischerei gehörte das Netzeinholen auf einem Seitentrawler zu den schwersten und gefährlichsten Arbeiten.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 08.01.13

Magie beim Fischfang - Hochseefischer und ihre Arbeitswelt

Vortrag im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Hochseefischerei zählt von jeher zu den gefährlichsten Arbeitswelten der Seeschifffahrt, übt jedoch seit jeher eine besondere Faszination aus. ¿Magie beim... [mehr]

Das Museumsschiff ¿Teniers¿ als Kartonmodell. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.01.13

Kartonmodellbauern über die Schulter geschaut im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Kartonmodellbau ist eine filigrane Arbeit, die viel Geduld, Fingerspitzengefühl und technisches Geschick erfordert. Am Samstag, 19. Januar, lädt der Landschaftsverband... [mehr]

Die Gernheimer Glasmacher Korbinian Stöckle (l.) und Heikko Schulze Höing bei der Arbeit.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 07.01.13

LWL-Museen 2012 weiter Besuchermagneten

Mehr als 1,2 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Mehr als 1,2 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht. ¿Zum fünften Mal in Folge haben die... [mehr]