Pressemitteilungen

Die drei westfälisch-lippischen Regierungspräsident:innen Andreas Bothe (Bezirksregierung Münster, links im Bild), Anna Katharina Bölling (BR Detmold) und Heinrich Böckelühr (BR Arnsberg, rechts) trafen sich mit Dr. Georg Lunemann (zweiter von rechts), dem Direktor des LWL, zu einem Austausch am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica.<br>Foto: Bezirksregierung Detmold

Der LWL | 14.08.24

Neuer Blick auf die Region Westfalen

LWL und westfälische Bezirksregierungen zufrieden mit "Westfalen in Zahlen"

Porta Westfalica (lwl). Seit seinem Start im November 2023 haben mehr als 10.000 Interessierte das Internetportal "Westfalen in Zahlen" (http://www.westfalen.org) besucht. Der... [mehr]

Deutlich sind die weißlichen Karrenspuren nach vielen Jahrhunderten im Boden zu erkennen.<br>Foto: R. Bieze, Salisbury Archäologie GmbH

Kultur | 14.08.24

Ergebnisse nach Abschluss der Ausgrabungen

Gronau (lwl). Bereits 2020 hatten Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Acker der ehemaligen Hofstelle Markenfort im Norden Gronaus (Kreis Borken) untersucht, da... [mehr]

Ilona Betker bietet Akupressurbehandlungen in der LWL-Klinik Marl-Sinsen an.<br>Foto: LWL/Kerstin Seifert

Psychiatrie | 13.08.24

"Wenn ich wütend bin, drücke ich hier ganz fest!"

Akupressur auf der Eltern-Kind-Einheit der LWL-Klinik Marl-Sinsen

Marl (lwl). "Wenn ich wütend bin, drücke ich hier ganz fest", erklärt Richard (Name geändert). Dabei zeigt der Fünfjährige auf einen Punkt an seiner Hand.... [mehr]

Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, der Leiter der LWL-Pressestelle, Frank Tafertshofer, der Leiter des LWL-Römermuseums, Dr. Josef Mühlenbrock und die stellvertretende Leiterin des LWL-Römermuseums, Dr. Lisa Stratmann, mit einer Darstellerin der Gladiatorenschule "Amor Mortis".<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 13.08.24

Römertage 2024 im LWL-Römermuseum

Mit Gladiatoren, römischem Meldereiter, Legionärs- und Handwerksalltag, Musik von der Wasser-Orgel und Mitmachaktionen für die ganze Familie

Haltern (lwl). "Brot und Spiele" heißt es zu den Römertagen 2024, wenn die Römer wieder an ihrer alten Wirkungsstätte, dem ehemaligen Römerlager in Haltern am... [mehr]

Carola Weidemann (l.) besuchte mit ihren Therapieponys das LWL-Pflegezentrum Dortmund. Mit auf dem Foto ist Petra Schneider, Mitarbeiterin des Sozialdienstes, die den Besuch organisiert hat.<br>Foto: LWL/Philipp Stenger

Psychiatrie | 13.08.24

Mini-Therapieponys im LWL-Pflegezentrum Dortmund

Pumuckel, Mary und Jay im "Haus am Apfelbach"

Dortmund (lwl). Besonderen Besuch haben die Bewohnerinnen und Bewohner des LWL-Pflegezentrums Dortmund "Haus am Apfelbach" erlebt: Drei Mini-Therapieponys sorgten für Neugier. ... [mehr]

Das Sommer-Saurier-Spektakel endet mit Erlebnistag im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 13.08.24

"Sommer-Saurier-Spektakel" im LWL-Museum für Naturkunde endet mit Erlebnistag

Münster (lwl). Die Dinosaurier-Ausstellung und zwei kleinere Ausstellungen im LWL-Museum für Naturkunde in Münster schließen am Sonntag (18.8.), um Platz zu machen für... [mehr]

Am letzten Feriensonntag heißt es wieder "Zollern in Aktion". Auch die Lokomobile wird im Einsatz sein.<br>Foto: LWL / Martin Holtappels

Kultur | 13.08.24

Zollern in Aktion

LWL-Museum bietet vielseitiges Programm in der letzten Ferienwoche

Dortmund (lwl). Ein vielseitiges Programm bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Ende der Sommerferien in seinem Museum Zeche Zollern in Dortmund an. Am Donnerstag (15.8.)... [mehr]

Der Eisbrecher E1551 mit der "Ostara" im Schleppverband.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.08.24

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]

Gladiator Römertage: am 17. Und 18. August tritt Youl Samaré im Rahmen der Römertage des LWL-Römermuseums als Gladiator auf.<br>Foto: Evelien Peters

Kultur | 13.08.24

Superstars in der Arena bei den LWL-Römertagen

Gladiator-Darsteller Youl Samaré im Interview

Achtung Redaktionen: Auf dem Pressetermin heute (13.8.), 14 Uhr, am LWL-Römermuseum in Haltern haben Sie Gelegenheit, Ihr eigenes Interview mit weiteren Darstellern zu führen. ... [mehr]

Das Sommerkino steht ganz im Zeichen der aktuellen Ausstellung "D.I.S.C.O.".<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 12.08.24

Sommerkino im LWL-Textilwerk

Filmvorführung zur Sonderausstellung "D.I.S.C.O."

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (15.8.) veranstaltet der Förderkreis des LWL-Museums Textilwerk Bocholt einen Sommerkino-Abend unter freiem Himmel. Er steht im Zeichen der aktuellen Ausstellung... [mehr]