Pressemitteilungen

Mechtild Borrmann und Hans-Jörg Kühne haben Spaß an dem Krimigenre.<br> Foto: LWL/Zimmermann<br />

Kultur | 13.02.13

OWL ¿kriminell¿

Krimilesung im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag, 23. Februar, um 20 Uhr zu seiner Veranstaltung ¿OWL kriminell" in das LWL-Ziegeleimuseum Lage ein. Die... [mehr]

Eine Führung für Hörbehinderte und Gehörlose gibt es am 22. Februar im LWL-Museum für Naturkunde durch die Wal-Ausstellung. <br>Foto: LWL/Oblonczyk.</ br>

Kultur | 13.02.13

Kostenlose Gebärdenführung

Mit Gebärdendolmetscherin und Museumspädagogin in die Wal-Ausstellung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet Audioguides (akustische, elektronische Museumsführer) mit Gebärdensprache für Gehörlose und... [mehr]

Gemeinsam leiten Stadtarchiv, Denkmalbehörde, LWL-Industriemuseum, Heimatverein und VHS das Projekt ein.<br>Foto: LWL-Industriemuseum<br />

Kultur | 13.02.13

Stahl und Moral

LWL-Industriemuseum sucht Geschichten und Exponate für Ausstellung 2014

Hattingen (lwl). Stahl und Moral ¿ passt das zusammen? Diese Frage stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2014 in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. 100 Jahre... [mehr]

Startklar (hinten v. l.): Heinrich Marx, Björn Spisla, Maren Lampe, Gastronom Marcus Schuster, Catharina Tölle, Immo Herden, Nordic-Walking-Lehrtrainerin Monika Hoffmann, Edeltraud Schumacher, Marcus Biehl, LWL-Museumsleiter Prof. Dr. Jan Carstensen und (vorne) Thilo Janz freuen sich auf den vierten Museumwalk am 24. März. <br>Foto: LWL/Jähne<br /><i><b>Ausführlichere Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 13.02.13

Fit in die Saison

Anmeldestart zum 4. Museumswalk im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Auch 2013 geht es im LWL-Freilichtmuseum in Detmold ¿rund¿: Zum vierten Mal bietet der Museumswalk der ¿Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold¿... [mehr]

Comedy, Stand-Up und Sit-Down

Kultur | 13.02.13

Comedy, Stand-Up und Sit-Down

Gute Nachtschnittchen im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Die Sparkasse Bochum und das LWL-Industriemuseum setzen ihre Kooperation fort und servieren im dritten Jahr ¿Gute NachtSchnittchen¿ in der Zeche Hannover. Noch vor der... [mehr]

Zeitreise im Klassenzimmer

Kultur | 13.02.13

Zeitreise im Klassenzimmer

Preußische Schulstunde und Feuerzangenbowle im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). ¿Jawohl, Fräulein Lehrerin!¿ So klingt es, wenn am Sonntag, 24. Februar, von 15 bis 17 Uhr das preußische Fräulein Unterricht hält und sich die... [mehr]

Christoph Tiemann liest aus dem Buch ¿Wenn wir alle Tiere wären¿ im LWL- Planetarium.<br> Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 13.02.13

Abendlesung für Erwachsene im LWL-Planetarium

Wilhelm Genazino: Wenn wir alle Tiere wären

Münster (lwl). Am Dienstag, 19. Februar, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster eine Abendlesung für Erwachsene statt. Christoph Tiemann liest... [mehr]

¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿

Kultur | 13.02.13

¿Archäologie in Westfalen-Lippe¿

Fachtagung zeigt Erkenntnisse des zurückliegenden Jahres

Münster (lwl). Wer sind die subfossilen Bewohner der Emscher? Wie kam Afrika in der Vor- und Frühgeschichte nach Westfalen? Wo ist die älteste Leiter Europas gefunden worden? Antworten... [mehr]

Dortmund: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 12.02.13

Dortmund: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Die Macht der Bilder

Kultur | 12.02.13

Die Macht der Bilder

Vortrag und Erlebnisführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Noch etwa einen halben Monat ist die Ausstellung ¿Bilder im Kopf ¿ Ikonen der Zeitgeschichte¿ in der Henrichshütte Hattingen zu sehen. Begleitend dazu... [mehr]