Pressemitteilungen

Das vom Architekten Werner March geplante LWL-Landeshaus in Münster. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 21.02.13

Jubiläum

LWL arbeitet seit 60 Jahren für Westfalen-Lippe

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist in diesem Jahr 60 Jahre alt und wird das Jubiläum mit einer Reihe von Aktivitäten feiern. Höhepunkt... [mehr]

Wie man mit etwas Fingerspitzengefühl Handschriften in karolingischer und gotischer Schrift anfertigt, lernen Interessierte im Kreativseminar "Scriptorium".<br> Foto: LWL/ Pluschke<br />

Kultur | 21.02.13

Geschwungene Schriften, prachtvolle Bücher

Workshop zu mittelalterlicher Buchkunst im Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Am Samstag (2. März) dreht sich im Museum in der Kaiserpfalz alles um ¿alte Schinken¿: Im Workshop ¿Scriptorium¿ werden neben theoretischem Wissen vor... [mehr]

LWL setzt die Kooperation mit den Handwerkskammern und  der IHK Arnsberg für weitere drei Jahre fort

Soziales | 21.02.13

LWL setzt die Kooperation mit den Handwerkskammern und der IHK Arnsberg für weitere drei Jahre fort

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Handwerkskammern Dortmund, Münster und Arnsberg sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Arnsberg setzen ihre... [mehr]

Das Kaufhaus in Menden nach Abschluss der Arbeiten. <br>Foto: LWL/ Votteler<br />

Kultur | 20.02.13

Fassade darf weiterhin alt aussehen

Behutsame Restaurierung statt Anstrich LWL zeichnet ältestes Kaufhaus Mendens als Denkmal des Monats aus

Menden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das Kaufhaus an der Hauptstraße 57 in Menden als Denkmal des Monats Februar ausgezeichnet. Die Abdeckbleche am Dach und den... [mehr]

1.000 neue Außenarbeitsplätze entstehen jetzt für Werkstattbeschäftigte mit Behinderung in NRW. <br>Foto: Jörg Birgoleit<br />

Soziales | 20.02.13

Außenarbeitsplätze für Werkstattbeschäftigte mit Behinderung in NRW

Münster (lwl). 1.000 zusätzliche Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung aus Werkstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) sollen in den nächsten zwei Jahren... [mehr]

Kolping will ein Hotel in Soest bauen und als Integrationsunternehmen führen

Soziales | 20.02.13

Kolping will ein Hotel in Soest bauen und als Integrationsunternehmen führen

LWL fördert Vorhaben mit 400.000 Euro

Soest/Münster (lwl). Die Kolping-Forum Soest gGmbH will in der historischen Altstadt von Soest ein Hotel bauen und es als Integrationsunternehmen führen. Dabei sollen zunächst zehn... [mehr]

Kammermusikabend mit dem Duo Recital

Kultur | 20.02.13

Kammermusikabend mit dem Duo Recital

Im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Geigerin Inna Kogan und der Pianist Tobias Bigger haben sich mit ihrem besonderen Repertoire einen Namen gemacht. Es reicht vom Barock bis zum Impressionismus und mischt Werke... [mehr]

Der Schnee verrät, wer hier über das Museumsgelände gelaufen ist.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 20.02.13

Zechen-Safari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Naturdetektive auf Spurensuche

Witten (lwl). Bei einem Streifzug über das Museumsgelände der Zeche Nachtigall gehen die Teilnehmer der Zechen-Safari am Dienstag, 26. Februar, mit wachsamen Augen und ausgerüstet mit... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer.<br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 19.02.13

LWL rechnet mit weniger Förderschülern

Bis Schuljahr 2017/18 Rückgang um knapp acht Prozent ¿ Keine Schließungen geplant

Münster/Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) rechnet mit sinkenden Schülerzahlen an den 40 Förderschulen für gehandicapte und psychisch kranke Kinder in... [mehr]

Teilnehmerinnen beim Spinnworkshop im TextilWerk. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.02.13

Woll-Lust im TextilWerk Bocholt

Gelungener Spinnworkshop erlebt bald Neuauflage

Bocholt (lwl). Aus der Kammer drang leises Surren, hin und wieder lautes Lachen und immer wieder fröhliche Stimmen. Elf Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Wochenende Spaß beim... [mehr]