Pressemitteilungen

Alles aus einem Berg. Geologie entdecken an der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Linke<br />

Kultur | 31.10.12

¿Alles aus einem Berg¿

Geologie-Führung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Wo heute die Ruhr fließt, befanden sich einmal ein Meer, ein ausgedehntes Flussdelta und sogar ein tropischer Urwald. Das alles ist Millionen Jahre her; doch heute zeigen Steine... [mehr]

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

Soziales | 31.10.12

Viele Menschen ohne Dach über dem Kopf

LWL fördert die Beratung von Menschen ohne festen Wohnsitz mit 3,7 Millionen Euro

Münster (lwl). Die westfälischen Beratungsstellen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten - Wohnungslose, Frauen aus gewalttätigen Familien oder straffällig... [mehr]

Der LWL hat fast 9.000 Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben unterstützt. <br>Foto: Jörg Birgoleit<br />

Soziales | 31.10.12

LWL-Bilanz 2011:

In fast 9.000 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Jahr 2011 in fast 9.000 Fällen Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben finanziell unterstützt. So konnten im... [mehr]

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning.<br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 31.10.12

LWL-Fachmann im Präsidium des Deutschen Vereins

Münster (lwl). Der Sozialdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Münning, ist in das Präsidium des Deutschen Vereins für öffentliche und private... [mehr]

Blick ins Maschinenhaus der Zeche Nachtigall mit der historischen Dampffördermaschine.<br> Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 31.10.12

¿Unter Dampf¿

Vorführung der historischen Fördermaschine im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). An Allerheiligen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher nach Witten ein, um ein Schmuckstück der Technikgeschichte in Bewegung zu erleben: Am... [mehr]

Harsewinkel: Presse-Einladung

Kultur | 30.10.12

Harsewinkel: Presse-Einladung

Pressegespräch "Zeitwende"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, die von der industriellen Revolution angestoßene Modernisierung setzte in Westfalen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein.... [mehr]

Bunte Perlen bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.10.12

Perlenkunst aus Fimo mit Julia Brandt

Kreativsonntag im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Herbstzeit ist Bastelzeit. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 11. November zum Kreativsonntag in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim. Von 11 bis 15... [mehr]

Screenshot aus dem preisgekrönten Film ¿Facebook-Regeln¿. <br>Foto: LWL<br /> <b> <i> Bitte klicken Sie auf das Foto, um sich den Film anzusehen.</b> </i>

Jugend und Schule | 29.10.12

Mit filmischen Facebook-Regeln auf europäischen Spitzenplatz

LWL-Schüler mit Hör-Handicap holen Preis des Wiener Kulturministeriums

Münster/Wien (lwl). ¿¿and the winner is: Klasse 6/7g der Münsterlandschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)!¿ Im großen Theatersaal des... [mehr]

Das Feuer brannte Sonntag im Feldbrandofen. <br>Foto: LWL/Schierholz<br />

Kultur | 29.10.12

Abbau des Feldbrandofens im LWL-Industriemuseum

Lage (lwl). 3.000 Ziegel hat das LWL-Industriemuseum am Sonntag (28.10.) in einem Feldbrandofen gebrannt; zahlreiche Besucher haben das Schauspiel miterlebt. Am Donnerstag (Allerheiligen), 1.... [mehr]

Die alte Wolf singt Dur und Moll¿

Kultur | 29.10.12

Die alte Wolf singt Dur und Moll¿

Hildegard-Knef-Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sie schrieb über 300 Chansons, und ihre rauchige Stimme hat sofort jeder im Ohr, wenn von ¿der Knef¿ die Rede ist. Am Samstag, 24. November, um 19.30 Uhr lädt... [mehr]