Pressemitteilungen

Im Netz der Spinne

Kultur | 20.03.13

Im Netz der Spinne

LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg hat noch Plätze frei für zweiten Ferienaktionstag

Waltrop (lwl). Viele wollen ¿Wassermonster¿ suchen ¿ der erste Ferienaktionstag am Dienstag, 26. März, im Schiffshebewerk ist jedoch schon fast ausgebucht. Mehr freie... [mehr]

Chefarchivar des LWL-Archivamts für Westfalen: Dr. Marcus Stumpf. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.03.13

¿Wie lange ist eine Datei haltbar?¿

Elektronische Archivierung ist Thema auf dem Westfälischen Archivtag

Münster (lwl). Heute bereits werden viele Akten in den kommunalen Verwaltungen rein elektronisch geführt, die später ins Archiv müssen. ¿Wir sind verpflichtet, auch diese... [mehr]

Dr. Jürgen Kunow vom Verband der Landesarchärchäologen in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Thomas Otten vom Ministerijm für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW, Landesrätin und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und der Direktor der LWL-Archäologie für Westfalen, Prof. Dr. Michael M. Rind, freuten sich über einmal mehr rekordverdächtigen Andrang bei der inzwischen vierten Tagung "Archäologie in Westfalen". <br>Foto:LWL/Brentführer<br />

Kultur | 18.03.13

Geplante Kürzungen der Fördermittel ein Thema auf Fachtagung ¿Archäologie in Westfalen¿

Münster (lwl). Die geplanten Kürzungen der Landesmittel für den Denkmalschutz durch die NRW-Landesregierung war eines der Themen auf der Tagung ¿Archäologie in... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung

Kultur | 18.03.13

Paderborn: Presse-Einladung

Fototermin "Überreste des Busdorfstiftes"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein unverdächtiger Keller aus dem 19. Jahrhundert hält für die LWL-Archäologen der Stadtarchäologie in Paderborn einige Überraschungen... [mehr]

Freuynde und Gaesdte spielen im LWL-Museum für Naturkunde.<br> Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 18.03.13

Nachfrage groß

Zusatztermine für Freuynde + Gaesdte im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). 3D-Brille aufsetzen und abtauchen - das ungewöhnliche Theaterstück ¿Unter Walen¿ von Freuynde + Gaesdte (F+G) im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

Die LWL-Archäologie für Westfalen.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 18.03.13

Neue Publikation zu Münzfunden kostenlos online erhältlich

Münster (lwl). Der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat eine Publikation zu den westfälischen Münzfunden der Jahre 1999 bis 2010 herausgegeben. Das Werk ist nicht nur... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 15.03.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Landschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

An Gründonnerstag startet das LWL-Freilichtmuseum Detmold in die neue Saison. <br>Foto: LWL/Jähne<br />

Kultur | 14.03.13

Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Geschichtswerkstatt, mittelalterliche Klangwelten und Kunst-Kartenspiele

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürzen will, für den bieten die Museen des... [mehr]

Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 14.03.13

Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Verflixt! Geister, Hexen und Dämonen¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, eine wahrhaft magische Saison bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold seinen Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr. 2013 dreht sich im Museum des... [mehr]

Dieser Schädel aus Kobern-Gondorf, Kr. Mayen-Koblenz, stammt aus dem 1. Jahrhundert vor Christus und war vermutlich als Trophäe an ein keltisches Wohnhaus genagelt worden. <br>Foto: © Wilfried Rosendahl, rem<br />

Kultur | 14.03.13

Original- Keltenschädel im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Am Donnerstag (14.3.) kam Rudolf Eggers von der Landesarchäologie Rheinland-Pfalz ins LWL-Museum für Archäologie in Herne ¿ mit außergewöhnlichem... [mehr]