Pressemitteilungen

Natural World - Fotografien von Sabine Bungert

Kultur | 04.02.13

Natural World - Fotografien von Sabine Bungert

Neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Auf den zweiten Blick sieht man oft mehr: Eine neue Fotoausstellung zeigt von Dienstag, 5. Februar, bis zum 24. März die Arbeiten von Sabine Bungert. Ihre Werke zeigen Tiere... [mehr]

Die Spinnerei des LWL-TextilWerks gehört zu den besten Bauten in Deutschland.<br> Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 01.02.13

TextilWerk Bocholt des LWL gehört zu den besten Bauten in Deutschland

Aufnahme in Deutsches Architektur Jahrbuch

Bocholt (lwl). Weitere Auszeichnung für das LWL-TextilWerk Bocholt: Die umgebaute Spinnerei wurde in das Jahrbuch des Deutschen Architekturmuseums (DAM) aufgenommen, das einen Querschnitt der... [mehr]

Spinnen ist in ¿ das LWL-TextilWerk bietet einen Workshop an.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 01.02.13

¿Ich glaub`, ich spinne¿

LWL bietet weiteren Spinn-Workshop im TextilWerk Bocholt

Bocholt (lwl). Das Handspinnen ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit und aktuell wieder sehr beliebt. Das sinnliche Erlebnis, aus Wollfasern durch geschicktes Verziehen am Spinnrad... [mehr]

Der Vorsitzende der Landschaftsversammlung Dieter Gebhard(l.) verpflichtet Artur Peschel. <br> Foto: LWL/Arendt<br />

Der LWL | 01.02.13

Artur Peschel Mitglied der LWL-Landschaftsversammlung

Münster (lwl). Artur Peschel aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ist am Donnerstag (31.1.) in Münster als Mitglied der LWL-Landschaftsversammlung verpflichtet worden. Der 75jährige... [mehr]

LWL und LVR beraten im April über Provinzial

Der LWL | 01.02.13

LWL und LVR beraten im April über Provinzial

Münster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsausschüsse der Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) werden am 29. April zu einer gemeinsamen Sondersitzung in... [mehr]

Dem Torwandhelfer stand ebenfalls eine Erfindung Daniel Düsentriebs Pate. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.02.13

60 Jahre Daniel Düsentrieb - 120 Jahre Comics

Vortrag zur Ausstellung ¿Dem Ingenieur ist nichts zu schwör¿

Lage (lwl). Comics sind bunt, humorvoll, unterhaltsam und aus der heutigen Literatur- und Filmwelt kaum wegzudenken. Dr. Gerald Munier beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Genre. Am... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br> Foto: LWL/A. Hudemann<br />

Kultur | 01.02.13

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Am Freitag, 22. Februar, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zur kulinarischen Abendführung in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg nach... [mehr]

LWL-Abgeordnete beschließen höheren Mitgliedsbeitrag

Der LWL | 31.01.13

LWL-Abgeordnete beschließen höheren Mitgliedsbeitrag

Umlage für 2,8-Milliarden-Etat steigt um 0,3 Prozentpunkte auf 16,4 Prozent

Münster (lwl). Der Umlage-Hebesatz für die 27 Kreise und Großstädte im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) steigt. Er wird für den LWL-Haushalt 2013 um 0,3 Prozentpunkte... [mehr]

Dr. Martin Kroker und Andreas Weisgerber begutachten das Schwert des Fürsten.<br>Foto:LWL/Brentführer<br />

Kultur | 31.01.13

Das Schwert des Fürsten

LWL restauriert wertvolles Schwert eines slawischen Fürsten für große CREDO-Ausstellung in Paderborn

Münster/Paderborn(lwl).Ende der 1990er Jahre entdeckten Archäologen in Usedom das prachtvolle Kammergrab eines slawischen Fürsten aus dem späten 11. Jahrhundert. Diese... [mehr]

LWL und BDA stellen Energieeffizienz in den Mittelpunkt der Vortragsreihe "Architektur im Kontext"

Kultur | 31.01.13

LWL und BDA stellen Energieeffizienz in den Mittelpunkt der Vortragsreihe "Architektur im Kontext"

Münster (lwl). Die Vortragsreihe "Architektur im Kontext", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA, Ortsgruppe... [mehr]