Pressemitteilungen

Körbe flechten im Industriemuseum.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 25.03.13

Altes Handwerk neu entdecken

LWL-Industriemuseum lädt zum Korbflechten nach Lage ein

Lage (lwl). Das Korbflechten war insbesondere für die lippischen Ziegler eine typische Winterarbeit. Sie verdienten sich damit ein kleines Zubrot, bevor sie im Frühjahr erneut loszogen, um... [mehr]

Museumsmaskottchen Ratte mischt beim Saisonstart auf dem Hüttenspielplatz kräftig mit. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 25.03.13

Auch die Ratte rackert mit

Saisoneröffnung auf dem Spielplatz des LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Endlich wieder draußen spielen. Das wünschen sich dieser Tage viele Kinder. Am letzten Feriensonntag kann der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) diesen Wunsch... [mehr]

Der kleine König und sein Pferd Grete

Kultur | 25.03.13

Der kleine König und sein Pferd Grete

Puppentheater im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Wird der Königsritter das Drachenungeheuer besiegen und wie schnell wächst ein Gummibärchenbaum? Der kleine König und sein Pferd Grete erwarten abenteuerlustige... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 25.03.13

Münster: Presse-Einladung

Premiere des neuen Planetariumsprogramms ¿Tag und Nacht¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach Ostern hat das neue Planetariumsprogramm im LWL-Museum für Naturkunde in Münster Premiere. ¿Tag und Nacht¿ zeigt den Mond... [mehr]

Schalen aus der Serie, die Young-Jae Lee für ihre Installation im Schiffshebewerk gefertigt hat. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 22.03.13

Vessels

Installationen von Young-Jae Lee im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). ¿Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit¿ hat Karl Valentin gesagt. Die Keramik-Künstlerin Young-Jae Lee kann das unterstreichen. In einem wahren Kraftakt hat... [mehr]

Um die Beziehung von Architektur und Film geht es in der neuen Staffel der Filmgalerie. Foto: Mon Oncle (Les Films de mon Oncle, Paris)

Kultur | 22.03.13

Architektur in der Hauptrolle

LWL-Filmgalerie zeigt Hommage an den Museumsneubau

Münster (lwl). In seiner Frühlingsstaffel widmet sich die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur der Beziehung zwischen Architektur und Film. Schon seit den Tagen des stummen... [mehr]

LWL-Direktor Wolfgang Kirsch (r.) begrüßte den Vorsitzenden des Westfälischen Kunstvereins, Tobias Viehoff, und Direktorin Kristina Scepanski in ihren neuen Ausstellungsräumen im LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 22.03.13

Einzug in neue Räume und feierliche Einweihung im Westfälischen Kunstverein

Münster (lwl). Am Donnerstag (21. März) hat LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch den Westfälischen Kunstverein in den neuen Räumen des Kunstvereins im Neubau des LWL-Museum für... [mehr]

Am 22. März ist Tag des Kriminalitätsopfers

Soziales | 22.03.13

Am 22. März ist Tag des Kriminalitätsopfers

Schnelle Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, die Landschaftsverbände Rheinland und Westfa-len-Lippe und der Weisse Ring Westfalen-Lippe und Rheinland... [mehr]

Die Milch macht's. Junger Bergmann nach der Schicht in Kamp-Lintfort, ca. 1955. <br>Foto: LWL/Windstosser<br />

Kultur | 21.03.13

Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum

LWL präsentiert Ausstellung im Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Bier für das Ruhrgebiet, Schnaps für Westfalen ¿ was ist dran an den regionalen Vorlieben für spezielle Getränke? Die Ausstellung ¿Zum Wohl!... [mehr]

Ali Mamuud, Mitarbeiter der Stadtarchäologie Paderborn, legt die Mauern der Latrine frei. <br>Foto: LWL/Spiong<br />

Kultur | 21.03.13

LWL-Archäologen in Paderborn gehen zum Forschen in den Keller

Paderborn (lwl). Außergewöhnliche Orte hat das Archäologen-Team der Stadtarchäologie Paderborn schon häufig erforscht. Der Keller einer Remise nördlich der... [mehr]