Pressemitteilungen

Nach einer fachlichen Reinigung präsentiert sich das Jugendstilportal der Maschinenhalle in neuem Glanz.<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 27.08.24

Führungen am Wochenende im LWL-Museum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zechengeschichte, Kolonialismus, Jugendstil - eine breite Palette an Themen deckt das Führungsangebot am Wochenende auf der Zeche Zollern in Dortmund ab. Der... [mehr]

Die "4 am Aasee" (v. li. n. re.) Chewbacca-Darsteller von Cantina Base 7-17, Sybill Ebers (Pferdemuseum), Marid Ramforth und Dr. Christof Spannhoff (Mühlenhof-Freilichtmuseum), Dr. Simone Schehka (Allwetterzoo Münster), Dr. Tobias Jogler (LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium) und Ann-Christine Czeppel von Brillux, daden ein zu Showtime. präsentieren im September "Showtime".<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 27.08.24

Eventwochenende mit den "4 am Aasee"

Das große Showtime-Festival in Münster

Münster (lwl). Am Samstag (28.9., 9 - 21 Uhr) und Sonntag (29.9., 9 - 19 Uhr) laden die "4 am Aasee", der Allwetterzoo, das LWL-Museum für Naturkunde, das... [mehr]

LWL-Ausschuss IT und Digitales

Der LWL | 27.08.24

LWL-Ausschuss IT und Digitales

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss IT und Digitales des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Beim zweitägigen Kreativseminar "Fechten mit dem langen Schwert" lernen die Teilnehmenden nicht nur etwas über die Geschichte dieser Kampfkunst, sie können auch gegeneinander antreten.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.08.24

Neues Grabungscamp, Kreativ-Workshop, Historisches Fechten und Lesung aus Walter Moers

Die Höhepunkte im LWL-Museum für Archäologie und Kultur im September

Herne (lwl). Im September gibt es im Museum für Archäologie und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne Neues zu entdecken: Das beliebte Grabungscamp zeigt sich... [mehr]

Die Kommission für Mundart und Namenforschung beim LWL hat jetzt das Buch "Plattdeutsch entschlüsselt" herausgegeben.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.08.24

"Plattdeutsch entschlüsselt: döppen, puspeln, hassebassen"

Neuer LWL-Band übersetzt plattdeutsche Begriffe und erklärt ihre Herkunft

Münster (lwl). Erbsen und Bohnen muss man "döppen" (aus den Schoten entfernen), "Puspeln" (flüstern) ins Ohr ist niemals wahr. Und was man am besten ganz vermeiden... [mehr]

Leo van der Kleij, hier zusammen mit Museumsleiterin Carolin Freitag (l.) und Volontärin Julia Sengenberger, führt am Sonntag durch seine Ausstellung "Coal Mine Recycling".<br>Foto: LWL / Frauke Kreutzmann

Kultur | 27.08.24

Konzert, Kräuterspaziergang und Fotografengespräch

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Ein vielseitiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover. Am Freitag (30.8.) um 18.30 Uhr sind Robert Kusiolek (Akkordeon), Elena... [mehr]

Sachbereichsleiterin Kristina Klare und Referatsleiter Friederich Stratmann (vorne 2./ 3. v. l.) zusammen mit dem LWL-STEPPKE-Team.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 26.08.24

"Eine echte Chance!"

Pflegefamilienverbund STEPPKE gibt Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein Zuhause

Münster (lwl). Die meisten Kinder leben zu Hause mit ihren leiblichen Eltern zusammen. Doch es gibt unterschiedliche Gründe, warum nicht alle Kinder und Jugendlichen in ihren... [mehr]

Auch im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet am Samstag (31.8.) der Schauraum, das Fest der Galerien und Museen in Münster, statt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 26.08.24

Kreatives Programm rund um die Kunst

Schauraum im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (31.8.) im Rahmen des Schauraums zur Langen Nacht der Museen und Galerien ein. Bis ein Uhr erwarten... [mehr]

Die LWL-Klinik Paderborn lädt zur Forum-Tagung mit dem Themenschwerpunkt "Telemedizin und Digitale Hilfen".<br>Foto: LWL/Martin Steffen

Psychiatrie | 26.08.24

Telemedizin und Digitale Hilfen sind Thema beim 26. Forum "Psychiatrie und Psychotherapie"

Fachpublikum informiert sich in Paderborn

Paderborn (lwl). Digital gestützte Psychotherapien mithilfe von Online-Interventionen, Blended Treatment (Kombination von Online-Modulen und klassischer Vor-Ort-Therapie), VR-Brillen bei... [mehr]

Das Team der Jugendwohngemeinschaften: Dagmar Behrmann (hinten v.l.), Timo Bucksch, Birgit Plake, Kerstin Siegbert, Teamleiterin Alexandra Friebe, Nadine Niepert, Elena Korotja (vorne v.l.), stellvertretende Teamleiterin Christina Flohre , Jonas Greiwe.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 26.08.24

20 Jahre Jugendwohngemeinschaften des LWL Jugendheims Tecklenburg

Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Ibbenbüren (lwl). In diesem Jahr feiert das LWL Jugendheim Tecklenburg das 20-jährige Bestehen seiner Jugendwohngemeinschaften. "Das ist ein Meilenstein, der die erfolgreiche Arbeit und... [mehr]